MOSS-Verfahren: Was ist zu beachten?

MOSS-Verfahren: Was ist zu beachten?

Seit dem 1.1.2015 gibt es das soge­nann­te MOSS-Ver­fah­ren (MOSS = Mini-One-Stop-Shop). Dahin­ter steckt eine Neu­re­ge­lung der Umsatzsteuer.

Die­se Rege­lung betrifft nur den Ver­kauf von elek­tro­ni­schen Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­ten an Pri­vat­kun­den sowie an Per­so­nen und Unter­neh­men, die nicht am Umsatz­steu­er­ver­fah­ren teil­neh­men (z. B. nicht umsatz­steu­er­pflich­ti­ge Klein­un­ter­neh­mer), im euro­päi­schen Ausland.

Wei­ter­le­sen …

Die 10 besten E-Commerce-Vorlagen von TemplateMonster

Die 10 besten E‑Commerce-Vorlagen von TemplateMonster für einen erfolgreichen Online-Shop

Dank vor­ge­fer­tig­ter E‑Commerce Vor­la­gen* ist das Erstel­len eines pro­fes­sio­nel­len Online-Shops heut­zu­ta­ge ein­fa­cher als je zuvor.

Ich ver­öf­fent­li­che in die­sem Bei­trag eine Aus­wahl kos­ten­pflich­ti­ger Vor­la­gen für die vier belieb­tes­ten Online-Shop­ping-Sys­te­me: PrestaShop, Magen­to*, Woo­Com­mer­ce und PrestaShop.

Wei­ter­le­sen …

25 Top Vorlagen für E-Commerce-Websites

25 Top Vorlagen für E‑Commerce-Websites

Online­käu­fe sind heut­zu­ta­ge zum All­tag gewor­den, sei es Klei­dung, Möbel, Tech­nik oder Lebens­mit­tel. Immer mehr Ver­brau­cher bevor­zu­gen das beque­me Inter­net-Shop­ping, das viel Zeit und unnö­ti­gen Auf­wand erspart.

Laut Sta​tis​ta​.de gaben 25% der Befrag­ten an, im ver­gan­ge­nen Monat 10 und mehr Online­käu­fe getä­tigt zu haben. Wie Bran­chen­ex­per­ten mit­tei­len, wird der Online-Han­del in Deutsch­land sowie in der gan­zen Welt anhal­tend weiterwachsen.

Wei­ter­le­sen …

WooCommerce Leitfaden: Teil 12 - Gruppierte und Affiliate-Produkte anlegen

WooCommerce Leitfaden: Teil 12 — Gruppierte und Affiliate-Produkte anlegen

Neben ein­fa­chen und varia­blen Pro­duk­ten bie­tet Woo­Com­mer­ce stan­dard­mä­ßig auch das Anle­gen von grup­pier­ten und exter­nen bzw. Affi­lia­te-Pro­duk­ten an.

Aller­dings fin­de ich die Funk­tio­nen für grup­pier­te Pro­duk­te (soge­nann­te Pro­dukt­bund­les) nicht opti­mal gelöst, sodass man bes­ser auf ein spe­zi­el­les Bund­le-Plug­in für Woo­Com­mer­ce zurück­grei­fen soll­te, falls man Bund­les im Shop anbie­ten will.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner