Iban Wallet: Kostenlose Anlagekonten mit täglicher Verzinsung

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 20. Mai 2021

Zin­sen auf Erspar­tes haben sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren rar gemacht. Seit­dem der Leit­zins bei 0 Pro­zent liegt, lohnt es sich nicht mehr, Geld auf Tages­geld­kon­ten zu par­ken. Zu wenig kommt dabei raus.

Doch es gibt Alter­na­ti­ven. Im Inter­net fin­den sich attrak­ti­ve Anla­ge­mög­lich­kei­ten, die deut­lich mehr an Zins­er­trag brin­gen als das gute alte Spar­buch oder – wie schon oben genannt – das Tagesgeldkonto.

Eine sol­che Platt­form ist z. B. Iban, auf der Kun­den Inves­ti­tio­nen bei täg­li­cher Zins­zah­lung täti­gen können.

Investitionen in Darlehen: So funktioniert Iban Wallet

Iban über­nimmt für die Anle­ger bzw. Inves­to­ren die Geld­an­la­ge in Dar­le­hen. Dabei kön­nen meh­re­re Dar­le­hen mit­ein­an­der kom­bi­niert werden.

In dem Dar­le­hens­ver­ga­be­pro­zess nimmt Iban eine ver­mit­teln­de Posi­ti­on ein und stellt den par­ti­zi­pie­ren­den Par­tei­en die ent­spre­chen­den Werk­zeu­ge zur Ver­fü­gung: Kre­dit­neh­mer haben die Mög­lich­keit, ein Dar­le­hen zu bean­tra­gen (wofür sie u. a. Dar­le­hens­in­for­ma­tio­nen sowie Sicher­hei­ten vor­wei­sen müs­sen) und die mit Iban koope­rie­ren­den Kre­dit­ge­ber gewäh­ren Dar­le­hen nur an die geeig­nets­ten Antragsteller.

Im Gegen­satz zu P2P-Platt­for­men, wo Inves­to­ren in Dar­le­hen inves­tie­ren, über­nimmt Iban die­sen Schritt für die Anle­ger. Der Anle­ger selbst ent­schei­det nur, wie viel Geld er auf sein Anla­ge­kon­to ein­zah­len will.

Vier Anlagekonten mit unterschiedlichen Zinssätzen

Als Inves­tor (ob pri­vat oder geschäft­lich) kann man zwi­schen vier ver­schie­de­nen Anla­ge­kon­ten wäh­len. Die­se unter­schei­den sich in der Ver­zin­sung, in der Lauf­zeit und im Mindesteinzahlungsbeitrag.

Die vier Anla­ge­kon­ten gestal­ten sich folgendermaßen:

Iban Kon­toIban OneIban Mar­ketIban Dyna­mic
2,5%3%4%6%
Min­dest­in­ves­ti­ti­on:
1 Euro
Min­dest­in­ves­ti­ti­on:
1000 Euro
Min­dest­in­ves­ti­ti­on:
1000 Euro
Min­dest­in­ves­ti­ti­on:
50 000 Euro
Lauf­zeit: keineLauf­zeit: 1 JahrLauf­zeit: 3 JahreLauf­zeit: 5 Jahre

Für Inves­to­ren fal­len kei­ne Gebüh­ren an; nur wenn das Kon­to vor­zei­tig gekün­digt wird, wer­den Gebüh­ren erho­ben, die nicht höher sein dür­fen als die Sum­me der ver­dien­ten Zinsen.

Du kannst jeder­zeit kos­ten­los Geld von dei­nem Iban-Kon­to abhe­ben und auf dein Bank­kon­to aus­zah­len lassen.

Iban: Kostenlose Anlagekonten mit täglicher Verzinsung

Auf der Web­site von Iban kannst du selbst über­prü­fen, wie hoch der Zins­er­trag in einem bestimm­ten Anla­ge­zeit­raum sein wird.

Zahlst du bei­spiels­wei­se 10.000 Euro ein, wirst du bei der Wahl des Anla­ge­kon­tos Iban Mar­ket nach 3 Jah­ren Lauf­zeit 11.624,17 Euro auf dei­nem Kon­to haben, die Zins­ein­nah­men lie­gen bei über 1 620 Euro.

Wie sicher ist das Geld auf dem Iban-Konto?

Dazu kann ich selbst kei­ne Aus­kunft geben, weil ich Iban noch nicht lan­ge nut­ze. Der Anbie­ter schreibt dazu, dass das Geld bei einem von der EZB beauf­sich­tig­ten E‑Geld-Insti­tut ein­ge­zahlt wird.

Die Inves­ti­tio­nen wer­den durch Sicher­heits­leis­tun­gen wie Eigen­tum und Ver­mö­gens­wer­te abgesichert.

Die Dar­le­hen, in die man als Kun­de inves­tiert, haben eine Rückkaufgarantie.

Anmeldung auf der Plattform

Ich habe mich selbst auf Iban ange­mel­det. Die­ser Regis­trie­rungs­pro­zess läuft sehr schnell und ein­fach ab. Zuerst gibt man eine gül­ti­ge E‑Mail-Adres­se an, bevor wei­te­re Daten abge­fragt werden.

Bei den fol­gen­den Anmel­de­schrit­ten wer­den die Kon­takt­da­ten ein­schließ­lich Tele­fon­num­mer abge­fragt und es wird ver­langt, den ein­ge­scann­ten Per­so­nal­aus­weis (Vor­der- und Rück­sei­te) hoch­zu­la­den. Aus Sicher­heits­grün­den muss man als Neu­kun­de einen vier­stel­li­gen Zah­len­code anle­gen, den man danach für das Ein­log­gen in das Iban-Kon­to verwendet.

Iban über­prüft die Iden­ti­tät und man erhält ein paar Tage spä­ter eine Mail, dass man frei­ge­schal­tet wur­de und mit dem Inves­tie­ren begin­nen kann.

Will man sich nun auf Iban ein­log­gen, wird zuerst die E‑Mail-Adres­se abge­fragt, dann der vier­stel­li­ge Zah­len­code. Im letz­ten Schritt sen­det die Platt­form einen sechs­stel­li­gen Code als SMS, der eben­falls in ein ent­spre­chen­des Feld ein­ge­tra­gen wer­den muss (mehr­stu­fi­ger Iden­ti­täts­schutz). Erst dann ist man voll­stän­dig eingeloggt.

Oberfläche des Iban-Online-Kontos

Iban hat die Ober­flä­che des Kun­den­kon­tos sehr über­sicht­lich und schlicht gehal­ten. Man sieht direkt sei­nen Kon­to­stand mit Gesamt­kon­to und Gesamt­zin­sen und dar­un­ter die Zins­pro­gno­se für die kom­men­den Jahre.

Ich habe zuerst einen klei­nen Betrag von 10 Euro ein­ge­zahlt. Dass die­ser natür­lich kaum Zin­sen in den Fol­ge­jah­ren abwirft, ist verständlich.

Unter der Pro­gno­se fin­det man den But­ton zum Kon­to­auf­la­den. Dar­un­ter schließt sich die Auf­lis­tung der Zins­be­we­gun­gen an.

Iban-Kontoansicht

Ganz oben fin­den sich in der hori­zon­ta­len Navi­ga­ti­on die Punk­te Kon­ten, Inves­tie­ren, Die Ein­stel­lun­gen und Hil­fe.

Unter Ein­stel­lun­gen sind die bei der Anmel­dung hin­ter­leg­ten Daten zu fin­den. Was man hier noch nach­träg­lich aus­fül­len soll­te, sind die Bank­da­ten. Neben den Bank­da­ten musst du ein Doku­ment (jpg, png oder pdf) hoch­la­den, auf dem dein Name und dei­ne Bank­ver­bin­dung draufstehen.

Hier fin­dest du auch einen Affi­lia­te-Link sowie einen Code, den du in dei­nem Blog, in den sozia­len Medi­en oder in dei­nen Mails ver­öf­fent­li­chen kann. Mel­det sich jemand dar­über auf Iban an und zahlt min­des­tens 1000 Euro ein, erhältst du 25 Euro Bonus. Auch die „Freun­de“, die bei der Anmel­dung dei­nen Code ein­tra­gen, erhal­ten die glei­che Gutschrift.

Einzahlung durchführen

Eine Ein­zah­lung geht schnell von­stat­ten. Du klickst auf den blau­en But­ton in dei­ner Kon­to­an­sicht, legst den zu über­wei­sen­den Bei­trag fest und ent­schei­dest dann, ob du per Kre­dit­kar­te oder Bank­über­wei­sung zah­len willst.

Ich habe die Bank­über­wei­sung gewählt. Dann erhältst du die Kon­to­da­ten, die du bei dei­ner Über­wei­sung ver­wen­dest. Ich habe den Betrag online über­wie­sen und nur weni­ge Stun­den spä­ter bekam ich eine Bestä­ti­gungs­mail, dass mei­ne Über­wei­sung auf mein Iban-Anla­ge­kon­to ein­ge­gan­gen ist.

Iban mobil

Wer auch mobil auf sein Anla­ge­kon­to zugrei­fen will, fin­det in den ent­spre­chen­den App-Stores die Iban App, sowohl für Android als auch für iOS.

Fazit

Die klas­si­schen Geld­an­la­ge­pro­duk­te wie Spar­buch und Tages­geld­kon­to sind out. Wer für sein ange­leg­tes Geld attrak­ti­ve Zin­sen erhal­ten will, muss mehr Risi­ko ein­ge­hen und nach alter­na­ti­ven Anla­ge-Mög­lich­kei­ten umschau­en. P2P-Platt­for­men gehö­ren auf jeden Fall dazu.

Aller­dings soll­test du nur das Geld anle­gen, das du nicht für dei­nen Lebens­un­ter­halt benö­tigst und du soll­test ver­su­chen, dein Geld auf ver­schie­de­nen Platt­for­men zu streu­en, um das Risi­ko des Total­ver­lusts gering zu hal­ten. Auf die­se Wei­se kannst du deut­lich mehr an Zins­ein­nah­men erzie­len als mit risi­ko­lo­sen und ver­al­te­ten Anlageprodukten.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner