Neue Versandeinstellungen in WooCommerce ab Version 2.6

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 25. Sep­tem­ber 2023

Mit der neu­en Woo­com­mer­ce-Ver­si­on 2.6 vor ca. vier Wochen kamen vor allem in dem Bereich Ver­sand wesent­li­che Ver­än­de­run­gen für alle Woocommerce-User.

Da die­se ent­schei­dend sind bei der Ein­rich­tung der Shop­ein­stel­lun­gen, stel­le ich die Neue­rung aus­führ­lich in die­sem Arti­kel vor.

Vor der Ver­si­on 2.6 konn­te man in Woo­com­mer­ce Ver­sand­kos­ten über Ver­sand­pau­scha­len und Ver­sand­klas­sen fest­le­gen. Außer­dem gab es den kos­ten­lo­sen und den inter­na­tio­na­len Ver­sand. Wer kom­ple­xe­re Ver­sand­op­tio­nen in sei­nem Shop defi­nie­ren muss­te, dem blieb nichts ande­res übrig als auf ein Plug­in wie Table Rate Ship­ping zurückzugreifen.

Neuerungen im Register Versand

Nun sind eini­ge Tei­le des Plug­ins in Woo­com­mer­ce über­nom­men wor­den. Das gan­ze gestal­tet sich folgendermaßen:

Wer Woo­com­mer­ce schon ver­wen­det und auf die neue Ver­si­on upge­da­tet hat, wird in der Regis­ter­kar­te Ver­sand einen neu­en Punkt sehen, näm­lich Ver­sand­zo­nen. Eben­falls neu in die­sem Bereich sind die Ver­sand­klas­sen, die vor­her unter Pro­duk­te zu fin­den waren, dort wur­den sie in der neu­en Ver­si­on entfernt.

Hin­ter den Punk­ten Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le und kos­ten­lo­ser Ver­sand steht der Hin­weis ver­al­tet, was heißt, dass die­se Inhal­te in einer der nächs­ten Ver­sio­nen kom­plett raus­ge­nom­men wer­den. Natio­na­ler Ver­sand und Abho­lung vor Ort fin­den sich in dem hori­zon­ta­len Menü nicht mehr.

Ver­sand-Ein­stel­lun­gen sind erhal­ten geblieben.

versandzonen

Wer Woo­com­mer­ce neu instal­liert, wird die zwei ver­al­te­ten Punk­te gar nicht mehr vor­fin­den. Wer will, kann sie auch in einem Update jetzt schon aus­schal­ten, indem er die­se Inhal­te deak­ti­viert und die Ände­rung noch­mals abspeichert.

Doch wie geht man nun vor beim Ein­stel­len von Ver­sand­zo­nen und ‑klas­sen?

Zuerst ein­mal gehe ich zu den Versandeinstellungen.

Neue Versandeinstellungen

Der Bereich Ver­sand­ein­stel­lun­gen ist nun deut­lich über­sicht­li­cher, denn dort fin­den sich nur die Berech­nun­gen und das Ver­sand­ziel (Erläu­te­rung in dem Arti­kel Ver­sand, Ver­sand­ar­ten und Ver­sand­klas­sen).

Die Punk­te Ver­sand auf Land/​Länder ein­schrän­ken und Ver­sand­ar­ten wur­den aus die­sem Tab raus genommen.

Neue Versandeinstellungen in WooCommerce ab Version 2.6

Versandzonen

In die­sem neu­en Tab las­sen sich ver­schie­de­ne geo­gra­fi­sche Ver­sand­zo­nen fest­le­gen, in denen dann die jewei­li­gen Ver­sand­ar­ten und die dazu­ge­hö­ri­gen Ver­sand­kos­ten defi­niert werden.

So legst du bei­spiels­wei­se Ver­sand­zo­ne Deutsch­land fest, mit der Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le für 2,50 Euro. Wenn deut­sche Kun­den den Check­out-Pro­zess durch­lau­fen, wer­den ihnen die­se Ver­sand­kos­ten ange­zeigt, Kun­den aus Öster­reich oder ande­ren Län­dern (falls auch die­se in dei­nem Shop ein­kau­fen kön­nen), sehen die­se Ver­sand­kos­ten nicht, son­dern die, die für ihr Land oder ihre Regi­on im Shop­sys­tem fest­ge­legt wurden.

Ich lege im Sys­tem nun die neue Ver­sand­zo­ne fest, indem ich sie Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le nen­ne und als Regi­on Deutsch­land aus­wäh­le. Die Bezeich­nung der Zone steht dir frei und dient rei­nen admi­nis­tra­ti­ven Zwe­cken. Der Kun­de sieht die­sen Begriff oder die­se Bezeich­nung beim Ein­kauf im Shop nicht.

Neue Versandeinstellungen in WooCommerce ab Version 2.6

Danach wäh­le ich die Ver­sand­art über das Plus­zei­chen rechts. Es ste­hen stan­dard­mä­ßig drei Ver­sand­ar­ten zur Ver­fü­gung (Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le, kos­ten­lo­ser Ver­sand und Abho­lung vor Ort). Die­se Ver­sand­ar­ten kön­nen ange­passt und umbe­nannt werden.

Ich wäh­le Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le und kli­cke dann unter Ver­sand­art in der Ver­sand­zo­nen­über­sicht auf die­sen Begriff, um die Ein­stel­lun­gen der Ver­sand­art anzu­pas­sen (sie­he Gra­fik unten). Die Bezeich­nung der Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le habe ich auch geändert.

Noch ein Hin­weis zum Preis: Hier kannst du einen fest­ge­leg­ten Betrag ein­tra­gen, aber auch eine For­mel ein­ge­ben. Wie das geht, habe ich in dem Arti­kel über Ver­sand in Woo­com­mer­ce erläutert.

Neue Versandeinstellungen in WooCommerce ab Version 2.6

Wer sei­ne Waren auch ins Aus­land ver­sen­det, soll­te min­des­tens eine Ver­sand­zo­ne für die­sen inter­na­tio­na­len Ver­sand anle­gen und die ent­spre­chen­den Ver­sand­kos­ten defi­nie­ren. Sind die Ver­sand­kos­ten für alle inter­na­tio­na­len Lie­fe­run­gen gleich, reicht eine Zone, unter­schei­den sie sich, soll­ten unter­schied­li­che Zonen ange­legt werden.

Soviel zu den Versandzonen.

Versandklassen

Über Ver­sand­klas­sen wer­den Waren ähn­li­chen Typs zu einer Ver­sand­klas­se zusam­men­ge­fasst. So kannst du dei­ne Klas­sen nach Gewicht ein­tei­len, wie Päck­chen bis 1 kg, Päck­chen bis 2 kg, Paket bis 5 kg usw.

Die fest­ge­leg­ten Ver­sand­klas­sen wer­den beim Ein­stel­len der Pro­duk­te in den Shop die­sen zugeordnet.

Bei der Defi­ni­ti­on einer Ver­sand­klas­se brauchst du nicht viel aus­zu­fül­len, lege ein­fach einen Namen für die Ver­sand­klas­se fest und even­tu­ell eine Beschrei­bung. Den Slug (Per­ma­link-Benen­nung der Ver­sand­klas­se) kannst du auch fest­le­gen, musst du aber nicht. Das Sys­tem erstellt auf der Basis des Ver­sand­klas­sen­na­mens einen eigenen.

Ich habe zwei Ver­sand­klas­sen ein­ge­tra­gen (sie­he Bild).

Neue Versandeinstellungen in WooCommerce ab Version 2.6

Wenn du nun den Ver­sand­klas­sen Prei­se zuord­nen willst, musst du wie­der in die Ver­sand­zo­nen­über­sicht und dort bei der jewei­li­gen Ver­sand­zo­ne auf die Ver­sand­art klicken.

Hast du meh­re­re Zonen, musst du die Kos­ten der Ver­sand­klas­sen in allen Zonen ent­spre­chend ein­tra­gen, denn ein Paket­ver­sand inner­halb Deutsch­lands dürf­te güns­ti­ger sein als ein Paket­ver­sand im euro­päi­schen Ausland.

Klickst du auf die Ver­sand­art inner­halb der jewei­li­gen Zone, wer­den in der Detail­an­sicht nun auch die neu hin­zu­ge­füg­ten Ver­sand­klas­sen ange­zeigt, was vor­her nicht der Fall war (sie­he nächs­ter Screenshot).

Über das Feld Berech­nung kannst du zwei Optio­nen auswählen:

  • Pro Bestel­lung – Ver­sand­kos­ten ent­spre­chen der teu­ers­ten Ver­sand­klas­se der Bestel­lung: Bei Aus­wahl die­ses Wer­tes wird der höchs­te zusätz­li­che Preis aller im Waren­korb vor­kom­men­den Ver­sand­klas­sen ein­ma­lig hin­zu­ge­fügt, ganz egal, wie vie­le Pro­duk­te im Waren­korb ent­hal­ten sind.
  • Pro Klas­se – Ver­sand­kos­ten für jede Ver­sand­klas­se ein­zeln berech­nen: Für jedes ein­zel­ne Pro­dukt wird ein zusätz­li­cher Preis hin­zu­ge­fügt, für jede ent­hal­te­ne Klas­se aber nur einmal.

In dem fol­gen­den Screen­shot siehst du mei­ne Prei­se für die zwei Ver­sand­klas­sen in der Ver­sand­zo­ne Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le für Deutschland:

Neue Versandeinstellungen in WooCommerce ab Version 2.6

Hin­weis: In die Fel­der Kos­ten kannst du neben einem fes­ten Betrag auch eine For­mel ein­tra­gen (sie­he oben).

Nun sind zwar Ver­sand­zo­nen und ‑klas­sen fest­ge­legt, aber Woo­com­mer­ce selbst weiß noch nicht, wann es die Kos­ten für die Ver­sand­klas­se Paket bis 1 kg und wann die Kos­ten für die Ver­sand­klas­se Paket bis 5 kg anwen­den soll.

Die kor­rek­te Zuwei­sung erfolgt über das Pro­dukt. Dafür gehst du in eine Pro­dukt­de­tail­sei­te und wählst ganz unten im Bereich Pro­dukt­da­ten den Tab Ver­sand aus.

Neue Versandeinstellungen in WooCommerce ab Version 2.6

Gene­rell sieht das gan­ze nun so aus: Wird bei einem Pro­dukt kei­ne Ver­sand­klas­se aus­ge­wählt, wird für den Ver­sand inner­halb Deutsch­lands die Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le von 2,50 Euro fällig.

Bei einem Paket bis 1kg fal­len 5 Euro an und bei einem Paket bis 5 kg 10 Euro Versandkosten.

Um zu sehen, wie sich dei­ne Ein­stel­lun­gen beim Check­out-Pro­zess abru­fen las­sen und ob alles kor­rekt ist, soll­test du meh­re­re Test­be­stel­lun­gen mit allen mög­li­chen Bestell­va­ri­an­ten (natio­nal, inter­na­tio­nal, meh­re­re Ver­sand­klas­sen in einer Bestel­lung usw.) durch­tes­ten. Dann kannst du bei Unstim­mig­kei­ten die nöti­gen Ände­run­gen durchführen.

Zusammenfassung zu den Neuerungen im Bereich Versand

  • Mit den neu­en Ver­sand­zo­nen oder Ship­ping Zones kannst du Län­der, Regio­nen und auch Post­leit­zah­len zu einer Ver­sand­ein­heit zusam­men­fas­sen. Dabei sind auch Kom­bi­na­tio­nen mög­lich, wie z. B. eine Kom­bi aus Land und PLZ.
  • Für die neue Ver­sand­zo­ne wird anschlie­ßend eine eige­ne Ver­sand­art mit den fest­ge­leg­ten Ver­sand­kos­ten definiert.
  • Online-Shop­per bekom­men von den vie­len Ein­stel­lun­gen nichts mit, sie sehen nur die Ver­sand­kos­ten, die für ihr Land, ihre Regi­on oder ihren PLZ-Bereich ein­ge­tra­gen wurden.
  • Die geo­gra­fi­sche Zuwei­sung der Bestel­lung wird bei der Adress­an­ga­be durchgeführt.

Fazit

Mit die­ser Neue­rung hat man als Online-Shop-Betrei­ber ein­deu­tig mehr Optio­nen bei der Ver­sand­kos­ten-Erstel­lung. Alle Mög­lich­kei­ten wer­den aber mit den neu­en Ver­sand­zo­nen nicht abge­deckt, wer noch mehr an Fea­tures benö­tigt, muss wei­ter­hin auf eine Plug­iner­wei­te­rung wie das Table Rate Ship­ping Plug­in zurückgreifen.

Aber für die meis­ten Online-Händ­ler, die Woo­com­mer­ce ein­set­zen, dürf­ten die vom Shop­sys­tem gelie­fer­ten Funk­tio­nen ausreichen.

Wei­te­re Arti­kel von Woo­Com­mer­ce Leitfaden:

  1. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 1 – Grundeinstellungen
  2. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 2 – Produkte
  3. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 3 – Mehr­wert­steu­er und unter­schied­li­che Steuerklassen
  4. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 4 – Zahlungen
  5. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 5 – Pay­Pal als Zah­lungs­art im Shop einrichten
  6. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 6 – Ver­sand, Ver­sand­ar­ten und Versandklassen
  7. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 7 – E‑Mail-Ver­sand
  8. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 8 – Gut­schei­ne anle­gen und verwalten
  9. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 9 – Ver­wal­tung von Bestellungen
  10. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 10 – Ein­fa­che Pro­duk­te anlegen
  11. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 11 – Varia­ble Pro­duk­te anlegen
  12. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 12 – Grup­pier­te und Affi­lia­te-Pro­duk­te anlegen
  13. Woo­Com­mer­ce Leit­fa­den: Teil 13: Ein­stel­lun­gen in Kon­ten und Datenschutz
  14. Neue Ver­sand­ein­stel­lun­gen in Woo­Com­mer­ce ab Ver­si­on 2.6
  15. Woo­Com­mer­ce Ger­man Mar­ket: Instal­la­ti­on und Einstellungen

(Bild­quel­le Arti­kel­an­fang: © meteor/Depositphotos.com)

61 Gedanken zu „Neue Versandeinstellungen in WooCommerce ab Version 2.6“

  1. Hal­lo,

    ich war etwas über­rascht, als ich plötz­lich mit den neu­en Ver­sand­ein­stel­lun­gen kon­fron­tiert wurde…
    Ich habe bis hier­her eigent­lich alle Ein­stel­lun­gen ent­spre­chend Ihrer Anlei­tung eingestellt,
    aber lei­der kann der Kun­de auf der Waren­korbsei­te bei mir wäh­len, für wel­che Opti­on er sich entscheidet.
    Hier erschei­nen merk­wür­di­ger­wei­se immer alle Versandklassen.
    Der Kun­de soll bei bestimm­ten Pro­duk­ten einen kos­ten­lo­sen Ver­sand erhal­ten ( Unter den Pro­dukt­ein­stel­lun­gen aktiviert )
    aber bei bestimm­ten Arti­keln ( Gro­ße Gerä­te ) soll er den Spe­di­ti­ons­ver­sand bezah­len ( Unter dem Pro­dukt ist auch
    die zuge­teil­te Ver­sand­klas­se ein­ge­tra­gen, z. B. Deutsch­land­wei­ter Spe­di­ti­ons­ver­sand für 75,00 €.
    Letzt­end­lich bringt mir das aber nicht viel, wenn der Kun­de auf der Waren­korbsei­te wei­ter­hin die Mög­lich­keit besitzt,
    sei­ne bevor­zug­te Ver­sand­art aus­zu­wäh­len. Auf mei­ner Waren­korbsei­te erscheint die Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le mit 75,00 €
    und gleich dar­un­ter die für den Kun­den wähl­ba­re Opti­on “Kos­ten­lo­ser Ver­sand”. Da muss ich nicht lan­ge überlegen,
    wel­che Opti­on der Kun­de wäh­len wird. Ich möch­te jedoch errei­chen, dass er erst gar kei­ne Wahl­mög­lich­keit erhält!
    Neh­me ich den kos­ten­lo­sen Ver­sand bei der erstell­ten Ver­sand­zo­ne “Deutsch­land­wei­ter Ver­sand” raus, taucht der kos­ten­lo­se Ver­sand auch da nicht mehr auf, wo ich ihn eigent­lich benö­ti­ge. Ich hof­fe, dass Sie mir bei die­sem Pro­blem hel­fen können.
    MfG

  2. Hal­lo,

    das Pro­blem ist momen­tan schwie­rig zu lösen, ich weiß jeden­falls kei­ne Lösung. Ob das kos­ten­pflich­ti­ge Plug­in Table Rate Ship­ping von Woo­com­mer­ce das Pro­blem löst, kann ich nicht sagen.
    Jeden­falls ist es so seit der Woo­com­mer­ce-Ver­si­on 2.6, dass, wenn kos­ten­lo­ser Ver­sand (ab einem bestimm­ten Bestell­wert) und kos­ten­pflich­ti­ger Ver­sand exis­tie­ren, bei kos­ten­lo­sem Ver­sand auch der kos­ten­pflich­ti­ge im Waren­korb ange­zeigt wird. Die­ses Pro­blem lässt sich mit einem Snip­pet von Woo­com­mer­ce, das in die functions.php im jewei­li­gen The­me ein­ge­fügt wird, lösen.
    Hier der Link zum Snip­pet: https://​docs​.woo​com​mer​ce​.com/​d​o​c​u​m​e​n​t​/​h​i​d​e​-​o​t​h​e​r​-​s​h​i​p​p​i​n​g​-​m​e​t​h​o​d​s​-​w​h​e​n​-​f​r​e​e​-​s​h​i​p​p​i​n​g​-​i​s​-​a​v​a​i​l​a​b​le/

    ABER: Wenn kos­ten­lo­ser Ver­sand und eine defi­nier­te Ver­sand­klas­se neben­ein­an­der exis­tie­ren, weiß ich nicht, wie der kos­ten­lo­se Ver­sand aus­ge­schal­tet wer­den soll, wenn die­ser mit dem kos­ten­pflich­ti­gen ange­zeigt wird. Das Snip­pet blo­ckiert die Anzei­ge von kos­ten­pflich­ti­gem Ver­sand, wenn kos­ten­lo­ser gilt, und nicht die­sen von Ihnen beschrie­be­nen Fall.
    Ich habe Ihre Ver­sand­ein­stel­lun­gen in mei­nem Demo­shop getes­tet und ich konn­te auch kei­ne Lösung fin­den. Das Snip­pet ist für Ihr Anlie­gen nicht geeignet.
    Da muss sich Woo­com­mer­ce noch etwas ein­fal­len las­sen, damit die Klas­sen auch wirk­lich in Kom­bi­na­ti­on mit ande­ren Ver­sand­ar­ten funktionieren.

    Falls sich eine Lösung auf­tut, wer­de ich die­se hier posten.

  3. Was die­ses Pro­blem angeht, habe ich bei dem Woo­com­mer­ce-Sup­port ange­fragt und bekam jetzt eine Ant­wort. Lei­der lässt sich der kos­ten­freie Ver­sand im Waren­korb nicht aus­schal­ten. Das ist natür­lich nicht gut. Der Sup­port hat mir einen Link zu dem Plug­in Con­di­tio­nal Ship­ping and Pay­ments (https://​woo​com​mer​ce​.com/​p​r​o​d​u​c​t​s​/​c​o​n​d​i​t​i​o​n​a​l​-​s​h​i​p​p​i​n​g​-​a​n​d​-​p​a​y​m​e​n​ts/) gege­ben, mit die­sem Plug­in las­sen sich kom­ple­xe Ver­sand­sze­na­ri­os erstel­len. Ob damit das Pro­blem gelöst wer­den kann, weiß ich nicht, denn die­ses Plug­in und sei­ne Funk­tio­nen ist mir nicht geläufig.

  4. Ich habe auf mei­nem Demo­shop eine ande­re Vari­an­te für die Ver­sand­ein­stel­lun­gen getes­tet (sie­he das beschrie­be­ne Pro­blem in die­sem Thread): Ein­fach eine neue Ver­sand­zo­ne anle­gen (die alte löschen, denn es soll in ihr kein kos­ten­lo­ser Ver­sand ent­hal­ten sein) und als Ver­sand­me­tho­de “Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le” aus­wäh­len. Dann soll­te in der Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le die ent­spre­chen­de Ver­sand­klas­se und den dazu­ge­hö­ri­gen Ver­sand­kos­ten vor­zu­fin­den sein (wenn nicht, vor­her anle­gen) und für alle Pro­duk­te, die ver­sand­kos­ten­frei ver­sen­det wer­den, in das Feld “Kos­ten ohne Ver­sand­klas­se” ver­sand­kos­ten­frei ein­ge­tra­gen werden.

    Dann noch bei Berech­nungs­art — Pro Bestel­lung … — aus­wäh­len. Nun müss­te es klap­pen: Wird ein Pro­dukt der kos­ten­pflich­ti­gen Ver­sand­klas­se in den Waren­korb gelegt, steht dort: Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le … Euro. Kommt noch ein Pro­dukt, für das kei­ne Ver­sand­kos­ten anfal­len, in den Waren­korb, blei­ben die Ver­sand­kos­ten bei dem defi­nier­ten Wert.
    Kom­men nur ver­sand­kos­ten­freie Pro­duk­te in den Waren­korb, steht dort “ver­sand­kos­ten­frei”.

  5. Hal­lo aus Graz!
    Ich habe ein ähn­li­ches Problem:
    Ich möch­te dem Kun­den aus Öster­reich die Mög­lich­keit geben, zwi­schen Ver­sand (ist alles ein­ge­pflegt) oder Abho­lung vor Ort (= unser Lager in Graz mit Bar­zah­lung bei Abho­lung) zu wäh­len. Obwohl ich die­se “Ver­sand­zo­ne” > Regi­on Öster­reich > Ver­sand­klas­se “Abho­lung vor Ort” fest­ge­legt habe, erscheint die­se Wahl­mög­lich­keit weder im Waren­korb noch im Checkout…
    Aller­dings habe ich noch die ver­al­ter­te Ver­sand­me­tho­de “Abho­lung vor ORt ” akti­viert, aber soll­te den­noch ange­zeigt wer­den… hat hier jemand eine Lösung?
    vie­len dank Suher

  6. Hal­lo,

    ich habe die­se Ver­sand­kon­stel­la­ti­on eben getes­tet: Ich habe eine Ver­sand­zo­ne ange­legt und in ihr als Ver­sand­ar­ten “Abho­lung vor Ort” und “Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le” hin­zu­ge­fügt. Wenn ich nun Waren in den Waren­korb lege, wer­den bei­de Ver­sand­op­tio­nen ange­zeigt: Ein­mal die defi­nier­te Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le und die Abho­lung vor Ort. Der Kun­de kann also wäh­len. Viel­leicht liegt es dar­an, dass Sie für die Abho­lung vor Ort eine Ver­sand­klas­se defi­niert haben. Da reicht schon eine ein­fach Ver­sand­art oder noch die ver­al­te­ten Metho­den nutzen.

  7. Hal­lo zusammen,

    ich rich­te erst­ma­lig einen Woo­Com­mer­ce Shop für uns­er­ne Kun­den an und ken­ne somit nur das “neue Ver­sand­sys­tem”. Pro­blem ist, bei mir wird neben den Versandklassen…nicht “Ver­sand­kos­ten­pasuch­a­le (ver­al­tet)” ange­zeigt, sprich ich kann hier kei­ne Kos­ten kon­fi­gu­rie­ren. Wor­an kann das lie­gen, dass mir die­se Opti­on nicht ange­zeigt wird?

    Herz­li­chen Dank und vie­le Grüße
    Chiara

  8. Hal­lo Chiara,

    wenn Woo­com­mer­ce ab Ver­si­on 2.6 kom­plett neu auf­ge­setzt wird, wird die Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le neben den Ver­sand­klas­sen nicht mehr angezeigt.
    Über die Ver­sand­zo­nen kannst du über das Plus­zei­chen rechts die Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le zu einer Ver­sand­zo­ne hin­zu­fü­gen und die Kos­ten kon­fi­gu­rie­ren. Also ganz ver­schwun­den ist sie nicht. :-)

  9. Super, herz­li­chen Dank! :-) Hat super geklappt. 

    Jetzt hab ich nur ein Pro­blem noch: Ich habe in der Ver­sand­zo­ne Deutsch­land eine Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le hin­ter­legt (die­se spal­tet sich wie­der­um in Pau­scha­le I und II je nach Art) und zusätz­lich ver­sand­kos­ten­frei ab 80,00€ “Min­dest­be­stell­wert ODER Gut­schein” ein­ge­stellt. Im Waren­korb wer­den trotz­dem wei­ter­hin die Ver­sand­kos­ten ange­zeigt (je nach dem wel­che Pau­scha­le eben greift) statt das sich die Berech­nung auf Ver­sand­kos­ten­frei ändert.

    Muss ich das anders konfigurieren? 

    Lie­ben Dank im Vor­aus und vie­le Grüße
    Chiara

  10. Hal­lo Chiara,

    um zu ver­mei­den, dass bei einem kos­ten­lo­sen Ver­sand die Ver­sand­kos­ten ange­zeigt wer­den, musst du ein Code-Snip­pet in die functions.php dei­nes The­mes ein­fü­gen. Hier der Link zu dem Code: https://​docs​.woo​com​mer​ce​.com/​d​o​c​u​m​e​n​t​/​h​i​d​e​-​o​t​h​e​r​-​s​h​i​p​p​i​n​g​-​m​e​t​h​o​d​s​-​w​h​e​n​-​f​r​e​e​-​s​h​i​p​p​i​n​g​-​i​s​-​a​v​a​i​l​a​b​le/. Ich hof­fe, es klappt. :-)

  11. Hal­lo zusammen, 

    ich tes­te grad, ob Woo­com­mer­ce eine Opti­on zu unse­rem Oxid­shop­sys­tem sein kann.
    Ich habe nun fol­gen­de Anfor­de­rung und befürch­te, dass Woo­com­mer­ce das nicht abbil­den kann.
    Ich wür­de gern eine Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le für defi­nier­te Pro­duk­te bestim­men (ein­mal pro Bestel­lung). Dar­über hin­aus ver­sen­den wir aber Pro­duk­te, die ein­zeln ver­sen­det wer­den und daher auch ein­zel­ne Ver­sand­kos­ten benö­ti­gen. Bestellt der Kun­de aber zwei sol­cher Pro­duk­te, müs­sen auch 2x die­se defi­nier­ten Fest­kos­ten anfallen.
    Bestellt der Kun­de nun 1 oder meh­re­re Pro­duk­te mit Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le, soll die­se nur ein­mal anfallen.
    Bestellt er dar­über hin­aus Pro­duk­te, die ein­zeln zusätz­lich kos­ten, müs­sen die­se Fest­prei­se zusätz­lich zur Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le anfal­len. Bestellt er aus­schließ­lich Pro­duk­te, die ein­zeln kos­ten, soll­te die Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le wegfallen.
    Ich glau­be nicht, dass Woo­com­mer­ce das kann, aber ich hab auch noch kein Plug­in gefun­den, dass das könnte.
    Oder?
    Ich brau­che Hilfe :-)
    Lie­ben Dank für eine Rückmeldung.
    Vie­le Grüße
    Katharina

  12. Hal­lo Katharina,

    das klingt ja wirk­lich kom­pli­ziert. Mit der Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le allein lässt sich dies in Woo­Com­mer­ce wirk­lich nicht abbil­den. Aber du kannst ver­schie­de­ne Ver­sand­klas­sen für bestimm­te Pro­duk­te anle­gen, sie­he hier in die­sem Arti­kel erläu­tert: http://​www​.geld​-online​-blog​.de/​o​n​l​i​n​e​-​g​e​l​d​-​v​e​r​d​i​e​n​e​n​/​o​n​l​i​n​e​-​s​h​o​p​s​/​w​o​o​c​o​m​m​e​r​c​e​-​l​e​i​t​f​a​d​e​n​-​t​e​i​l​-​6​-​v​e​r​s​a​n​d​-​v​e​r​s​a​n​d​a​r​t​e​n​-​u​n​d​-​v​e​r​s​a​n​d​k​l​a​s​s​en/.
    Bei ganz kom­ple­xen Ver­sand­kos­ten­ein­stel­lun­gen kann dir auch das kos­ten­pflich­ti­ge Plug­in Table Rate Ship­ping von Nut­zen sein: https://​woo​com​mer​ce​.com/​p​r​o​d​u​c​t​s​/​t​a​b​l​e​-​r​a​t​e​-​s​h​i​p​p​i​ng/.

  13. Hal­lo Frau Braun,

    viel­leicht kön­nen Sie mir eben­falls hel­fen? Ich habe Ver­sand­ar­ten defi­niert und auch den Pro­duk­ten den Ver­sand­klas­sen zusor­tiert. Das Pro­blem ist, dass immer ange­zeigt wird “kos­ten­lo­ser Ver­sand”, z.B. auch wenn man sich noch nicht ein­ge­loggt hat. Wenn man Pro­duk­te aus­wählt und wei­ter­klickt bis zum Ver­sand dann wird er auch ent­spre­chend rich­tig drauf gerech­net. Aber irgend­wo wur­de defi­niert “Ver­sand­kos­ten­frei” für den gesam­ten Shop und ich möch­te hin­ge­hen und den Pro­duk­ten selbst zuwei­sen wel­che ver­sand­kos­ten­frei sind und wel­che nicht. Kön­nen Sie mir viel­leicht helfen? 

    Vie­len Dank und vie­le Grüße

  14. Hal­lo Tina,

    wenn für den gesam­ten Shop (also für alle Pro­duk­te) die Ver­sand­op­ti­on “ver­sand­kos­ten­frei” fest­ge­legt ist, fin­det sich die Ver­wal­tung die­ser Opti­on unter Woo­Com­mer­ce -> Ein­stel­lun­gen -> Versand.
    Dort sind die Ver­sand­zo­nen und deren Ver­sand­ar­ten ein­seh­bar. Dort müss­ten Sie auch die Opti­on “ver­sand­kos­ten­frei” — mög­li­cher­wei­se in der Ver­sand­zo­ne Deutsch­land — vor­fin­den. Sie kön­nen die Ver­sand­art löschen, indem Sie auf bei der Ver­sand­zo­ne auf Bear­bei­ten kli­cken und dann im nächs­ten Fens­ter die Ver­sand­art ein­fach löschen.

    So haben Sie die Mög­lich­keit, die ein­zel­nen Pro­duk­te mit “ver­sand­kos­ten­frei” zu versehen.

  15. Hal­lo Frau Braun, vie­len Dank für Ihre schnel­le Ant­wort. Ich habe die Lösung des Pro­blems gefun­den und möch­te die­ses hier mit Ihnen tei­len. Das Pro­blem war, dass die Pro­duk­te alle auf Ver­sand­kos­ten­frei stan­den, weil in Woo­Com­mer­ce -> Ein­stel­lun­gen -> Ger­man Mar­ket -> Pro­duk­te-> “Kos­ten­lo­sen Ver­sand anzei­gen” auf “JA” stand. So ein­fach kann es manch­mal sein. :) 

    Nun kann man den ein­zel­nen Pro­duk­ten über Ein­stel­lun­gen -> Ver­sand die jewei­li­gen Ver­sand­art zuwei­sen, also man­che sind Kos­ten­frei und man­che eben nicht.

  16. Hal­lo zusam­men! Ich habe noch eine Fra­ge… Wenn jetzt ein Kun­de so vie­le Arti­kel kauft, dass (wie im Bei­spiel) die 5kg erreicht wer­den (bzw eine gewis­se Paket­grö­ße) wird den­noch wei­ter­hin die 1kg-Ver­sand­me­tho­de ange­zeigt, weil das Sys­tem ja gar nicht ver­steht, dass es sich um ein Gewicht handelt…

    Die For­meln hel­fen da auch nur bedingt, da es ja einen Unter­schied macht, ob man 10 Wür­fel oder 10 Fern­se­her (nur als Bei­spiel) kauft… Hat da jemand einen Tipp?

    PS: In mei­nem Fall sind es Post­kar­ten (super leicht und klein) und Bücher (groß und schwer).

    LG
    Julia

  17. Hal­lo Julia,

    bei Ver­sand­kos­ten, die sich recht kom­plex zusam­men­set­zen, emp­fiehlt sich das Plug­in Fle­xi­ble Ship­ping. Das gibt es auch in einer Gra­tis-Ver­si­on. Es lohnt sich, die­ses mal zu testen.

  18. Hal­lo Frau Braun, viel­leicht kön­nen Sie mir doch noch­mal hel­fen. :) Um kos­ten­lo­sen Ver­sand zu erhal­ten wur­de ein Min­dest­be­stell­wert ein­ge­tra­gen und zwar unter den Ver­sand­zo­nen “Kos­ten­lo­ser Ver­sand ab einem Min­dest­be­stell­wert”. Wenn man Pro­duk­te kauft, die dann durch den Min­dest­be­stell­wert einen kos­ten­lo­sen Ver­sand haben, kann man nicht ZUSÄTZLICH z.B. Express­ver­sand bis 12 Uhr oder ähn­li­ches aus­wäh­len. Wis­sen Sie wie man das hin­be­kommt? Also wenn ich als Kun­de ein Pro­dukt kau­fe und es durch den hohen Preis kos­ten­lo­sen Ver­sand beinhal­tet, ich aber die­ses Pro­dukt bis 12 Uhr am Fol­ge­werk­tag benö­ti­ge kann ich es nicht aus­wäh­len, weil der kos­ten­lo­se Ver­sand mit dem Min­dest­be­stell­wert ande­ren Ver­sand ausschließt. 

    LG
    Tina

  19. Hal­lo Tina,
    womit haben Sie den Express­ver­sand ange­legt, mit Woo­com­mer­ce selbst oder dafür ein eige­nes Plug­in verwendet?

  20. Hal­lo Tina,

    ich habe ver­sucht, den Feh­ler zu fin­den. Lei­der hat es nicht geklappt, irgend­wie ste­he ich auf der Leitung. :-(

  21. Hal­lo Frau Braun,

    ich benut­ze die Woo­com­mer­ce Ver­si­on 3.2.3. Dort wer­den mir aber lei­der kei­ne Ver­sand-Ein­stel­lun­gen angezeigt.
    Ich habe eine zwei­te Ver­sand­zo­ne ange­legt für das euro­päi­sche Aus­land mit höhe­ren Ver­sand­kos­ten. Wenn ich bei der Kas­se dann eines die­ser Län­der aus­wäh­le erschei­nen trotz­dem die Ver­sand­kos­ten für Deutschland. 

    Wor­an könn­te das liegen?
    Ich hof­fe Sie kön­nen mir da weiterhelfen.

    Jen­ny

  22. Hal­lo Jenny,

    geben Sie auch eine aus­län­di­sche Adres­se beim Bestell­pro­zess ein? Es kann natür­lich auch sein, dass der Brow­ser erkennt, in wel­chem Land Sie sich befin­den. Da müss­ten dann die Län­der- und Sprach­ein­stel­lun­gen ange­passt wer­den, um eine aus­län­di­sche Bestel­lung kor­rekt durchzuspielen.

  23. Hel­lo zusammen

    Ich häng auch schon län­ger an dem Pro­blem, obwohl ich eine neue Instal­la­ti­on gera­de tes­te und die aktu­el­le wp Ver­si­on habe und Shop in der Ver­si­on 3.2.6
    Es rennt sogar das TABLE RATE ship­ping plug­in, aber egal was ich ein­stel­le, es erscheint nicht. Ich werd noch narrisch…
    Bei mir rennt das eta­blier­te The­me AVADA in aktu­el­ler 5.4.2 Version.
    Viel­leicht kann wer hel­fen… Dan­ke (wär dringend)
    Pedro

  24. Die­se Sei­te via Goog­le gefunden.
    Hier wird sich Mühe gege­ben und ein wich­ti­ges The­ma behandelt.
    Vie­len Dank für Ihren Einsatz.
    Das muss an die­ser Stel­le mal gesagt werden.
    Ein kla­rer Mehrwert.

  25. Guten Tag Frau Braun­hal­lo ihr lieben

    ich bin ganz neu auf word­press. Ich benut­ze woo­com­mer­ce 3.3.4
    soweit ist alles ein­ge­rich­tet, shop läuft, nun habe ich eini­ge klei­ne schön­heits­feh­ler die ich ger­ne aus­mer­zen möchte.

    1. abho­lung vor ort , kann ja dann auch bar­be­zahlt wer­den. wie schal­te ich im bezahl­vor­gang die ande­ren zah­lungs­wei­sen aus, damit der kun­de bei mir bar­zah­len kann??

    2. beim „pass­wort ver­ges­sen“ kommt als hin­ter­grund die wp sei­te, dies ist etwas ver­wir­rend für den kun­den. wie kann ich einen neu­tra­len hiin­ter­grund einfügen??
    falls sie noch wei­te­re feh­ler auf mei­ner sei­te fin­den, ich bin um jeden hin­weis dankbar!
    http://​www​.cre​ar​te​lier​.ch
    lie­be grüsse
    jacqueline

  26. Hal­lo Jacqueline, 

    auch wenn Sie Abho­lung vor Ort ein­stel­len, soll­ten Sie eine Zah­lungs­wei­se anbie­ten, sonst kommt vom Shop­sys­tem eine Feh­ler­mel­dung. Am bes­ten wäh­len Sie Kauf auf Rech­nung, das Sie in “Bar­zah­lung” umbe­nen­nen kön­nen. Die ande­ren Zahl­wei­sen kön­nen Sie unter Ein­stel­lun­gen -> Kas­se unter dem Punkt “Zah­lungs­we­ge” deak­ti­vie­ren. Auf den ent­spre­chen­den Zah­lungs­weg kli­cken, dann auf der Detail­sei­te das Häk­chen entfernen.

    Bei Pass­wort ver­ges­sen kommt bei bei mei­nem Test­shop mit dem The­me Enfold kein WP-Hin­ter­grund. Wenn Sie damit das wp-admin-Anmel­de­sei­te mei­nen, kön­nen Sie ja ein Plug­in instal­lie­ren, mit dem Sie Ihr Logo gegen Das Word­Press-Logo aus­tau­schen kön­nen, z. B. mit https://​word​press​.org/​p​l​u​g​i​n​s​/​w​h​i​t​e​-​l​a​b​e​l​-​w​p​-​l​o​g​i​n​-​p​a​ge/

  27. super, herz­li­chen Dank! Sie haben mir sehr geholfen!

    Eine ande­re Frage;
    wenn ich mich als Kun­de ein­log­ge, erscheint die Mas­ke ” mein Konto”
    mit den Menü­punk­ten , wovon das “Dash­board und “Kon­to­de­tails”
    sowie Pass­wort und Kon­to­de­tails bear­bei­ten, kei­ne Funk­ti­on hat? Wenn ich dar­auf kli­cke pas­siert nix.…

    Lg
    Jacqueline

  28. Hal­lo Jacqueline,

    nor­ma­ler­wei­se müss­ten die­se Menü­punk­te beim Drauf­kli­cken einen Inhalt anzeigen.
    Wor­an das liegt, dass bei Ihnen beim Drauf­kli­cken nichts pas­siert, kann ich im Moment auch nicht sagen.

  29. Das geht auch nicht. Denn dann wird das Kun­den­kon­to sozu­sa­gen “funk­ti­ons­un­fä­hig”. Irgend­et­was blo­ckiert die Funk­ti­on der Menüpunkte.
    Viel­leicht ist es ein instal­lier­tes Plug­in, ich jeden­falls hat­te die­sen Funk­ti­ons­aus­fall noch nicht.

    Im Dash­borad soll­te eine Erläu­ter­tung ste­hen, was der Kun­de in sei­nem Kun­den­kon­to ein­se­hen kann plus den wich­tigs­ten Links.
    Im Bereich “Kon­to­de­tails” fin­det man sei­nen Vor- und Nach­na­men sowie sei­ne regis­trier­te E‑Mail-Adres­se. Und man kann dort sein Pass­wort ändern.
    Wenn der Kun­de die­se Berei­che nicht mehr hat, ist das Kun­den­kon­to unvoll­stän­dig. Wenn Sie den Feh­ler nicht fin­den, kön­nen Sie höchs­tens die Kun­den-Regis­trie­rung deaktivieren.

  30. Ich habe lei­der noch nicht kapiert, was ich tun muss, wenn ich möch­te dass ab einem Bestell­wert von 200 Euro der Ver­sand kos­ten­los ist. Kön­nen Sie mir dies bit­te mit­tei­len? Wür­de mich sehr dar­über freu­en, wenn Sie mir Das erklä­ren könnten.

  31. Hal­lo Herr Meyer,

    ich wer­de dazu einen Arti­kel ver­fas­sen, der wahr­schein­lich nächs­te Woche ver­öf­fent­licht wird.

  32. Sehr geehr­te Frau Braun,
    ich wür­de ger­ne die Abho­lung vor Ort anbie­ten und dann soll Bar­zah­lung mög­lich sein.
    Habe dazu in mei­ner Ver­sand­zo­ne die Ver­sand­art Abho­lung vor Ort ange­legt und die Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le auf null gesetzt.
    Dann habe ich die Zah­lungs­art Rech­nung akti­viert und die­se in Bar­zah­lung umbenannt.
    Nun ist es jedoch lei­der so, dass den Kun­den nicht die Mög­lich­keit ange­zeigt wird, die Ware vor Ort abzu­ho­len und bei den Zah­lungs­ar­ten wird zwar die Bar­zah­lung ange­zeigt, aber trotz­dem sind die Ver­sand­kos­ten genau­so, wenn die Ware ver­sandt wer­den würde.
    Könn­ten Sie mir bit­te mit­tei­len, was ich tun muss, damit ich die­ses Pro­blem löse?

  33. Hal­lo Frau Braun, Hal­lo Community,
    wir haben ein Pro­blem mit dem Ver­sand. Wir wol­len unse­re Pro­duk­te ab einem Wert von XXX ver­san­kos­ten­frei ver­sen­den. Jetzt haben wir aber auch Pro­duk­te, die per Spe­di­ti­on ver­sen­det wer­den, wegen Grö­ße und so. Die sol­len natür­lich aus­ge­schlos­sen wer­den. Aber wenn ich Ver­sand­kos­ten­frei akti­vie­re, wer­den direkt alle Arti­kel kos­ten­los ver­sen­det oder der Kun­de hat die Wahl zwi­schen Kos­ten­los und Spedition. 

    Gibt es denn da eine Lösung?
    Es kann doch nicht so schwer sein eine Ver­sand­klas­se aus dem kos­ten­lo­sen Ver­sand auszuschließen.

    Sehr schö­ner Blog und vie­len dank im voraus.

  34. Hal­lo Christian,

    Sie soll­ten in Ihrem Fall ein­mal eine Ver­sand­klas­se “Spe­di­ti­on” anle­gen (haben Sie wahr­schein­lich auch gemacht) und die­se bei den ent­spre­chen­den Pro­duk­ten in den Pro­dukt­er­stel­lungs­sei­ten eintragen. 

    Dann legen Sie in Ihrer Ver­sand­zo­ne neben “Ver­sand­kos­ten­frei” noch “Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le” an und tra­gen dort unter “Kos­ten für Ver­sand­klas­se” bei “Kos­ten für Ver­sand­klas­se Spe­di­ti­on” den Preis für den Spe­di­ti­ons­ver­sand ein. Ganz oben bei “Preis für Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le” kön­nen Sie in das Feld “Wert” 0 Euro ein­tra­gen. In das Feld “Kei­ne Ver­sand­klas­sen­kos­ten” tra­gen Sie die Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le ein, die für die ande­ren Pro­duk­te unter dem fest­ge­leg­ten Wert XXX bei Kauf fäl­lig wird.

    Ich hof­fe, das klappt. Bei mir hat es jeden­falls funktioniert.

  35. Hal­lo Frau Braun,
    vie­len Dank für den Tipp. Ich habe das so versucht.
    Lei­der bekommt der Kun­de bei den Sperr­gut Pro­duk­ten noch die Aus­wahl mit kos­ten­lo­sem Ver­sand oder den Versandkosten.

  36. Hal­lo Frau Braun, dan­ke für den Tipp.
    Wir haben es aus­pro­biert, aber lei­der gibt es noch einen Fehler.
    Die Kun­den bekom­men noch die Wahl zwi­schen kos­ten­lo­sen und Spe­di­ti­ons Versand.
    Da bezahlt kei­ner frei­wil­lig den teu­ren Versand.

  37. Dann stimmt irgend­was nicht mit der Inte­gra­ti­on der Ver­sand­klas­se. Ich habe Ihre Situa­ti­on auf mei­nem Test­shop nach­ge­stellt und da hat alles geklappt. Hmmm.

  38. Sry das Kom­men­tar haben wir zwei mal geschrieben.
    Wir haben den PHP Schnip­sel ein­ge­fügt, es funk­tio­niert, aber nicht so wie wir es benötigen.
    Eigent­lich soll der Kos­ten­lo­se Ver­sand aus­ge­blen­det wer­den, damit der Kun­de den Ver­sand der Spe­di­ti­on bezahlt.
    Ent­schul­di­gung für das Missverständnis.

  39. Hal­lo Christian,

    war­um es nicht funk­tio­niert, kann ich aus der Fer­ne schlecht beur­tei­len. Die­ser Punkt ist wirk­lich ner­vig in WooCommerce.
    Wie es scheint, kommt sich der kos­ten­lo­se Ver­sand mit der Ver­sand­klas­se ins Gehe­ge, so als ob “Spe­di­ti­on” als Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le wahr­ge­nom­men wird.

  40. Hal­lo Frau Braun,

    ich habe eine Fra­ge bezüg­lich der Bezahlmöglichkeiten.
    Wir haben unse­ren Web­shop auf Woo­Com­mer­ce auf­ge­baut und wür­den ger­ne auf Mes­sen die Bestel­lun­gen über den Shop ein­ge­ben und digi­tal direkt ans HQ sen­den. Hier­für habe ich einen neu­en Benut­zer ange­legt, inklu­si­ve einer neu­en Kun­den­grup­pe, wel­che nur für die­sen Benut­zer ist und alle Pro­duk­te mit Mes­se­preis anzeigt (Die­ser alter­niert im Ver­gleich zu ande­ren Bezugswegen).
    Nun ist die Fra­ge, wie wir das mit der Bezah­lung regeln kön­nen, denn wir neh­men Mes­se­be­stel­lun­gen nur gegen Bar­zah­lung ent­ge­gen, aber die­se Opti­on gibt es nicht­in Woo­Com­mer­ce (Macht ja nor­ma­ler­wei­se bei einem Web­shop wenig Sinn).
    Wis­sen Sie da einen Weg, wie wir das mana­gen kön­nen, gibt es da viel­leicht ein Plug-In, das genau für so etwas zuge­schnit­ten ist, sich aber mei­ner Recher­che ent­zo­gen hat?

    Vie­len Dank für Ihre Zeit und vie­le Grü­ße aus Freiburg,
    Chris­ti­an Reinbold

  41. Hal­lo Herr Reinbold,

    ich weiß dafür auch kei­ne gute Lösung. Ich habe nach pas­sen­den Plug­ins gesucht, aber lei­der nichts gefunden. :-(

  42. Guten Tag Frau Braun 

    Bes­ten Dank für die inter­es­san­ten Berich­te und Anlei­tun­gen, wel­che uns schon oft­mals wei­ter­ge­hol­fen haben. Wir sind ein Mode Start­up aus der Schweiz und haben unse­ren Shop mit Whoo­com­mer­ce seit März die­sen Jah­res live. Wir ver­sen­den welt­weit und haben daher 2 Ver­sand­klas­sen ein­mal natio­nal (Schweiz) mit CHF 5.- Ver­sand­kos­ten­pau­scha­le und eine für den Rest der Welt CHF 10.-.…Dummerweise zeigt es im Waren­korb jedoch default immer die teu­re­re an, für einen Schwei­zer User 10.- was ja falsch ist, und es heisst zwar, dass es nur eine esti­ma­ti­on ist und es ist noch updated beim check­out (sobald die adres­se ein­ge­ge­ben wurde).…wir haben nun aber gemerkt, dass wir schon vie­le abbrü­che hat­ten im cart und ich fin­de nicht her­aus wie ich es default auf 5.- ein­stel­len kann.…nun ist mei­ne Fra­ge: haben sie hier eine Lösung? es wäre uns lie­ber, dass sich der Ver­sand bei einem User aus dem Aus­land von 5 auf 10 erhöht sobald er die Adres­se ein­ge­ge­ben hat..lieht eher auf der hand …aber für einen schwei­zer user ist es viel­leicht direkt ein grund abzu­bre­chen da ein paket nur äus­serst sel­ten so teu­er ist aus­ser er/​sie bestellt 20 Shirts auf einmal.…aber dann zah­len wir ger­ne drauf :-)

    Bes­ten Dank für Ihre Rück­mel­dung (ich hof­fe das Pro­blem ist eini­ger­mas­sen ver­ständ­lich geschildert :-)
    Herz­li­che Grüsse
    Adri­an & Terry

  43. wenn geo tar­ge­ting ein­ge­stellt wäre müss­te es ja bei mei­ner test bestel­lung CHF 5.- anzei­gen und nicht 10 …von daher den­ke ich nicht das dies ein­ge­stellt ist.…oder wür­de das pro­blem so beho­ben werden?
    Bes­ten Dank für die Rückmeldung.

  44. Viel­leicht wür­de das Pro­blem damit beho­ben wer­den, wenn Geo­tar­ge­ting ein­ge­schal­tet ist.

  45. Hal­lo

    Ich habe vor weni­gen Wochen noch das alte Woo­Com­mer­ce instal­liert und eini­ge Tage spä­ter das update auf 3.8.1. Mein Pro­blem ist, dass ich über­haupt kei­ne Ver­sand­zo­nen und Ver­sand­klas­sen hin­zu­fü­gen kann. Mir wer­den auch kei­ne Ver­sand­zo­nen ange­zeigt. Der But­ton bei Versandzonen>Zonen “Ände­run­gen spei­chern” ist aus­ge­graut, Kli­cke ich auf “Ver­sand­art hin­zu­fü­gen” pas­siert nichts. Neu ein­ge­ge­be­ne Ver­sand­zo­nen wer­den nicht angenommen. 

    Ich habe ver­sucht über ver­schie­de­ne Plug­ins das zu umge­hen. Kein Erfolg. Instal­liert ist jetzt: Fle­xi­ble Ship­ping 3.9.3, Ger­ma­ni­zed für Woo­Com­mer­ce 3.0.6, Woo­Com­mer­ce PDF Invoices & Pack­ing Slips 2.3.5, Woo­Dis­cuz — Woo­Com­mer­ce Comm­ents 2.2.3, und Boos­ter for Woo­Com­mer­ce 4.6.1

    Ich habe kei­nen Über­blick mehr und ste­he vor dem Pro­blem, kei­ne Ver­sand­zo­nen ein­rich­ten zu kön­nen und auch die Opti­on “kos­ten­lo­ser Ver­sand” nicht ein­stel­len zu können.

    Kann mir da jemand helfen?

  46. Die­sen Aus­fall hat­te ich bis­her noch nicht. Bist du sicher, dass Woo­Com­mer­ce feh­ler­frei instal­liert ist? Am bes­ten noch­mal löschen und neu installieren.

  47. Hal­lo Frau Braun,
    ich kom­me gleich mit 2 Fragen.
    Ich habe 3 Ver­sand­zo­nen angelegt.
    1. Deutschland
    2. Europa
    3. Schweiz

    1. Fra­ge.
    Bestel­le ich mit einer Adres­se z.B. Schwe­den, wird mir in der Kas­se eine Aus­wahl für den Ver­sand, also bei­de Ver­sand­ar­ten, ange­zeigt. Ich habe ihr PHP Script für die­se Anzei­ge ein­ge­setzt. Für Deutsch­land klappt das super. Für Euro­pe nicht. Wenn es über­haupt dar­an liegt.
    2. Frage
    Gebe ich als Absen­der Schweiz ein, bleibt die Ein­stel­lung der Ver­sand­art bei Europa.

    Hät­ten Sie einen Tipp, wie ich das lösen kann?
    Vie­le Grü­ße und Dan­ke für Ihre tol­le Arbeit hier,
    Micha Karmann

  48. Hal­lo Micha,

    ich habe das gan­ze auf mei­nem Test­shop nachgespielt.
    zur 1. Fra­ge: Bei mir klappt die Ver­sand­kos­ten­an­zei­ge. Bin ich unter einem bestimm­ten Bestell­wert, wer­den die Ver­sand­kos­ten ange­zeigt, bin ich über dem Bestell­wert, wird kos­ten­lo­ser Ver­sand angezeigt.
    Das gilt für alle drei Versandzonen.
    Wor­an die feh­ler­haf­te Ein­stel­lung bei Ihnen liegt, lässt sich schwer sagen.

    zur 2. Frage:
    Die­ses Pro­blem hat­te ich am Anfang auch. Obwohl ich als Bestell­land “Schweiz” gewählt habe, wur­den die Euro­pa-Ver­sand­kos­ten angezeigt.
    Ich habe dann bei der Ver­sand­zo­ne “Euro­pa” in den Zonen­re­gio­nen “Schwe­den” aus­ge­wählt, so ist die Schweiz nicht mehr stan­dard­mä­ßig darin.
    Dann hat die Ver­sand­kos­ten-Zuord­nung geklappt.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner