Seitdem der Stromanbietermarkt dereguliert ist, gibt es unzählige Stromanbieter in Deutschland, die sich durch den harten Kampf auf dem freien Markt auch in den Preisen deutlich unterscheiden.
Und wir sind nicht mehr an die örtlichen Anbieter gebunden und können zwischen über 900 verschiedenen Stromanbietern wählen. Daher lohnt sich auch für Strom ein Preisvergleich, denn bei einem Anbieterwechsel kann man bis zu 400 € im Jahr sparen.
Gerade für Selbständige, die in der ersten Zeit ihrer Tätigkeit oft auf jeden Cent schauen müssen, ist diese Ersparnis deutlich spürbar. Aber auch allen anderen ist ein Preisvergleich unter den Stromanbietern zu empfehlen. Warum hier mehr ausgeben als unbedingt notwendig?
Vielfalt von Tarifmodellen
Mit den neuen Stromanbietern sind auch viele Stromtarifmodelle entstanden. So gibt es Tarife, bei denen Sie den Strom für einen fest definierten Zeitraum im Voraus zahlen müssen. Am Ende des vorausbezahlten Abrechnungsintervalls rechnet der Anbieter schließlich den wirklichen Stromverbrauch ab. Bei diesem Tarifmodell können Sie deutliche Beträge einsparen, denn die Strompreise sind bei Voraustarifen meistens günstiger angesetzt als bei Tarifen mit monatlicher Zahlung.
Ein weiteres spezielles Angebot sind sogenannte Strompakete: Auch bei diesem Modell werden die Stromkosten für eine bestimmte Strommenge von Ihnen im Voraus bezahlt. Dieser Tarif ist allerdings nur für Kunden geeignet, die ihren Stromverbrauch sehr gut einschätzen können, denn wenn Sie deutlich mehr verbrauchen als die vertraglich vorgegebene Menge, steigen auch die Preise deutlich an.
Wen die ganzen Tarifmodelle unsicher machen, der sollte sich für einen Anbieter entscheiden, der die üblichen monatlichen Abschläge berechnet. Auch hier lassen sich einige hundert Euros pro Jahr einsparen.
Praktischer Stromvergleichsrechner
Testen Sie mit dem Stromvergleichsrechner, welche Ersparnis für Sie und Ihren Haushalt möglich ist. Geben Sie einfach in dem Vergleichsrechner Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch ein und Sie erhalten eine Auflistung der Stromversorger in Ihrer Region. Natürlich können Sie bei Ihrer Suche auch noch festlegen, ob Sie Ökostrom wollen, gewerblicher oder privater Nutzer sind, welche Zahlweise und Tarife Sie bevorzugen und auch die maximale Vertragslaufzeit.
Wenn Sie sich Ihren neuen Anbieter ausgesucht haben, können Sie den Wechsel bequem online beantragen oder sich die Unterlagen für den Tarifwechsel per Mail, PDF-Download oder per Post zusenden lassen.
Alles was Sie dafür benötigen ist Ihre letzte Stromrechnung. Selbst die Kündigung Ihres bisherigen Versorgers übernimmt Ihr neuer Anbieter.
» Kostenloser Strom-Tarifvergleich
» Jetzt alle Stromanbieter vergleichen und bis zu 500 Euro pro Jahr sparen.
(Bildquelle Artikelanfang: © Bru-nO/Pixabay.com)
Kann das nur unterstützen. Denn auch ich habe den Anbieter gewechselt und spare in einem Haushalt mit 2 Personen über 15€ im Monat. Und das ist macht sich im Geldbeutel schon sehr bemerkbar am Jahresende. Gruß Joey
Ich habe gerade auch die ruhigen Tage für einen Stromanbieterwechsel genutzt und bin bis jetzt zufrieden. Der eiegentliche Wechsel erfolgt aber erst zum 1. Februar.. Wenns klappt, dann spar ich über 120 Euro.
Die 120€ beziehen sich auf das gesamte Jahr? Ist ja wirklich eine enorme Ersparnis. Werde mich wohl auch mal nach einem neuen Anbieter umsehen. Tipps für einen Single-Haushalt mit nicht viel Verbauch im Raum Frankfurt? Gruß Adrian
Sehr schöner Artikel, ich selbst habe auch vor einiger Zeit mich über meinen alten Stromanbieter geärgert, da die Preise viel zu hoch waren.
Daraufhin habe ich mich umorientiert und spare jetzt als Student ca. 100€ im Jahr.
Weitere Sparmöglichkeiten habe ich auf meiner Webseite
Geld vermehren zusammengetragen.
Habe auch nun einen Strompreisverglichen gemacht und den Anbieter gewechselt.. zumindest kam die Bestätigung gestern per Email rein. Weiß nicht ob ich mit FlexStrom glücklich werde, da doch mit negativen Schlagzeilen belastet. Im Tarifrechner stand, ich spare mir 190€ im Jahr im Gegensatz zu der Stadtwerke. *freu*