In den vergangenen Jahren sind sogenannte P2P-Kredite, also Kredite von Privatleuten an Privatleute, immer beliebter geworden. Du bekommst als Investor/in bzw. Geldgeber Aussicht auf eine attraktive Rendite und kannst deine Kreditanteile recht schnell wieder in verwendbares Geld umsetzen, also verkaufen.
In Europa haben sich mittlerweile einige P2P-Plattformen etabliert, wie z. B. die lettische Plattform Mintos. Über Bondora, eine P2P-Plattform in Estland, habe ich im vergangenen Jahr berichtet.
Mintos kurz und knapp vorgestellt
Mintos wurde im Jahr 2015 gegründet und hat seinen Sitz in Riga/Lettland. Seit der Gründung wurden bisher fast 3 Milliarden in Darlehen investiert. Du kannst in über 20 Länder mit Mintos investieren, der Durchschnittszins beträgt gut 12 Prozent im Jahr.
Wie funktioniert der Online-Marktplatz für Kredite?
Privatpersonen, die ein Darlehen benötigen, beantragen ein Darlehen beim Darlehens- bzw. Kreditgeber. Dieser vergibt den Antrag, legt einen Zinssatz für den Kredit fest und verleiht das Geld aus seinen eigenen Mitteln.
Die Kredite werden schließlich auf der Mintos-Plattform gelistet, wo du welche auswählen kannst, in die du investieren willst, um monatliche Zinsen zu bekommen.
Ganz ohne Risiko ist die Investition nicht. Denn durch deine Kreditinvestition kaufst du das Forderungsrecht gegen den Kreditnehmer (sogenannter Zessionsvertrag). Ist der Kreditnehmer irgendwann nicht mehr fähig, den Kredit zurückzuzahlen, kannst du deine Investition verlieren. Denn weder Mintos noch der Kreditgeber haften für den Kreditnehmer.
Zwar versucht Mintos, die Ausfallrisiken für die Investoren so gering wie möglich zu halten, indem es Maßnahmen wie Rückkaufgarantie oder Sachbesicherung anbietet, doch eine 100prozentige Sicherheit gibt es bei diesen Investments nicht.
Vorteile von Mintos:
- Attraktive Rendite von über 10 Prozent
- Große Auswahl an Anlageländern und Kredittypen
- Investition in mehrere Währungen
- Deutschsprachiger Internetauftritt
- Verschiedene Anlagemodelle wie Einzelauswahl, Auto-Invest und Sekundärmarkt
Nachteile von Mintos:
- Keine Einlagensicherung
- Totalverlustrisiko der Investitionen, wenn Kreditnehmer nicht mehr zahlen können
- Plattform-Abhängigkeit: Wird die Plattform abgeschaltet, hat man wohl kaum eine Handhabe, seine Investitionen oder wenigstens ein Teil davon zurück zu bekommen
Wie du ein Konto auf der Mintos-Plattform eröffnest
Das Eröffnen eines Kontos auf der P2P-Plattform Mintos erledigt sich ganz schnell. Einfach auf den Button Ein Konto erstellen klicken, die gewünschten Daten eintragen, ein Passwort überlegen und schon ist dein Konto angelegt.
Um auch wirklich investieren zu können, muss abschließend deine Identität verifiziert werden. Du gibst an, in welcher Branche du tätig bist und musst dich über Web- oder Smartphone-Kamera mit deinem Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Die beiden Seiten deines Ausweises werden abfotografiert.
Erst wenn dieser Schritt erfolgreich absolviert ist, kannst du mit dem Investieren beginnen.
Außerdem benötigst du ein Bankkonto mit Sitz in Europa und du musst volljährig sein.
Anlagemöglichkeit Darlehensnotierungen (Einzelauswahl)
Für erfahrene P2P-Investoren bietet sich auf der Mintos-Plattform die Anlagemöglichkeit der Darlehensnotierungen an. Du kannst alle verfügbaren Darlehen, in die Investitionen möglich sind, untereinander aufgeführt ansehen und du findest weitere wichtige Informationen zum Kreditnehmer und zur Sicherheit.
Des Weiteren erhältst du einen Überblick über deinen Zahlungsplan und über deine bisher getätigten Investitionen.
Anlagemöglichkeit Auto-Invest: Automatisch investieren
Für Anfänger finde ich die automatische Anlagemöglichkeit Auto-Invest eine interessante Option. Du kannst natürlich auch selbst nach spannenden Investitionsmöglichkeiten suchen, aber wenn du dir unsicher bist, in welche Kredite du investieren solltest, dann entscheide dich für Auto-Invest.
Du kannst beim Auto-Invest u. a. verschiedene Optionen einstellen:
- Die Anlagewährung wie u. a. Euro, britische Pfund, US-Dollar, polnische Zloty und noch ein paar mehr.
- Die Kreditgeber (über 30 zur Auswahl)
- Den Kredittyp wie Verbraucherkredite, Hypotheken, Pfandkredite, Factoring, etc.
- Das Anlageland (über 20 Länder, meist Osteuropa und Afrika)
- Die Restlaufzeit
- Die gewünschte Zinsspanne
- Der maximale Anlagebetrag pro Kredit
Hast du alle Einstellungen vorgenommen und abgespeichert, wird Auto-Invest aktiv und legt dein Geld so an, wie du es vorher mit deiner Auswahl angegeben hast. Deine Kreditrückzahlungen werden automatisch erneut angelegt und verzinst, ohne dass du etwas machen musst.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, das Portfolio zu ändern, zu pausieren oder gar zu löschen. Deine Investitionen bleiben dir weiterhin erhalten.
Anlagemöglichkeit Sekundärmarkt
Sekundärmarkt bei P2P-Krediten bedeutet, dass man von anderen Investoren und Kreditgebern Kredite übernimmt, die diese nicht mehr wollen.
Gründe der Kreditabgabe kann z. B. sein, dass den Investoren oder Kreditgebern die Risikostufen oder Rahmenbedingungen nicht mehr zusagen. Oder sie wollen wieder schnell „flüssig“ werden und an Geld kommen.
Im Gegensatz zum Primärmarkt, wo man Kredite direkt vom Kreditnehmer übernimmt und diesem dann das Geld leiht.
Du kannst also auf der Mintos-Plattform deine Kreditanteile an andere Kreditgeber bzw. Investoren verkaufen, entweder mit Aufschlag oder mit Abschlag.
Wenn du einen Kreditanteil verkaufst, kannst du über dessen Wert entscheiden. Verkaufst du den Anteil teurer, also mit Aufschlag, und du findest jemand, der dir den Anteil abkauft, machst du Gewinn.
Willst du allerdings schnell an Geld kommen, bleibt dir oft nichts anderes übrig, als mit Abschlag, also mit Verlust, zu verkaufen. Damit erhöht sich deine Chance, schnell einen Käufer zu finden. Der wird darauf hoffen, dass der Wert des Kredits in naher Zukunft wieder nach oben geht bzw. der Kreditschuldner seiner Zahlungsverpflichtung nachkommt. Auf jeden Fall wird er versuchen, deinen gekauften Kreditanteil irgendwann teurer zu verkaufen und somit einen Gewinn zu erzielen.
Auch ohne Auf- und Abschlag ist der Kreditverkauf möglich. Du verkaufst deinen Anteil und erhältst das, was er wert ist. Gerade wenn du Geld benötigst, ist der Sekundärmarkt ideal, denn ansonsten müsstest du wahrscheinlich mehrere Jahre warten, bis du dein komplett eingesetztes Geld zurückerhältst.
Anlagemöglichkeit Invest & Access
Mit der Anlagemöglichkeit Invest & Access kannst du ab der Mindestinvestition von 500 Euro attraktive Renditen erzielen, die durchschnittliche Rendite liegt bei ca. 12 Prozent.
Nach der Geldeinzahlung wird deine Investition automatisch in viele verschiedene Kredite, die von Kreditunternehmen an Kreditnehmer weltweit vergeben werden, diversifiziert.
Deine erzielten Einnahmen werden schließlich reinvestiert, damit dein Geld sich weiter vermehren kann.
Ein Vorteil von Invest & Access gegenüber den anderen Anlagemöglichkeiten besteht im sofortigen Zugang zu deinem Geld. Falls du dir dein Geld auszahlen lassen willst, verkauft Invest & Access automatisch die Kredite in deinem Portfolio an andere Investoren.
Es lassen sich allerdings nur Kredite ohne Zahlungsverzug verkaufen. Ist ein Kredit in deinem Portfolio in Verzug, kannst du das Geld nur zurückbekommen, wenn der Rückkauf begonnen hat oder der Kredit wieder im Zeitplan liegt.
Affiliate-Programm von Mintos
Die P2P-Plattform bietet ein Affiliate-Programm an, dessen Provision sich folgendermaßen gestaltet:
Du bekommst für jeden neuen Mintos-Investor 5 Euro pro Registrierung und 1 % Bonus auf die Investition des Geworbenen, die in den ersten 90 Tagen nach Anmeldung auf der Plattform erfolgt sein muss.
Als Affiliate solltest du aus der EU kommen, mit Ausnahme von Italien und Großbritannien. Mehr als 700 Affiliates nutzen das Partnerprogramm von Mintos.
Fazit
Mintos gilt als Marktführer in der P2P-Branche, denn bisher konnte kein anderes P2P-Unternehmen sein Kreditvolumen innerhalb von vier Jahren so stark steigern.
Gerade für Anfänger im P2P-Bereich empfiehlt sich die Anlagemöglichkeit des Auto-Invests, denn du überlässt die Geldanlage den Mintos-Automatismen und musst nur am Anfang ein paar Einstellungen vornehmen. Danach läuft das System von alleine.
Auf dem Sekundärmarkt kannst du schließlich deine Kreditanteile verkaufen und wieder schnell zu Geld machen.
Da auch die Oberfläche von Mintos sehr einfach und übersichtlich gehalten ist, dürfte die Plattform sich besonders für Einsteiger eignen, die mit dieser Investitionsart noch keine Erfahrungen gesammelt haben. Ein Test lohnt sich auf alle Fälle.