Kostenlose Tools zum Backlinktesten

Back­links zu bekom­men und zu behal­ten, ist im Bereich der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung ein wich­ti­ger Punkt für den dau­er­haf­ten Erfolg einer Web­site, was die Plat­zie­rung in den Such­ma­schi­nen­er­geb­nis­sen und die Bewer­tung bei Goog­le angeht.

Um sei­ne Back­links oder die Back­links der Kon­kur­renz zu ermit­teln, gibt es haupt­säch­lich kos­ten­pflich­ti­ge Tools, die die­se Auf­ga­be ver­läss­lich dar­stel­len. Doch es tum­meln sich auch ein paar ganz gute kos­ten­lo­se Tools im Inter­net, mit denen man eige­ne sowie frem­de Back­links ermit­teln kann.

Die­se wer­de ich in die­sem Bei­trag etwas näher vorstellen.

Backlink Checker von SEO United

Backlink-Tool-seo-unitedSEO United bie­tet die­ses Gra­tis-Tool an. In das Feld trägt man sei­ne URL ein und noch einen Sicher­heits­code. Danach wer­den die Back­link-Quel­len mit­samt ihren ver­lin­ken­den Unter­sei­ten, Anker­text und Domain­wert aufgelistet.

Wei­te­re Daten führt das Tool nicht auf, womit sich die Aus­wer­tungs­mög­lich­keit in Gren­zen hält. Der Ein­satz des Tools lohnt sich vor allem, um die Anzahl sei­ner Back­links zu ermitteln.

Link zum Tool: www​.seo​-united​.de/​b​a​c​k​l​i​n​k​-​c​h​e​c​ker

Backlinktest

Backlink-Tool-BacklinktestBei Back­link­test wird schon mehr an Daten gelie­fert. Nach­dem man sei­ne URL ein­ge­tra­gen hat, beginnt die Suche. In den gefun­de­nen Back­links fin­det sich die Sei­ten-IP und der Fundort.

Unter­halb der Back­link-Auf­lis­tung erfolgt eine Web­site-Zusam­men­fas­sung, wor­in Daten wie Back­link-URL, der Ale­xa-Rank, die Link­art (Fol­low oder Nofol­low), die Anzahl der Back­links, die von der jewei­li­gen Back­link-URL aus­ge­hen, der Anker­text usw. auf­ge­führt sind.

Unter­halb der auf­ge­führ­ten Back­links fin­den sich gra­fi­sche Aus­wer­tun­gen, wie z. B.

  • Ver­tei­lung der Linkqualität
  • Ver­tei­lung Fol­low-/No­fol­low-Links
  • Ver­tei­lung Text- zu Bildlinks
  • Home- vs. Deeplinks
  • Exter­ne Links vs. Backlinks
  • Häu­fi­ge Linkziele

Außer­dem kann man den Bericht als PDF downloaden.

Back­link­test fin­det mit Sicher­heit nicht alle Back­links wie kos­ten­pflich­ti­ge Tools, ist aber ein sehr gut zu nut­zen­der Backlink-Checker.

Link zum Tool: www​.back​link​test​.com

MOZ Link Explorer

Backlink-Tool-MOZ-Link-ExplorerEben­falls ein sehr gutes Gra­tis-Tool zum Back­link­test ist der Link Explo­rer von MOZ.

Nach der Ein­ga­be der URL und der Regis­trie­rung auf der Platt­form spuckt das Tool vie­le wert­vol­le Infos aus, wie Page Aut­ho­ri­ty, Gesamt­an­zahl der ermit­tel­ten Back­links, Fol­low- und Nofol­low-Links, Anker­text, die Top-Sei­ten mit den meis­ten ein­ge­hen­den Links und einer hohen Page-Aut­ho­ri­ty, die Domains, die zur ein­ge­ge­be­nen Sei­te ver­lin­ken usw.

Außer­dem kann man auch Web­sites in ihren Back­links mit­ein­an­der ver­glei­chen, indem man in sei­nem Accont auf Compa­re Link Pro­files klickt. Dies ist mit bis zu maxi­mal fünf Sei­ten gleich­zei­tig mög­lich. Die­se Compa­re-Ana­ly­se ist eine inter­es­san­te Funk­ti­on, um sei­ne eige­ne Sei­te mit Kon­kur­renz­sei­ten zu vergleichen.

Die kos­ten­lo­se Nut­zung beschränkt sich nach Anga­ben von MOZ auf 10 freie Such­an­fra­gen pro Monat und 50 ange­zeig­ten Inbound-Links. Auch bei den Lin­king Domains wer­den nur die ers­ten 10 Ergeb­nis­se ein­ge­blen­det, will man mehr sehen, muss man zum kos­ten­pflich­ti­gen MOZ Pro wechseln.

Link zum Tool: https://​moz​.com/​l​i​n​k​-​e​x​p​l​o​rer

Backlink Checker von Back​link​-Tool​.org

Backlink-Tool-Backlink-Tool-orgDer Back­link-Che­cker von Back​link​-Tool​.org lis­tet nach der URL-Ein­ga­be 100 gefun­de­ne Back­links ein, mit zusätz­li­chen Infor­ma­tio­nen wie Back­link, Anker­text, Link­art, Domainrank.

Ober­halb der Back­link-Lis­te fin­det sich eine Zusam­men­fas­sung der wich­tigs­ten Zah­len: Gesamt­zahl der Back­links, Gesamt­zahl der ermit­tel­ten Domains, ermit­tel­te IP-Adres­sen und C‑Klassen, Fol­low- und Nofollow-Links.

Scha­de, dass die genaue Back­link-Aus­wer­tung sich nur auf 100 auf­ge­führ­te Back­links beschränkt.

Link zum Tool: www​.back​link​-tool​.org/​b​a​c​k​l​i​n​k​-​c​h​e​c​k​er/

Backlink-Check von Seobility

Backlink-Tool-seobilityDer Back­link-Check von Seo­bi­li­ty bie­tet beim Start zwei unter­schied­li­che Ana­ly­se­mög­lich­kei­ten an: Ent­we­der man beginnt mit einer Back­link­prü­fung einer Domain oder einer URL.

Bei einer Domain­prü­fung wer­den auch alle Unter­sei­ten einer URL erfasst und nicht nur eine URL gecheckt.

3 Such­läu­fe kann man pro Tag mit dem Tool durchführen.

In der Ergeb­nis­lis­te wer­den die Gesamt­zahl der Back­links, ver­wei­sen­de Domains, Domain­be­wer­tung und das Ver­hält­nis zwi­schen Fol­low- und Nofol­low-Links angezeigt.

Dar­un­ter fin­det man eine genaue Auf­lis­tung der Back­links mit Domain, Lin­kra­ting und Anker­text, dem die Infor­ma­tio­nen der Link­art (Follow/​Nofollow) sowie Text- oder Bild­link bei­gefügt sind.

Die Daten kön­nen sowohl als CSV- als auch als PDF-Datei expor­tiert werden.

Ins­ge­samt bis zu 400 ver­wei­sen­de Domains sind der Auf­lis­tung zu fin­den, also auch nicht alle, wenn man mehr als 400 Back­links hat.

Link zum Tool: www​.seo​bi​li​ty​.net/​d​e​/​b​a​c​k​l​i​n​k​c​h​e​ck/

Google Search Console

Backlink-Tool-Google-Search-ConsoleEin recht unter­schätz­tes kos­ten­lo­ses Back­link-Tool ist die Goog­le Search Con­so­le, vor­mals Goog­le Webmastertools.

Dabei las­sen sich damit sehr aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zu den Rück­ver­lin­kun­gen zu sei­ner Web­site feststellen.

Unter dem Punkt Links im Ver­wal­tungs­be­reich der Goog­le Search Con­so­le sind zu den exter­nen Links Über­sich­ten über die meist­ver­link­ten Sei­ten, top-ver­wei­sen­de Web­sites und top-ver­wei­sen­der Text vorzufinden.

Über Mehr gelangt man in den jewei­li­gen Bereich zu detail­lier­te­ren Infor­ma­tio­nen. In der Spal­te Inter­ne Links wer­den die meist­ver­link­ten Sei­ten aufgelistet.

Erst wenn man sich mit die­ser Funk­tio­na­li­tät genau­er beschäf­tigt, erschließt sich das gro­ße Poten­zi­al. So kann man unter den exter­nen Links auf einen Landing­pa­ge-Link kli­cken und erhält schließ­lich aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen, wel­che Web­sites auf die­sen Link ver­wei­sen, wie vie­le ein­deu­ti­ge Links zu die­ser Sei­te füh­ren und wie vie­le Stamm­do­mains zu die­ser Sei­te verweisen.

Wer ein Link­au­dit durch­füh­ren will, um schlech­te Links ent­wer­ten zu las­sen, soll­te dafür die Goog­le Search Con­so­le verwenden.

Die Daten kann man sich als CSV-Datei oder als Goog­le Tabel­le herunterladen.

Link zum Tool: https://​search​.goog​le​.com/​s​e​a​r​c​h​-​c​o​n​s​o​l​e​/​a​b​o​u​t​?​h​l​=de

Fazit

Von den hier auf­ge­führ­ten Back­link-Che­cker hat mit Sicher­heit jedes Tool sei­ne Schwä­chen bis auf Goog­le Search Console.

Von kei­nem wer­den wohl so ziem­lich alle Back­links gefun­den, den­noch fin­det man für sei­ne eige­ne Domain (und auch für frem­de Domains) eine recht ver­läss­li­che Infor­ma­ti­on zur Ver­lin­kung im Netz.

Ich per­sön­lich nut­ze am liebs­ten die Goog­le Search Con­so­le (auch wenn sie etwas kom­ple­xer ist) und den Back­link­test, weil mir damit noch die meis­ten Daten gelie­fert werden.

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner