Goog­le Adsen­se — Artikelreihe

Google Adsense

Goog­le Adsen­se ist immer noch die belieb­tes­te Ein­nah­me­quel­le auf Blogs. Denn das Geld ver­dient sich damit am leichtesten.

Hat man sich erfolg­reich bei dem Adsen­se-Pro­gramm ange­mel­det, dann braucht man nur noch den Code der Text- oder Image-Anzei­gen in sei­ne Web­site ein­zu­bin­den, und schon kann es losgehen.

Was dann das Erzie­len von Ein­nah­men angeht, läuft es mit Sicher­heit nicht mehr so ein­fach. Denn ein­mal benö­tigt eine Web­site oder ein Blog eine höhe­re Anzahl von Besu­chern, mit der die Wahr­schein­lich­keit von Klicks auf die Wer­be­an­zei­gen steigt. Je nach Blog­the­ma soll­te man schon über 12.000 Besu­cher pro Monat haben, um annehm­ba­re Adsen­se-Ein­nah­men zu erzie­len, die sich dann viel­leicht bei 100 Euro oder gar mehr einpendeln.

Dann ist auch ent­schei­dend, über wel­che The­men die Web­site oder das Blog han­delt. Denn nicht in jedem Bereich gibt es eine anspre­chen­de Zahl von the­men­re­le­van­ten Wer­be­an­zei­gen. Meist gibt es vie­le, wo etwas ver­kauft wird, wie in den Berei­chen Mode, Ver­si­che­run­gen, Woh­nungs­ein­rich­tung, Autos, Gesund­heits­pro­duk­te usw. Außer­dem wer­den nicht alle Klicks glei­cher­ma­ßen ver­gü­tet. Mal gibt es nur 10 Cent für einen Klick, mal sogar mehr als 4 Euro, was häu­fig bei Anzei­gen aus dem Ver­si­che­rungs- und Finanz­be­reich vorkommt.

Und zu guter Letzt ist auch wich­tig, wo die Adsen­se-Anzei­gen auf der Web­site bzw. dem Blog plat­ziert wer­den. Sind sie sozu­sa­gen „out of sight“, also weit vom Con­tent ent­fernt, haben sie nur wenig Chan­cen, ange­klickt zu werden.

Auf mei­nem Blog habe ich in den letz­ten Wochen und Mona­ten ange­fan­gen, eine Arti­kel­rei­he über Goog­le Adsen­se zu gestal­ten und mitt­ler­wei­le sind schon ein paar Bei­trä­ge dazu zusam­men­ge­kom­men. Den­noch bin ich noch nicht fer­tig und pla­ne auch für die nächs­te Zeit, wei­te­re Posts über Goog­le Adsen­se zu schreiben.

Damit inter­es­sier­te Leser/​innen nicht unnö­tig lan­ge auf mei­nem Blog nach den Bei­trä­gen über Goog­le Adsen­se suchen müs­sen, wer­de ich in die­sem Post alle Adsen­se-Arti­kel in ihrer chro­no­lo­gi­schen Rei­hen­fol­ge auf­füh­ren und natür­lich immer aktua­li­sie­ren, wenn neue hin­zu­ge­kom­men sind.

Viel Spaß beim Lesen!

Arti­kel über Goog­le Adsense

1. Goog­le Adsen­se – Teil 1: Defi­ni­ti­on und grund­le­gen­de Informationen

2. Goog­le Adsen­se – Teil 2: Ihre Anmeldung

3. Goog­le Adsen­se – Teil 3: Wel­che Wer­be­for­ma­te gibt es im Content-Bereich?

4. Goog­le Adsen­se – Teil 4: Goog­le-Adsen­se-Anzei­ge erstellen

5. Goog­le Adsen­se – Teil 5: Opti­mie­rung der Anzei­gen und Verdienstmöglichkeiten

6. Goog­le Adsen­se – Teil 6: Word­Press-Plug­ins für Adsen­se-Anzei­gen – Easy Adsen­se Lite

7. Goog­le Adsen­se — Teil 7: 5 wei­te­re Goog­le-Adsen­se-Plug­ins für WordPress

8. Goog­le Adsen­se — Teil 8: Simp­le Ads Mana­ger für die opti­ma­le Ver­wal­tung von Google-Adsense-Anzeigen

9. Goog­le Adsen­se — Teil 9: Wei­te­re wich­ti­ge Infor­ma­ti­ons­quel­le für Goog­le Adsense

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner