10 empfehlenswerte kostenlose Instagram-Plugins für WordPress

10 empfehlenswerte kostenlose Instagram-Plugins für WordPress

Lesedauer: 3 Minuten
Artikel zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2024

Werbe- oder Affiliate-Links in meinem Blog sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für Werbe-Links zahlt der Händler ggf. eine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. Weitere Infos findest du hier.

Nutzt du Instagram und du möchtest deine Bilder nicht nur in der Instagram-App hochladen und präsentieren, sondern auch in deinem Blog, dann findest du hier eine nützliche Aufzählung von kostenlosen Instagram-Plugins für WordPress.

Mit diesen Plugins kannst du entweder einen Instagram-Feed oder auch Instagram-Bildergalerien in deinen Blog einbinden. Manche Plugins sind  – was die Funktionen angeht – recht simpel aufgestellt, andere bieten wiederum mehr Features.

Plugins für Instagram-Feeds

1. WP Instagram Widget

Mit diesem Plugin kannst du in die Seitenleiste oder in den Footer deines Blogs ein Widget mit Instagram-Bildern einfügen. Du kannst an der Darstellung nichts groß ändern, es werden beim Widget-Layout die allgemeinen Theme-Layouteinstellungen übernommen.

Für solche, die ein zuverlässiges Plugin ohne viel Schnickschnack wollen, ist WP Instagram Widget eine Option.

zum Plugin-Download

2. Simple Instagram Feed

Mit diesem Plugin hast du die Möglichkeit, deine aktuellen Instagram-Fotos in deinem Blog zu zeigen, entweder als Widget oder per Shortcode. Wer sicher mit Code umgehen kann, kann die Bilder auch mittels eines PHP-Codeschnipsels in den Blog einbinden.

Lesen  WooCommerce - E-Commerce-Plugin von WooThemes

Dabei kannst du festlegen, wie viele Bilder eingeblendet werden sollen. Damit alles klappt, brauchst du einen Access Token sowie eine User-ID von Instagram. Über den im Plugin eingefügten Button wirst du zu weiteren Infos geführt.

zum Plugin-Download

3. Instagram Zoom Widgets

Mit Instagram Zoom Widgets lassen sich Feeds mit deinen Instagram-Bildern oder mit einem bestimmten Hashtag in der Seitenleiste deines Blogs veröffentlichen. Die Bilder werden dabei in einen Word-Press-Bildanhang umgewandelt, was den Einsatz eines Tokens unnötig macht.

Was das Plugin noch bietet: Du kannst die Instagram-Bilder verlinken und es gibt einen Zoom-Effekt für die Fotos.

zum Plugin-Download

4. Insta Grabagram

Das Plugin Insta Grabagram fügt in deinen Blog einen Instagram-Feed ein, der mit einem bestimmten Hashtag markiert ist. Dieses Instagram-Plugin ist vor allem für solche Seiten sinnvoll, die immer wieder neue Bilder zu einem bestimmten Thema zeigen wollen, beispielsweise zu einem Urlaubsort, einer Location (Restaurant, Club …) oder zu einer bestimmten Person.

Den Code musst du allerdings per PHP-Codeschnipsel in deine functions.php oder dein Theme einbinden.

zum Plugin-Download

5. Instagram Feed

Dieses Plugin bietet recht viele Einstellungsoptionen. Es lassen sich Foto-Feeds aus mehreren Instagram-Profilen erstellen, wobei du das Layout flexibel gestalten kannst, was die Bilder- und Spaltenanzahl, Höhe sowie Breite der Fotos angeht.

Auch einen Follow-Button und eine Kopfgrafik kannst du einbinden.

Das Plugin gibt es in einer kostenlosen Grundversion, die kostenpflichtige Pro-Version ab 27 $ hat ein paar Funktionen mehr.

Weitere Infos zu den Shortcodes findest du auf der Plugin-Downloadseite.

zum Plugin-Download

6. Simple Instagram Feed

Auch ein einfach zu bedienendes Instagram-Plugin ist Simple Instagram Feed. Fotos aus deinem Instagram-Account kannst du als Widget, PHP-Codeschnipsel oder Shortcode in deinen Blog einbinden. Was du auch festlegen kannst, ist eine begrenzte Zeichenanzahl für die Bildunterschrift und die Anzahl der eingeblendeten Bilder.

Lesen  Die 10 beliebtesten WordPress-Plugins 2019

zum Plugin-Download

Plugins für Instagram-Galerien

7. WP Instagram Gallery

Das Plugin WP Instagram Gallery ermöglicht die Erstellung von responsiven Instagram-Galerien von unterschiedlichen Profilen und Hashtags. Die Bilder lassen sich in verschiedenen Stilen wie Grid, Masonry oder Slider anzeigen. Was das Layout angeht, sind die Galerien sehr schlicht gehalten.

Die Galerien kannst du mit einem Shortcode oder als Widget in den Blog einbinden.

zum Plugin-Download

Die kostenpflichtige Pluginversion findest du auf der Seite von Smash Balloon.

8. WP Instagram Feeds

Auch mit WP Instagram Feeds hast du die Möglichkeit, eine Bildergalerie deines Instagram-Accounts in deinen Blog einzufügen, entweder über einen Shortcode oder mittels eines PHP-Codeschnipsels. Bei der Darstellungsweise gibt es zwei Layouts: Grid und Liste. Auch die Bilderanzahl kannst du festlegen.

zum Plugin-Download

9. Enjoy Plugin for Instagram

Mit Enjoy Plugin for Instagram ist auch wieder recht viel möglich: Einmal kannst du Foto-Feeds von verschiedenen Instagram-Accounts bzw. -Profilen oder Feeds mit einem bestimmten Hashtag in deinen Blog einfügen.

Das Layout lässt Karussell- und Grid-Darstellung (mit Fade-In-Ladeeffekt) zu.

Wie viele Spalten und Reihen du anzeigen willst, lässt sich ebenfalls individuell bestimmen. Die Einbindung erfolgt über Shortcode oder Widget.

Das Plugin gibt es einmal gratis und in einer Pro-Version, die 15,35 Euro kostet.

zum Plugin-Download

10. InstaNOW

Ebenfalls gut ist das Plugin InstaNOW, mit dem sich Feeds von Instagram-Accounts sowie Hashtags in den Blog einfügen lassen.

Neben Bildergalerien ist es auch möglich, aus den Instagram-Fotos Slider zu kreieren und an unterschiedlichen Plätzen des Blogs einzubinden.

Das Plugin existiert in einer kostenlosen Variante, die kostenpflichtige Pro-Ausgabe gibt es auf EnvatoMarket für 15 Dollar.

Lesen  Jetpack von WordPress - Viele nützliche Features in einem Plugin

zum Plugin-Download

Fazit

Dies ist nur eine Auswahl von den vielen Instagram-WordPress-Plugins, die es im Internet gibt. Alle sind kostenlos, auch wenn es von manchen kostenpflichtige Pro-Versionen gibt.

Besonders gut haben mir InstaNOW, Instagram Feed und Enjoy Plugin for Instagram gefallen, weil sie doch nicht ganz so simpel mit ihren Funktionalitäten gestaltet sind.

Es kommt eben drauf an, was du benötigst, einen einfachen Bilder-Feed oder doch noch eine Option für Bildergalerien von anderen Instagram-Profilen oder Instagram-Hashtags. Die Plugins lassen sich recht schnell testen, sodass du zügig herausfinden wirst, welches Plugin du am meisten zusagt.

Wer noch andere gute Instagram-WordPress-Plugins kennt, kann sie gerne im Kommentarfeld vorstellen.

Teile diesen Beitrag:


Das könnte dich auch interessieren:

10+ nützliche Funktionserweiterungen für das Plugin Contact Form 7

10+ nützliche Funktionserweiterungen für das Plugin Contact Form 7

Fast alle geschäftlichen Websites und Blogs verfügen über ein Kontaktformular. Das beliebteste WordPress-Plugin für die Erstellung von Kontaktformularen ist Contact Form 7, das ich vor längerer Zeit auf meinem Blog vorgestellt habe.
Weiterlesen
10 empfehlenswerte WordPress-Blog-Themes für persönliche und geschäftliche Websites von TemplateMonster

10 empfehlenswerte WordPress-Blog-Themes für persönliche und geschäftliche Websites von TemplateMonster

Wenn du beispielsweise einen persönlichen oder geschäftlichen Reiseblog, Modeblog oder Foodblog erstellen willst, bist du hier richtig. In diesem Beitrag stelle ich die 10 besten WordPress-Blog-Themes von TemplateMonster* vor, die du zu einem günstigen Preis herunterladen kannst.
Weiterlesen
Mit BuddyPress eine eigene Community erstellen

WordPress-Blog zur BuddyPress-Community erweitern – Teil 5: Praxisbeispiele für BuddyPress-Communities

Mein vorläufig letzter Beitrag aus der Reihe „Mit BuddyPress eine Community aufbauen“ will ein paar Referenzen für mit BuddyPress umgesetzte Communities bzw. Netzwerke vorstellen.
Weiterlesen
Real-Cookie-Banner-Vorstellung

Real Cookie Banner: Cookie-Plugin und Consent-Lösung für WordPress

Seit der DSGVO-Umsetzung 2018 und weiteren Verschärfungen setze ich auf verschiedenen Websites das Borlabs Cookie Banner ein. Die Funktionen und die Einrichtung dieses Plugins habe ich in einem vergangenen Beitrag ausführlich erläutert.
Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner