Gebrauchtwagen online kaufen: Darauf solltest du achten

Gebrauchtwagen kaufen: Darauf solltest du achten

Lesedauer: 2 Minuten
Artikel zuletzt aktualisiert: 25. September 2023

Werbe- oder Affiliate-Links in meinem Blog sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für Werbe-Links zahlt der Händler ggf. eine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. Weitere Infos findest du hier.

Gerade für den Einstieg in die Selbständigkeit ist ein Gebrauchtwagen oft die erste Wahl, um möglichst günstig an ein Fortbewegungsmittel für die Geschäftstätigkeit zu kommen.

Besonders praktisch für den/die Suchende/n: Auf einer Online-Börse für Gebrauchtwagen nach einem passenden Wagen zu suchen und eventuell gar findig zu werden. Denn das Angebot dort ist riesig und man muss nicht ständig auf Achse sein, um nach einem günstigen Fahrzeug Ausschau zu halten.

Doch gerade der Kaufabschluss birgt die Gefahr, auf einen Betrüger reinzufallen, daher folgen in diesem Artikel Tipps für die möglichst sichere Bezahlung.

Auto vor Ort besichtigen

Wenn du online auf einem Autoverkaufsportal deinen für dich idealen Gebrauchtwagen gefunden hast, solltest du ihn auf alle Fälle vor Ort besichtigen, denn die Verkäufer können schließlich in der Fahrzeugbeschreibung so ziemlich alles angeben, was nicht unbedingt der Wahrheit entspricht, denn schließlich will man sein Auto noch gewinnbringend an den Mann oder die Frau bringen.

Vor Ort siehst du dann den Wagen und seine eventuellen Mängel live und kannst dann entscheiden, ob du ihn wirklich kaufen willst, den Preis vielleicht noch runterhandeln kannst oder es mit dem Kauf besser bleiben lässt. Falls du keine Ahnung hast, wie du ein Auto durchcheckst, solltest du dir jemanden zur Besichtigung mitnehmen, der sich gut auskennt.

Lesen  Geld online verdienen mit kreativen Ideen

Generell solltest du immer zu zweit zu einem solchen Termin gehen, denn falls es sich um Betrüger handelt, die höchstwahrscheinlich auch zu zweit oder zu mehreren beim Termin auftauchen, hast du allein kaum eine Chance, dich zu wehren. Auch ein seriöser Verkäufer wird nicht allein zum Vorführ- oder Kauftermin erscheinen, denn er muss ebenfalls mit eventuellem Betrügertum vonseiten des Käufers rechnen.

Ist der Kauf des Autos ausgemacht, steht noch die Übergabe und Bezahlung an.

Barzahlung am beliebtesten, Easy Car Pay gute Alternative

Nach Angaben des ADAC und verschiedenen Online-Verkaufsbörsen für Autos ist Barzahlung eine empfehlenswerte Zahlungsweise, denn so kann der Autoverkäufer dir nach der Zahlung und Unterzeichnung des Kaufvertrags direkt an Ort und Stelle Autobrief und Autoschlüssel aushändigen.

Von Überweisungen wird im Allgemeinen abgeraten, von Zahlung per PayPal, Western Union und von Anzahlungen solltest du auch die Finger lassen. PayPal schließt motorisierte Fahrzeuge explizit vom Käufer- und Verkäuferschutz aus.

Sollte der Verkäufer einverstanden sein, dass du mit Easy Car Pay bezahlst, ist diese elektronische Zahlungsoption, die im Juni 2016 speziell für den Autokauf konzipiert wurde, eine sichere Alternative zur Barzahlung.

Der Zahlungsprozess läuft über Easy Car Pay folgendermaßen ab:

  • Zuerst musst du dich auf dem Portal von Easy Car Pay registrieren und trägst nach deiner Verifizierung die Fahrzeugdaten online ein, um anschließend das Angebot zu versenden.
  • Die Verifizierung läuft über IDNow ab, bei der du deinen Personalausweis, ein Mobiltelefon, eine Webcam, ein Tablet oder Handy benötigst.
  • Über die Webcam zeigst du dein Gesicht sowie die Vorder- und Rückseite deines Personalausweises. Dann forderst du einen Identifizierungscode für dein Mobiltelefon an, den du abschließend für den IDNow-Prozess eingibst. Im nächsten Schritt wird von dir der Kaufpreis bei der Partnerbank von Easy Car Pay hinterlegt.
  • Dann ist der Verkäufer dran, seine Daten zu hinterlegen. Über eine mobile TAN kann bei der Fahrzeugübergabe der Käufer den Kaufpreis freigeben und das Geld wird unwiderruflich an den Verkäufer überwiesen.
  • Da die Transaktion zeitnah per SMS an den Verkäufer bestätigt wird, kann die Übergabe mit Dokumenten und Schlüssel direkt an dich erfolgen.
  • Nach der Bezahlung fallen für dich Gebühren für diese Transaktion an.
Lesen  Wie findest du als Selbständiger das richtige Geschäftskonto?

Genaues zu dieser sicheren Zahlungsmethode findest du auf der Website von Easy Car Pay.

(Bildquelle Artikelanfang: © happyalex/Depositphotos.com)

Teile diesen Beitrag:


Das könnte dich auch interessieren:

Von Blog zu Brand: Warum dein digitales Business auch offline sichtbar sein sollte

Von Blog zu Brand: Warum dein digitales Business auch offline sichtbar sein sollte

Viele Selbstständige und Unternehmer setzen vorrangig auf digitale Strategien, um ihre Marke aufzubauen – von SEO über Social Media bis hin zu bezahlter Werbung. Natürlich: Online-Sichtbarkeit ist heutzutage essenziell. Doch ein wichtiger Faktor bleibt dahinter oft unbeachtet, nämlich die Offline-Präsenz.
Weiterlesen
Kleinunternehmerregelung für Selbständige: Vor- und Nachteile

Kleinunternehmerregelung für Selbständige: Vor- und Nachteile

Wer sich online selbständig macht, wird sich in der Planungs- und Gründungsphase auch Gedanken darüber machen müssen, ober er gleich auf seine Leistungen bzw. Rechnungen Umsatzsteuer erhebt oder nicht.
Weiterlesen
Die besten Produktivitätstipps für Freelancer

Die besten Produktivitätstipps für Freelancer

Freelancing bietet viele Vorteile, wie Flexibilität und Unabhängigkeit. Aber es bringt auch seine eigenen Herausforderungen mit sich, besonders wenn es darum geht, deine Produktivität zu steigern. Ohne festen Arbeitsplatz und klare Strukturen kann es schwierig sein, effizient zu arbeiten.
Weiterlesen
Die Umsatzrentabilität durch intelligente Skalierung steigern

Die Umsatzrentabilität durch intelligente Skalierung steigern

Um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, ist es erforderlich, regelmäßig wichtige Kennzahlen im Blick zu behalten. Eine äußerst aufschlussreiche Messgröße in diesem Kontext ist die Umsatzrentabilität, da sie sich ausschließlich auf das Kerngeschäft konzentriert.
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner