Schlechte Backlinks entwerten: Mein Linkaudit

Schlechte Backlinks entwerten: Mein Linkaudit ‑Teil 1

Back­links sind bei Blog­gern, Web­site- und Online­shop­be­trei­bern heiß begehrt, spie­len sie doch immer noch eine wich­ti­ge Rol­le bei der Web­site-Bewer­tung und dem Google-Ranking.

Wer sei­nen Inter­net­auf­tritt in den Such­ergeb­nis­sen nach vor­ne brin­gen will, soll­te nicht nur effek­ti­ve On-Page-SEO-Maß­nah­men durch­füh­ren, son­dern auch Off-Page-Opti­mie­run­gen nicht ver­nach­läs­si­gen, und dazu gehö­ren nun mal Backlinks.

Wei­ter­le­sen …

Kostenlose Tools zum Backlinktesten

Kostenlose Tools zum Backlinktesten

Back­links zu bekom­men und zu behal­ten, ist im Bereich der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung ein wich­ti­ger Punkt für den dau­er­haf­ten Erfolg einer Web­site, was die Plat­zie­rung in den Such­ma­schi­nen­er­geb­nis­sen und die Bewer­tung bei Goog­le angeht.

Wei­ter­le­sen …

Linktausch

Tipps für das Verfassen einer möglichst erfolgreichen Linktauschanfrage

Für mei­ne Blogs bekom­me ich recht häu­fig eine Anfra­ge, ob ich an einem Linktausch inter­es­siert wäre, d. h. ob der Anfra­gen­de einen Arti­kel mit einem Back­link auf mei­ner Sei­te ver­öf­fent­li­chen kann und ich im Gegen­zug einen Bei­trag mit einem Back­link zu einer mei­ner Sei­ten auf der Web­site des Anfragenden.

Mit Sicher­heit ist Goog­le von sol­chen Aktio­nen nicht gera­de begeis­tert, den­noch braucht jeder, der im Inter­net geschäft­lich unter­wegs ist und den Traf­fic auf sei­nen Web­sites stei­gern will, Back­links.

Wei­ter­le­sen …

WordPress-Plugins

Plugin-Vorstellung: WordPress-Plugin SEO SearchTerms Tagging 2

Heu­te stel­le ich das Word­Press-Plug­in SEO Search­Terms Tag­ging 2 vor. Es ist von Pur­we­di Kur­nia­wan geschrie­ben wor­den und unter­stützt die inter­ne Ver­lin­kung inner­halb des Blogs.

Außer­dem kann man sich mit Wid­gets in den Side­bars die Such­be­grif­fe anzei­gen las­sen, mit denen die Besu­cher über die Goog­le-Suche auf den Blog gelangen.

Das Plug­in kön­nen Sie unter Word​Press​.org her­un­ter­la­den. Danach ent­zip­pen Sie die Datei und laden das Plug­in — so wie alle Plug­ins von Word­Press — in den Ord­ner plug­ins inner­halb von wp-con­tent. Bei der Instal­la­ti­on greift die­ses Plug­in etwas tie­fer in das Word­Press-CMS ein, da es in der Word­Press-Daten­bank eigens eine Tabel­le anlegt, in der spä­ter die Such­be­grif­fe abge­spei­chert werden.

Wei­ter­le­sen …

7 Tipps für eine erfolgreiche Pressearbeit

7 Tipps für eine erfolgreiche Pressearbeit

Wie wich­tig eine durch­dach­te Pres­se­ar­beit für den Erfolg von grö­ße­ren, aber auch klei­nen Online-Unter­neh­men ist, habe ich schon in einem ver­gan­ge­nen Arti­kel mit dem Titel „Pres­se­por­ta­le — Effek­ti­ve Platt­for­men, um Ihr Unter­neh­men, Ihre Dienst­leis­tun­gen oder Pro­duk­te zu pro­mo­ten“ beschrieben.

Pres­se­ar­ti­kel die­nen nicht nur dazu, Sie und Ihr Unter­neh­men bekann­ter zu machen, son­dern spie­len auch eine wich­ti­ge Rol­le in der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung. Denn in den ver­fass­ten Bei­trä­gen kön­nen Sie ent­schei­den­de Key­words und natür­lich auch Links zu Ihrem Unter­neh­men ein­tra­gen, was auf Dau­er auch Ihre Back­link­struk­tur ver­bes­sert — vor allem wenn Sie regel­mä­ßig Pres­se­mel­dun­gen veröffentlichen.

Wei­ter­le­sen …

Linkbuilding

Linkbuilding und Trafficgenerierung mit Social-News-Portalen

Um sei­ne Anzahl von Back­links dau­er­haft zu erhö­hen, soll­te man neben Web­ka­ta­lo­gen, Arti­kel­ver­zeich­nis­sen, Pres­se­por­ta­len und Social-Book­mar­king-Diens­ten auch die soge­nann­ten Social-News-Por­ta­le nutzen.

Unter Social News (Sozia­le Nach­rich­ten) ver­steht man Web‑2.0‑Online-Plattformen, auf denen der User Kurz­nach­rich­ten oder Bei­trä­ge ein­stel­len kann.

Ande­re Benut­zer kön­nen für oder gegen die Bei­trä­ge abstim­men. Die belieb­tes­ten Bei­trä­ge ste­hen dann auf der Start­sei­te. Die User kön­nen auch ent­schei­den, wel­che News ver­brei­tet und auf­fal­lend posi­tio­niert werden.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner