
Gesetzliche oder private Krankenversicherung – Was ist für Selbständige besser?
Eine der ersten Handlungen in der Selbständigkeit ist die Neuregelung seiner Krankenversicherung, d. h. man …
Eine der ersten Handlungen in der Selbständigkeit ist die Neuregelung seiner Krankenversicherung, d. h. man …
Am Anfang seiner Selbständigkeit ist man in den meisten Fällen finanziell noch nicht abgesichert, da …
Eine mögliche Altersvorsorge für Selbständige ist die staatlich geförderte Rürup-Rente, die auch als Basisrente geläufig …
Sei es eine Haftpflicht‑, eine KFZ- oder eine private Krankenversicherung: Häufig stößt man auf den …
Als Selbständiger benötigst du einige Versicherungen, die sinnvoll sind, wie z. B. eine Krankenversicherung, Rentenversicherung …
Du kannst gegen ablehnende Entscheidungen deiner Krankenkasse Widerspruch einlegen. Falls du zum Beispiel die Kostenübernahme …
Die Media-Haftpflichtversicherung ist eine Berufshaftpflicht für alle, die im Medienbereich selbständig tätig sind, wie Web- oder Kommunikationsdesigner, …
Mittlerweile ist es gerade unter Bloggern Trend, als digitale Nomaden zu leben, d. h. die …
Als Selbständiger oder Freelancer unterversichert zu sein, ist mit Sicherheit eine riskante Situation, vor allem …
Wer sich selbständig macht und damit gerade am Anfang der Existenzgründung steht, muss bei seiner …
Susanne Braun
Pfarrer-Weber-Straße 8
66440 Blieskastel
Telefon: 06842 976210
E‑Mail: info@geld-online-blog.de