Tipps und Tricks: Mit Social Media Geld verdienen

Ich wer­de Influen­cer. Die­se drei Wor­te las­sen Eltern auf­hor­chen und Jugend­li­che strah­len, wenn sie über ihren Berufs­wunsch berich­ten und dabei ihre Starts von You­Tube oder Insta­gram vor Augen haben.

Fakt ist: Die Digi­ta­li­sie­rung hat neue Mög­lich­kei­ten geschaf­fen und sich spür­bar auf die Vor­stel­lun­gen vom Geld ver­die­nen aus­ge­wirkt. Die Chan­cen sind viel­sei­tig und ganz ohne Stu­di­um oder eine drei­jäh­ri­ge Berufs­aus­bil­dung vor­han­den. Das ver­lockt, wie sich anhand der zahl­rei­chen Vide­os und Influen­cer-Kam­pa­gnen zeigt.

Influencer — Der eigene Lifestyles als Produkt

Mit einer Video­ka­me­ra, dem Smart­phone und einem Lap­top legen ange­hen­de Influen­cer den Grund­stein. Der Vor­teil: Die tech­ni­schen Gerä­te sind oft­mals bereits vor­han­den, so dass kei­ne zusätz­li­che Inves­ti­ti­on ins Busi­ness getä­tigt wer­den muss.

Nun braucht es nur noch eine Anmel­dung bei Insta­gram oder You­Tube und schon hat man die Mög­lich­keit, sei­ne Gedan­ken und Ideen glo­bal zu tei­len. Das klingt ein­fach, aber ganz ohne ein wenig Glück und die per­fek­te Geschäfts­idee klappt es nicht.

Um als Influen­cer Geld zu ver­die­nen, braucht man zwei essen­zi­el­le Din­ge. Ein oder meh­re­re Wer­be­part­ner und zahl­rei­che Fol­lower sor­gen dafür, dass aus dem Hob­by Video­mar­ke­ting ein ech­tes Geschäft wird. Bis dahin kann eini­ge Zeit ver­ge­hen, in der ange­hen­de Influen­cer ihr Busi­ness auf­bau­en und täg­lich Ener­gie in die Gewin­nung neu­er “Kun­den” inves­tie­ren. Die The­men­be­rei­che sind vielseitig.

Ob Mode, Online Games oder Rei­sen — Influen­cer ver­die­nen mit der Doku­men­ta­ti­on und Ver­öf­fent­li­chung ihres eige­nen Life­styl­es Geld, sobald star­ke Wer­be­part­ner auf­merk­sam wer­den und eine gro­ße Schar an Fol­lo­wern vor­han­den ist.

Was verdienen Influencer?

Die am bes­ten bezahl­tes­ten Influen­cer prä­sen­tie­ren Mode. Mit 61% Markt­an­teil ist die­ses Seg­ment im Mar­ke­ting auf You­Tube und Insta­gram die ein­fluss­reichs­te Bran­che, gefolgt von Sport und Rei­sen mit 8% sowie Lebens­mit­tel und Geträn­ke mit 7%.

Gagen, die mit den Ver­diens­ten von Hol­ly­wood-Stars kon­kur­rie­ren sind aber eher sel­ten, wis­sen sowohl die Exper­ten wie die Influen­cer selbst. Wer im Monat ein mitt­le­res Mana­ger­ge­halt ver­dient, hat sich so eta­bliert, dass er oder sie in der Bran­che unver­zicht­bar und eine Sti­li­ko­ne ist. Die größ­ten Gagen erhal­ten die deut­schen Influencer

  • Bibi mit 22.500 Euro pro Post
  • Dagi Bee mit rund 20.827 Euro pro Post
  • Julienco_​mit 17.000 Euro pro Post.

Bibi Hei­ni­cke gibt an, im Monat 110.000 Euro und somit das Jah­res­ge­halt eines Mana­gers zu ver­die­nen. Dass der Reiz, Geld mit einem ein­zi­gen Sel­fie und sei­ner Ver­öf­fent­li­chung zu ver­die­nen groß ist, zei­gen die vie­len You­Tuber und Insta­gra­mer, die ihren Ido­len fol­gen und selbst eine Kar­rie­re als Influen­cer anstreben.

Bibi auf Youtube

Leicht verdientes Geld oder doch Arbeit?

Die Tätig­keit als Influen­cer erscheint ein­fach. Man reist um die Welt, besucht die schöns­ten Orte, macht ein Foto und akku­mu­liert damit Geld. Doch hin­ter die­sem Ver­dienst steckt durch­aus har­te Arbeit. Influen­cer müs­sen immer gut gelaunt sein, sich den zahl­rei­chen Fra­gen ihrer Fol­lower stel­len, krea­tiv und anspre­chend pos­ten, aber auch Ter­mi­ne in der Öffent­lich­keit wahrnehmen.

Ihren Ver­dienst erzie­len sie im Inter­net, doch ohne die per­sön­li­che Nähe zu ihren Fol­lo­wern wür­den die Ein­nah­men sin­ken und das Geschäfts­kon­zept Influen­cer prak­tisch über Nacht ein­bre­chen. Ganz ohne eige­ne Leis­tung lässt sich auch im Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung kein Geld verdienen.

Die neu­en Jobs sind mehr als ein Beruf, da sie umfas­sen­den Ein­satz erfor­dern und somit eher als Beru­fung zu ver­ste­hen sind. Je belieb­ter ein Influen­cer ist, umso bes­ser kann er sich eta­blie­ren und umso höher wer­den die Ein­künf­te durch renom­mier­te Wer­be­part­ner. Men­schen zu über­zeu­gen ist Arbeit, deren Auf­wand man kei­nes­falls unter­schät­zen und klei­ner machen sollte.

Andere Jobs im Internet: Einnahmen ohne eigene Vermarktung erzielen

Neben Prä­sen­ta­tio­nen auf Video- und Bild­platt­for­men bie­tet das Inter­net eine gan­ze Band­brei­te wei­te­rer Verdienstmöglichkeiten.

Wie man im Web Geld ver­die­nen kann, zei­gen die Tipps bei vex​cash​.com. Wer sprach­lich ver­siert ist und sich für Fremd­spra­chen inter­es­siert, kann Con­tent über­set­zen. Wer ger­ne bloggt, aber kein eige­nes Blog ver­öf­fent­li­chen möch­te, bie­tet sei­ne Dienst­leis­tung als Tex­ter an.

Auch Online-Umfra­gen und Online-Spie­le tes­ten, Bücher schrei­ben oder einen eige­nen Online-Shop ver­öf­fent­li­chen sind Mög­lich­kei­ten. Zu den belieb­ten Ver­dienst­quel­len im Inter­net gehört Affi­lia­te-Mar­ke­ting. Mit einer Web­site mit hohem Traf­fic und einer Anmel­dung auf Affi­lia­te-Platt­for­men lässt sich auf die­sem Weg ganz ohne eige­nes Pro­dukt gutes Geld verdienen.

Ehe ein Social Media Busi­ness zum Haupt­ver­dienst wird, lässt sich die­ser Job auf­grund frei­er Zeit­ein­tei­lung neben­be­ruf­lich aus­üben. Die­ser Zeit­raum kann dafür genutzt wer­den, Fol­lower zu gewin­nen, Auf­trä­ge und Part­ner zu gene­rie­ren und sich auf dem hart umkämpf­ten Markt zu etablieren.

Das Hobby zum Beruf machen — So geht’s!

Gut bezahl­te Jobs sind auf dem kon­ven­tio­nel­len Arbeits­markt kaum zu fin­den. Vor allem der Bereich Krea­tiv­be­ru­fe hat sich bei­na­he voll­stän­dig ins Inter­net verlagert.

Die­se Ten­denz wird sich in Zukunft fort­set­zen und lässt schon jetzt erken­nen, dass die Chan­cen zum Geld im Web ver­die­nen wei­ter stei­gen. Mit Social Media, vor allem über die Platt­for­men You­Tube und Insta­gram kön­nen Influen­cer ihre Vor­lie­be zur Selbst­dar­stel­lung zum Beruf machen und mit dem Geld ver­die­nen, was sie beschäf­tigt und ihren Lebens­mit­tel­punkt bildet.

Gute Wer­be­ver­trä­ge mit Mode­la­bels, die Prä­sen­ta­ti­on eines eige­nen Fit­ness­pro­gramms oder Schmink­tipps und Rat­ge­ber für Online-Spie­ler von erfah­re­nen Gamern wer­den in sozia­len Netz­wer­ken am häu­figs­ten geklickt. Wer in einer die­ser Bran­chen sei­ne Pas­si­on sieht, hat mit dem Berufs­wunsch Influen­cer gute Chan­cen dar­auf, sein Hob­by zum Beruf und sei­ne Beru­fung zur Ein­nah­me­quel­le zu machen.

(Bild Arti­kel­an­fang: © ger­alt /Pixabay.com)

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner