Fast drei Milliarden Menschen nutzen aktiv soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram. Wie kann man aus diesen sozialen Netzwerken Nutzen für sein Unternehmen ziehen? Die Antwort ist einfach. Du solltest u. a. auffallende Grafiken für soziale Netzwerke erstellen.
Social Web
Plugin-Test: Blog2Social (Pro-Version) — Einfaches Teilen von Blogposts im Social Web
Schon vor gut einem halben Jahr habe ich das Plugin Blog2Social auf seine Funktionalitäten getestet.
Mit dieser WordPress-Erweiterung lassen sich die einzelnen Blogbeiträge sehr schnell und einfach auf verschiedenen Social-Media-Kanälen verbreiten.
Blog2Social — Bloginhalte auf zahlreichen Social-Media-Plattformen verbreiten
Viele Blogger wollen ihre regelmäßig veröffentlichten Blogartikel auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen veröffentlichen.
Dafür gibt es mittlerweile unterschiedliche Tools, die Schnittstellen zu den sozialen Medien anbieten.
Dabei spielen vor allem Facebook, Twitter, Xing und Google+ die wichtigste Rolle.
Pinterest — Interessante Plugins und Services für die Integration von Pinterest in den WordPress-Blog
Das Bildernetzwerk Pinterest ist seit dem vergangenen Jahr auch in Deutschland ein sehr beliebter Social-Media-Kanal geworden, nicht nur für Privatnutzer, sondern auch für Unternehmen.
Buchbesprechung des Monats: Social Media für Unternehmen (Autoren: Stefanie Aßmann, Stephan Röbbeln)
In den letzten Monaten sind zahlreiche Bücher über Social Media auf den Markt gekommen, darunter auch das Buch Social Media für Unternehmen*, das ich in diesem Beitrag näher vorstellen möchte.
Nachdem ich mir das Buch gekauft habe, begann ich gleich damit es zu lesen und war überrascht, wie schnell ich die 392 Seiten durchgelesen hatte.
Die Foto-Sharing-App Instagram als visuellen Marketing-Kanal nutzen
Die Foto-Sharing-App Instagram ist wohl jedem Smartphone-Besitzer — ob er nun ein iPhone oder das Betriebssystem Android verwendet — bekannt.
Mit dieser kostenlosen App kann man Bilder schnell auf seiner Instagram-Profilseite posten, sie vorher eventuell noch etwas mit den 20 zur Verfügung stehenden Filtern bearbeiten und die Bilder dann in der Instagram-Community verbreiten.
Von der App aus kann man das geschossene Bild auch noch auf Twitter, Facebook, Tumblr, Flickr und Foursquare posten.
Geld verdienen mit den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter & Co.: Social Seeding mit Sociopo
Im vergangenen September habe ich in einem News-Artikel kurz erwähnt, dass mit Sociopo ein neuer Service ins Leben gerufen wurde, der es u. a. Bloggern ermöglicht, mit den Social-Media-Plattformen Geld zu verdienen.
Hinter Sociopo steckt Rankseller, ein sehr bekannter deutscher Blog-Marketing-Anbieter, der schon über einen großen Kundenstamm verfügt. Das müsste sich auch positiv auf Sociopo auswirken.
Social-Media-Monitoring-Tools: sproutsocial.com
Vor ein paar Wochen habe ich begonnen, verschiedene Social-Media-Monitoring-Tools vorzustellen: Den Anfang machte alert.io. Nun folgt sproutsocial.
Dabei ist dieser Service kein reines Monitoring-Tool, sondern ist so ähnlich aufgebaut wie Hootsuite, d.h. man kann über sproutsocial auch Meldungen wie Tweets rausschicken und auf Erwähnungen reagieren.
Social-Media- Monitoring-Tools: alert.io
Durch die zunehmenden Social-Media-Aktivitäten benötigen viele Selbständige und Unternehmen entsprechende Tools zum Überwachen ihrer Social-Media-Kanäle, um positive oder gar negative Entwicklungen mitzubekommen und darauf auch reagieren zu können.
Solche Überwachungs- oder Monitoring-Tools werde ich in mehreren Beiträgen nacheinander vorstellen. Die meisten kommen aus dem englischsprachigen Raum, können aber auch von deutschen Usern genutzt werden.
November-Ausgabe von INTERNETHANDEL: Die Apple-Strategie für überragenden Erfolg im Online-Handel
Mit der November-Ausgabe von INTERNETHANDEL begeht das Redaktionsteam ein erstes großes Jubiläum, denn schon seit 10 Jahren existiert das Online-Magazin, erst unter dem Namen “Auktionsideen”, im März 2011 erfolgte die Umbenennung in INTERNETHANDEL.
Passend zur erfolgreich abgeschlossenen Dekade hat sich das Team eine interessante Jubiläumsaktion ausgedacht: Wer als Blogger oder Online-Händler auf seiner Website einen Artikel mit dem Hinweis zur Jubiläumsaktion veröffentlicht und die Redaktion per Mail darüber informiert, erhält das Fachmagazin ein ganzes Jahr lang kostenlos.