Google Adsense

Google Adsense – Teil 8: Simple Ads Manager für die optimale Verwaltung von Google Adsense-Anzeigen

Wäh­rend mei­ner Arti­kel­rei­he über Goog­le Adsen­se habe ich schon meh­re­re Word­Press-Plug­ins für Goog­le Adsen­se-Anzei­gen vor­ge­stellt, aber alle hat­ten neben ihren Stär­ken auch Schwächen.

Dafür mach­ten eigent­lich alle Plug­ins bei den Ein­stel­lun­gen dem User kaum grö­ße­re Pro­ble­me, weil sie nicht vie­le Optio­nen boten.

Heu­te stel­le ich den Simp­le Ads Mana­ger vor, ein sehr mäch­ti­ges Word­Press-Plug­in für den Ban­ner­ein­satz auf einem Blog. Damit kann man nicht nur Goog­le Adsen­se opti­mal ver­wal­ten und in Arti­kel ein­fü­gen, son­dern auch ande­re Wer­be­ban­ner. Dar­auf gehe ich in die­sem Bei­trag nicht ein, son­dern lege den Schwer­punkt auf das Ein­bin­den von Adsen­se-Wer­be­blö­cken mit­hil­fe von Simp­le Ads Mana­ger (abge­kürzt SAM).

Wei­ter­le­sen …

Google Adsense

Google Adsense — Teil 7: Fünf weitere Google-Adsense-Plugins für WordPress

Vor ein paar Wochen hat­te ich das ein­fach zu bedie­nen­de Word­Press-Plug­in Easy Adsen­se Lite vor­ge­stellt, mit dem man schnell Goog­le-Adsen­se-Wer­be­blö­cke in sei­nen Blog inte­grie­ren kann.

Natür­lich ist die­ses Plug­in nicht das ein­zi­ge für die Ein­bin­dung von Adsen­se-Anzei­gen. Daher stel­le ich in die­sem Arti­kel noch fünf wei­te­re Goog­le-Adsen­se-Plug­ins vor, die ich ent­deckt und mir ange­schaut habe. Aller­dings kön­nen alle nicht die Funk­tio­na­li­tä­ten auf­wei­sen, die ich mir wün­schen wür­de. Aber dazu spä­ter mehr.

Wei­ter­le­sen …

WordPress-Plugins

Plugin-Vorstellung: Content Aware Sidebars für eine bessere Sidebar-Gestaltung

Wer einen Blog führt, weiß, dass irgend­wann die Side­bar zu klein wird und unüber­sicht­lich — zumin­dest in den meis­ten Fäl­len. :-) Es fällt einem immer wie­der was Neu­es ein, was noch in die Side­bar ein­ge­fügt wer­den soll.

Außer­dem bie­tet der Side­bar-Bereich sich sehr gut an, the­men­re­le­van­te Infor­ma­tio­nen und Wer­bung in Ver­bin­dung mit dem ange­zeig­ten Bei­trag oder der jewei­li­gen Kate­go­rien­über­sicht von Arti­keln einzublenden.

Um die Side­bar und deren klei­ne Infor­ma­ti­ons­blö­cke, genannt Wid­gets, dyna­misch zu machen, gibt es ein­mal das Plug­in Dyna­mic Wid­gets, das ich schon in einem ver­gan­ge­nen Arti­kel vor­ge­stellt habe.

Wei­ter­le­sen …

Google Adsense

Google Adsense — Teil 6: WordPress-Plugins für Adsense-Anzeigen — Easy Adsense Lite

Nach aus­führ­li­chen Erläu­te­run­gen zu Goog­le Adsen­se, stel­le ich in den nächs­ten Bei­trä­gen ver­schie­de­ne Word­Press-Plug­ins für das ein­fa­che Ein­bin­den von Goog­le-Adsen­se-Anzei­gen in den Con­tent und ande­re Berei­che der Web­site vor.

Wer nach Plug­ins für Goog­le Adsen­se goo­gelt, wird eine recht gro­ße Aus­wahl vor­fin­den, den­noch berei­ten man­che auch Pro­ble­me mit den Ein­stel­lun­gen bzw. sind mit eini­gen ande­ren Plug­ins nicht kom­pa­ti­bel. Das habe ich selbst schon gemerkt, als ich die­se Plug­ins auf mei­nen Blogs nut­zen wollte.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Facebook-Kommentarfeld in den Blog einfügen mit dem Plugin Facebook Comments for WordPress — Tutorial

Die nächs­ten Wochen will ich mei­nen Blog etwas auf­zu­rüs­ten und zu verbessern.

Daher füh­re ich die fol­gen­den Wochen und Mona­te ver­schie­de­ne opti­mie­ren­de Schrit­te aus, wie z. B. die Instal­la­ti­on eines bes­se­ren SEO-Plug­ins, Gestal­tung einer indi­vi­du­el­len Fan­sei­te, Ein­rich­ten eines Cache-Plug­ins für eine schnel­le­re Blog­per­for­mance usw.

Heu­te will ich ein Face­book-Kom­men­tar­feld in mei­nen Blog ein­bau­en und zwar mit­hil­fe des Plug­ins Face­book Comm­ents for WordPress.

Wei­ter­le­sen …

WordPress-Plugins

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

Bald möch­te ich auf mei­nem Blog auch mal Umfra­gen ver­öf­fent­li­chen. Vor allem will ich mei­ne Leser und Lese­rin­nen fra­gen, ob und wenn ja, an wel­chen neu­en The­men sie inter­es­siert sind und ob sie ger­ne noch wei­te­re Funk­tio­nen auf mei­nem Blog vor­fin­den würden.

Aus die­sem Grund habe ich mir das bekann­te Word­Press-Plug­in WP-Polls her­un­ter­ge­la­den, mit dem sich sehr ein­fach und auch schnell Online-Umfra­gen erstel­len lassen.

Ich habe schon auf ande­ren Blogs Umfra­gen gese­hen, die mit die­sem Plug­in erstellt wur­den und ich war gespannt, wie das Plug­in in sei­nem Ver­wal­tungs­be­reich zu kon­fi­gu­rie­ren ist.

Wei­ter­le­sen …

WordPress-Plugins

Plugin-Vorstellung: WordPress-Plugin SEO SearchTerms Tagging 2

Heu­te stel­le ich das Word­Press-Plug­in SEO Search­Terms Tag­ging 2 vor. Es ist von Pur­we­di Kur­nia­wan geschrie­ben wor­den und unter­stützt die inter­ne Ver­lin­kung inner­halb des Blogs.

Außer­dem kann man sich mit Wid­gets in den Side­bars die Such­be­grif­fe anzei­gen las­sen, mit denen die Besu­cher über die Goog­le-Suche auf den Blog gelangen.

Das Plug­in kön­nen Sie unter Word​Press​.org her­un­ter­la­den. Danach ent­zip­pen Sie die Datei und laden das Plug­in — so wie alle Plug­ins von Word­Press — in den Ord­ner plug­ins inner­halb von wp-con­tent. Bei der Instal­la­ti­on greift die­ses Plug­in etwas tie­fer in das Word­Press-CMS ein, da es in der Word­Press-Daten­bank eigens eine Tabel­le anlegt, in der spä­ter die Such­be­grif­fe abge­spei­chert werden.

Wei­ter­le­sen …

Amazon

Amazon-Produkte mit WP Robot in Blogbeiträge einfügen

Ama­zon ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren für Blog­ger eine belieb­te Affi­lia­te-Platt­form gewor­den, denn einer­seits gilt Ama­zon als ver­läss­li­cher und seriö­ser Online-Shop und bie­tet dar­über hin­aus Pro­duk­te, wie Bücher, Soft­ware usw., die von vie­len Usern häu­fig und gern gekauft werden.

Und es ist ein­fach, sich bei dem Part­ner­pro­gramm bei Ama­zon anzu­mel­den und die zahl­rei­chen zur Ver­fü­gung gestell­ten Wer­be­mit­tel in sei­nen Blog oder sei­ne Web­site ein­zu­bin­den. Den Link, um sich bei dem Ama­zon-Part­ner­pro­gramm anzu­mel­den, fin­den Sie auf der Start­sei­te von Ama­zon ganz unten unter dem Bereich „Make Money mit Amazon“.

Wei­ter­le­sen …

WordPress-Plugins

Slideshow-Plugins für WordPress — Premium und Gratis

Mein Blog hat schon die bei­den kos­ten­lo­sen Slide­show-Plug­ins Smooth Slider und Show­Time Slide­show näher vor­ge­stellt und jedem von ihnen einen Arti­kel gewidmet.

Aber es gibt natür­lich noch wei­te­re Word­Press Slide­show-Plug­ins, sowohl kos­ten­lo­se als auch Pre­mi­um-Plug­ins, für die man bezah­len muss.

Mit einer attrak­ti­ven Slide­show kann man sei­nen Blog wirk­lich auf­pep­pen, indem man damit die belieb­tes­ten Arti­kel direkt auf der Start­sei­te in einer anspre­chen­den Form prä­sen­tiert und somit auch die Auf­merk­sam­keit der Blog­be­su­cher erhöht.

Die Plug­ins, die ich in die­sem Arti­kel vor­stel­le, wer­den regel­mä­ßig upge­da­tet und bie­ten auch einen Sup­port an.

Wei­ter­le­sen …

WordPress-Plugins

Einen Blog erstellen mit WordPress – Teil 14: Den Blog visuell aufwerten mit ShowTime Slideshow

Bei mei­ner Blog-erstel­len-Rei­he wer­de ich heu­te ein wei­te­res Plug­in vor­stel­len, mit dem Sie Ihren Blog visu­ell und auch infor­ma­tiv auf­wer­ten können.

Die­ses Plug­in heißt Show­Time Slide­show und macht das Ein­fü­gen von Bil­der-Slide­shows auf Ihrem Blog sehr einfach.

Dar­über hin­aus bie­tet das Plug­in ver­schie­de­ne Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten, sodass Sie meh­re­re Bil­der-Slide­shows auf Ihrem Blog ein­fü­gen kön­nen und jede wird im Ablauf anders dar­ge­stellt. Ich habe auf mei­ner Geschäfts­sei­te die Slide­show bei­spiels­wei­se für mei­ne Refe­ren­zen verwendet.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner