Berufsunfähigkeitsversicherung: Wichtige Tipps für Existenzgründer und -gründerinnen

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wichtige Tipps für Existenzgründer und ‑gründerinnen

Auch wenn man als Existenzgründer/​in kei­ne Gedan­ken an Krank­hei­ten, schwer­wie­gen­de kör­per­li­che Ver­schleiß­erschei­nun­gen oder Unfäl­le und die oft damit ver­bun­de­ne Berufs­un­fä­hig­keit ver­schwen­den will, ist es wich­tig, sich gleich in der Grün­dungs­pha­se mit einer pri­va­ten Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung abzusichern.

Wei­ter­le­sen …

Die richtige Altersvorsorge für Selbständige

Altersvorsorge, aber wie?

Wie im Alter vor­sor­gen? Das fragt sich in Zei­ten fal­len­der Ren­ten­aus­zah­lun­gen und sin­ken­der Kin­der­zah­len wohl fast jeder.

Der Gene­ra­tio­nen­ver­trag, der einst so wirk­sam und sinn­voll war, scheint nun eine drin­gen­de Über­ar­bei­tung zu gebrau­chen. Das heißt, auch, dass man sich ver­stärkt dar­um Gedan­ken machen soll­te, wie man für das Alter vor­sor­gen möchte.

Frü­her war es ein­fa­cher – man arbei­te­te, zahl­te Ren­ten­bei­trä­ge und ging dann mit ca. 60 Jah­ren in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Danach hat­te man die Mög­lich­keit sein Leben mög­lichst, im Rah­men der eige­nen finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten, indi­vi­du­ell und nach sei­nen Wün­schen zu gestalten.

Wei­ter­le­sen …

Altersvorsorge für Selbständige

Private Altersvorsorge für selbständige Webworker — welche Möglichkeiten gibt es?

Für die pri­va­te Alters­vor­sor­ge auf­zu­kom­men, ist für jeden Selb­stän­di­gen ein unat­trak­ti­ves und heik­les Thema.

Denn im Gegen­satz zu Ange­stell­ten ist man als selb­stän­dig Täti­ger nicht ver­pflich­tet, eine pri­va­te Ren­ten­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen oder Mit­glied in der gesetz­li­chen Ren­ten­ver­si­che­rung zu sein.

Oft ver­dient man in den ers­ten Jah­ren seit sei­ner Exis­tenz­grün­dung nicht genug, um auch noch 300 bis 500 Euro monat­lich für die pri­va­te Alters­vor­sor­ge in eine Ver­si­che­rung zah­len zu kön­nen. Doch die­se „Frei­heit“, sich für oder gegen eine Ren­ten­ver­si­che­rung ent­schei­den zu kön­nen, scheint bald der Ver­gan­gen­heit anzugehören.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner