Mit Bondora Geld in P2P-Kredite investieren: Der Portfolio-Manager

Anzeige

Wer sich für Geld­an­la­gen außer­halb des Bank­we­sens inter­es­siert, fin­det in den Inves­ti­ti­ons­mög­lich­kei­ten in Pri­vat­kre­di­te auf den ent­spre­chen­den P2P-Platt­for­men eine span­nen­de Alter­na­ti­ve, zumal hier die Ren­di­te deut­lich höher aus­fällt als bei den klas­si­schen Anla­ge­pro­duk­ten der Banken.

Eine sol­che Platt­form ist Bon­do­ra*, ein P2P-Kre­dit­mark­platz aus Est­land, wo Anle­ger in Pri­vat­kre­di­te aus Est­land, Finn­land und Spa­ni­en Geld inves­tie­ren* können.

Profitabler Signup-Bonus auf Bondora für Empfehlende

Neben attrak­ti­ven Ren­di­ten bie­tet Bon­do­ra einen inter­es­san­ten Signup-Bonus für Neuanleger/​innen an. Wer sich auf der Platt­form anmel­det, wird auto­ma­tisch zum Affi­lia­te und bekommt einen Emp­feh­lungs-Link, über den neue Bon­do­ra-Nut­zer ange­wor­ben wer­den können.

Jede Neu­an­mel­dung über den Emp­feh­lungs-Link wird so ver­gü­tet, dass dem Emp­feh­len­den 5 Pro­zent des Inves­ti­ti­ons­be­trags, den der Gewor­be­ne inner­halb der ers­ten 30 Tagen nach der Anmel­dung auf der Platt­form inves­tiert, gut­ge­schrie­ben wird. Der ein­ge­zahl­te Betrag muss aller­dings höher als 10 Euro betra­gen. Dar­über hin­aus wer­den dem Gewor­be­nen 5 Euro auf sein Bon­do­ra-Kon­to gutgeschrieben.

Die Anmel­dung auf Bon­do­ra ist kos­ten­los, es fal­len auch kei­ne Kos­ten für die Kon­to­füh­rung oder Gebüh­ren für Inves­ti­tio­nen an.

Bondora

Der Portfolio-Manager von Bondora

Der Port­fo­lio-Mana­ger auf der Bon­do­ra-Platt­form ist die ers­te “Anlauf­stel­le” für alle, die Geld anle­gen* wollen.

Mit Bondora Geld in P2P-Kredite investieren: Der Portfolio-Manager

Ansicht: Port­fo­lio-Mana­ger von Bondora

Für dei­ne Invest­ment-Stra­te­gie kannst du ent­schei­den, wie du dein Geld anle­gen willst, von ultra­kon­ser­va­tiv ohne Risi­ko bis hin zu oppor­tu­nis­tisch, dem äußers­ten Wert rechts auf der Skala.

Bon­do­ra selbst emp­fiehlt den Wert aus­ge­wo­gen, der ent­spre­chend gekenn­zeich­net ist.

Je nach dei­ner Wahl siehst du dann auch, wie sich dein Umsatz wahr­schein­lich ent­wi­ckeln wird, bei einer kon­ser­va­ti­ven Anla­ge fällt die Ren­di­te gerin­ger aus als bei einer risikofreudigeren.

Die ange­zeig­te Umsatz­wer­te rich­ten sich nach dei­nem ein­ge­zahl­ten Betrag, dei­nen monat­li­chen Ein­zah­lun­gen und dei­nem Anlagezeitraum.

Rechts im Bild siehst du auch im Kuchen­dia­gramm, wie sich die Port­fo­lio-Auf­tei­lung je nach Anla­ge-Stra­te­gie ändert. Hast du dich für ein grö­ße­res Risi­ko ent­schie­den, steigt der Anteil von risi­ko­rei­chen Kre­dit­neh­mern (F und HR) im Dia­gramm an.

Denn die Kre­dit­neh­mer wer­den in acht ver­schie­de­ne Risi­ko­stu­fen ein­ge­teilt, wobei AA für das gerings­te Risi­ko steht, HR für das höchs­te Risi­ko, was bedeu­tet, dass der Kre­dit vom Kre­dit­neh­mer even­tu­ell nicht zurück­ge­zahlt wird.

Bereich Ein­stel­lun­gen

Mit Bondora Geld in P2P-Kredite investieren: Der Portfolio-Manager

Ansicht: Ein­stel­lun­gen im Port­fo­lio-Mana­ger von Bondora

Im Port­fo­lio-Mana­ger fin­dest du unten rechts den Link Ein­stel­lun­gen. Wenn du dort drauf klickst, öff­net sich ein wei­te­rer Bereich, wo du wich­ti­ge Optio­nen aus­wäh­len kannst, ein­mal die auto­ma­ti­sche Kal­ku­la­ti­on und ein­mal Kau­fen Sie aktu­el­le Dar­le­hen von ande­ren Inves­to­ren auf dem Sekun­där­markt.

Wenn du die ers­te Opti­on anhakst, dann wird die Gebots­grö­ße (also wie viel du maxi­mal pro Kre­dit inves­tie­ren willst) auto­ma­tisch anhand des Bereit­stel­lungs­zeit­raums und der von dir ein­ge­zahl­ten Sum­me berech­net. Als Klein­an­le­ger soll­test du bei die­ser Aus­wahl­mög­lich­keit ein Häk­chen set­zen. Dann teilt die Platt­form dein Geld auf min­des­tens 20 Kre­di­te auf.

Wenn du das ande­re Häk­chen bei Kau­fen Sie aktu­el­le Dar­le­hen … akti­vierst, wird der Port­fo­lio-Mana­ger auto­ma­tisch in Kre­di­te vom Sekun­där­markt investieren.

Auf dem Sekun­där- oder Zweit­markt von Bon­do­ra* kön­nen Kre­dit­an­tei­le unter den Nut­zern gehan­delt wer­den. Du kannst dort eben­falls Dei­ne Kre­dit­an­tei­le ver­kau­fen oder wel­che von ande­ren Nut­zern erwerben.

Sind alle Ein­stel­lun­gen von dir vor­ge­nom­men wor­den, musst du den Port­fo­lio-Mana­ger noch über den ent­spre­chen­den But­ton aktivieren.

Bereich Ver­kauf von Krediten

Mit Bondora Geld in P2P-Kredite investieren: Der Portfolio-Manager

Ansicht: Kre­di­te ver­kau­fen im Port­fo­lio-Mana­ger von Bondora

In die­sem Bereich kannst du einen Teil oder dein gan­zes Port­fo­lio auf dem Sekun­där­markt ver­kau­fen und somit zu Bar­geld umwan­deln. Dafür gibst du in das Feld den Betrag ein, den du brauchst. Die Platt­form wird dann dei­ne Kre­di­te auto­ma­tisch auf dem Sekun­där­markt zum Ver­kauf anbieten.

Ein sol­cher Ver­kauf von P2P-Kre­di­ten* dau­ert durch­schnitt­lich drei Tage. Die Ver­kaufs­schnel­lig­keit wird auch davon beein­flusst, wie vie­le dei­ner Kre­di­te du ver­kau­fen willst und wie “gut” die­se sind. Je grö­ßer das Port­fo­lio, des­to län­ger dau­ert es, bis es auf­ge­löst ist.

Im nächs­ten Bei­trag gehe ich auf die wei­te­ren Unter­sei­ten im Bon­do­ra-Account ein.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner