Der Online-Einkauf hat in Deutschland im Laufe der Jahre große Ausmaße angenommen. Der B2C-E-Commerce-Umsatz macht in Deutschland 59,2 Mrd. Euro aus. Die Summe der E‑Commerce-Umsätze der 10 größten Online-Shops liegt derzeit bei 27,6 Mrd. Euro.
Online-Shops
Warum das Ranking bei Amazon so wichtig ist
Amazon gilt als der erfolgreichste Onlineversandhändler weltweit. Das US-amerikanische Unternehmen baut kontinuierlich seinen Jahresumsatz aus und erreichte zuletzt ein Rekordhoch von 110,81 Milliarden US-Dollar pro Quartal.
E‑Commerce 2022: Darauf muss man achten
Besonders im Rahmen der anhaltenden Corona-Pandemie konnte der E‑Commerce-Bereich dabei einen beeindruckenden Boom erleben – dies unterstützt auch die E‑Commerce Analyse 2021.
So automatisierst du dein Amazon-Business
Dank Amazon und Amazon FBA ist es heute so einfach wie nie, sein eigenes E‑Commerce-Business zu gründen und erfolgreich an Kunden in ganz Europa zu verkaufen. Wenn du dein Amazon-Business mit ein paar Kniffen automatisiert, kannst du zudem viel Arbeitszeit einsparen.
Amazon Seller werden und nebenbei Geld verdienen: So geht’s
Amazon ist eine der interessantesten Plattformen, um (auch nebenbei) Geld verdienen zu können.
Mehr verkaufen durch Up-Selling im Online-Shop
Einen potenziellen Kunden zum Kauf zu bringen ist die größte Hürde. Sobald sie das erste Mal gekauft haben und zufrieden waren, wird es einfacher nochmal zu verkaufen. Genau hier setzt das Up-Selling an.
Onlinehandel: Ein Steuerberater für E‑Commerce macht das Business einfacher
20,8 Milliarden Euro haben allein die Top 10 Online-Shops in Deutschland umgesetzt, 94 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland sind auch Online-Käufer.
Geld verdienen mit dem eigenen Etsy Shop
Du möchtest gerne deine eigenen selbstgemachten Produkte online verkaufen? Oder suchst du eine Alternative zu Amazon FBA?
Das eigene Ladengeschäft mithilfe von Shopware digitalisieren
Seit geraumer Zeit müssen lokale Händler ihre Geschäftsmodelle anpassen, um weiterhin wettbewerbsfähig gegenüber dem Online-Handel zu sein. Die aktuelle Corona-Lage hat die Situation für viele Inhaber von Ladengeschäften noch einmal drastisch verschärft.
Rechnung, PayPal, Vorkasse & Co.: Vor- und Nachteile der wichtigsten Zahlungsarten im Online-Shop
Für den Online-Shop gibt es recht viele Zahlungsarten, die man seinen Kunden anbieten kann. Und die richtige Auswahl kann über Zustimmung als auch Ablehnung beim Kunden entscheiden, daher solltest du dir vorab genau überlegen, welche Zahlungsarten du in deinem Shop zur Verfügung stellen willst.