Besonders im Rahmen der anhaltenden Corona-Pandemie konnte der E‑Commerce-Bereich dabei einen beeindruckenden Boom erleben – dies unterstützt auch die E‑Commerce Analyse 2021.
eCommerce
So automatisierst du dein Amazon-Business
Dank Amazon und Amazon FBA ist es heute so einfach wie nie, sein eigenes E‑Commerce-Business zu gründen und erfolgreich an Kunden in ganz Europa zu verkaufen. Wenn du dein Amazon-Business mit ein paar Kniffen automatisiert, kannst du zudem viel Arbeitszeit einsparen.
Onlinehandel: Ein Steuerberater für E‑Commerce macht das Business einfacher
20,8 Milliarden Euro haben allein die Top 10 Online-Shops in Deutschland umgesetzt, 94 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland sind auch Online-Käufer.
Geld verdienen mit dem eigenen Etsy Shop
Du möchtest gerne deine eigenen selbstgemachten Produkte online verkaufen? Oder suchst du eine Alternative zu Amazon FBA?
Das eigene Ladengeschäft mithilfe von Shopware digitalisieren
Seit geraumer Zeit müssen lokale Händler ihre Geschäftsmodelle anpassen, um weiterhin wettbewerbsfähig gegenüber dem Online-Handel zu sein. Die aktuelle Corona-Lage hat die Situation für viele Inhaber von Ladengeschäften noch einmal drastisch verschärft.
Die häufigsten Gründe für Abmahnungen für Online-Shops
Wer einen Online-Shop betreibt, muss nicht nur darauf achten, dass er technisch einwandfrei läuft, sondern vor auch darauf, dass er rechtssicher erstellt ist.
Mit Vertrauensmarketing Kundenvertrauen für deinen Online-Shop gewinnen
Du hast deinen Online-Shop erstellt und nun kann es losgehen mit den gewünschten Verkäufen. Doch hast du auch wirklich bei der Shop-Umsetzung darauf geachtet, dass potenzielle Kunden echtes Vertrauen in dich und dein Geschäft haben können?
MOSS-Verfahren: Was ist zu beachten?
Seit dem 1.1.2015 gibt es das sogenannte MOSS-Verfahren (MOSS = Mini-One-Stop-Shop). Dahinter steckt eine Neuregelung der Umsatzsteuer.
Diese Regelung betrifft nur den Verkauf von elektronischen Dienstleistungen und Produkten an Privatkunden sowie an Personen und Unternehmen, die nicht am Umsatzsteuerverfahren teilnehmen (z. B. nicht umsatzsteuerpflichtige Kleinunternehmer), im europäischen Ausland.
Upstream und Downstream Marketing im E‑Commerce
In den letzten Jahren hat das Upstream Marketing immer mehr an Bedeutung gewonnen.
In Kombination mit dem „klassischen” Downstream Marketing kann dieses dafür eingesetzt werden, um an Kundenbedürfnisse angepasste Lösungen zu entwickeln und den Mehrwert dementsprechend zu kommunizieren.
Die 10 besten E‑Commerce-Vorlagen von TemplateMonster für einen erfolgreichen Online-Shop
Dank vorgefertigter E‑Commerce Vorlagen* ist das Erstellen eines professionellen Online-Shops heutzutage einfacher als je zuvor.
Ich veröffentliche in diesem Beitrag eine Auswahl kostenpflichtiger Vorlagen für die vier beliebtesten Online-Shopping-Systeme: PrestaShop, Magento*, WooCommerce und PrestaShop.