Server-Monitoring mit ser​ver​sta​te​.de

Wer einen Online-Shop oder eine ande­re Geschäfts­web­site besitzt, der ist natür­lich dar­auf bedacht, dass die Sei­ten rund um die Uhr erreich­bar sind. Um dies zu garan­tie­ren, soll­te man schon bei der Suche eines geeig­ne­ten Web­hos­ters auf gewis­se Leis­tungs­ga­ran­tien in punk­to Daten­si­cher­heit achten.

Den­noch kann jedem Web­hos­ter ein Ser­ver­aus­fall — ganz gleich aus irgend­wel­chen Grün­den — pas­sie­ren. Dann ist Ihre Web­site für einen bestimm­ten Zeit­raum für Ihre Besu­cher nicht zugäng­lich, was im Fall von Online-Shops auch zu spür­ba­ren Kauf­aus­fäl­len oder gar zu Besu­cher­ver­lus­ten füh­ren kann. Sol­che Kom­plett­aus­fäl­le oder Stö­run­gen in der Lade­zeit der Web­site kön­nen dadurch auf Dau­er zumin­dest geschäfts­schä­di­gend sein oder in ganz schlim­men Fäl­len das Aus der erfolg­rei­chen Online-Tätig­keit bedeuten.

Damit Sie schnell auf einen Aus­fall Ihres Inter­net­auf­tritts oder Ihres Online-Shops reagie­ren kön­nen, bie­tet ser​ver​sta​te​.de ein Ser­ver-Moni­to­ring (Ser­ver Über­wa­chung) an. Die­ser Dienst bie­tet sich aber nicht nur für Web­site-Besit­zer an, son­dern vor allem auch für Web­hos­ter, die schnell auf einen Ser­ver­aus­fall oder ande­re tech­ni­sche Stö­run­gen reagie­ren wollen.
Wenn Sie als Web­site-Betrei­ber die Ser­ver Über­wa­chung von ser­ver­sta­te nut­zen, dann erhal­ten Sie per SMS oder E‑Mail eine Benach­rich­ti­gung, falls Ihre Web­site aus­ge­fal­len ist. So haben Sie die Mög­lich­keit, ent­spre­chen­de Maß­nah­men für das Wie­der­errei­chen der Web­site oder des Online-Shops ein­zu­lei­ten, damit die Aus­fall­zei­ten nicht all­zu lan­ge dauern.

Zu überwachende Dienste von serverstate

ser­ver­sta­te bie­tet das Ser­ver Moni­to­ring für HTTP- und HTTPS-Pro­to­kol­le an. Außer­dem kön­nen Sie wei­te­re Diens­te wie POP3, SMTP, IMAP und FTP über­wa­chen las­sen, aber auch inter­ne Ser­ver-Res­sour­cen wie bei­spiels­wei­se die aktu­el­le Aus­las­tung der CPU und noch ande­re wich­ti­ge Werte.

In wel­chen Zeit­in­ter­val­len Ihre Web­site über­wacht wer­den soll, kön­nen Sie selbst defi­nie­ren. Der kleins­te Zeit­wert ist eine Minu­te, der größ­te eine Stunde.

Zweiwöchige kostenlose Testphase

Wer an die­sem Ser­vice inter­es­siert ist, der kann das Ser­ver Moni­to­ring von ser­ver­sta­te zwei Wochen kos­ten­los tes­ten, und das in vol­lem Funk­ti­ons­um­fang. Das heißt auch, dass Sie Zugriff auf die API-Schnitt­stel­le haben, über die Sie wesent­li­che Daten wie Über­wa­chungs­auf­trä­ge, Benach­rich­ti­gun­gen oder Checks ein­se­hen kön­nen. Die­se Test­zeit soll­te man als Neu­kun­de auf alle Fäl­le gründ­lich nut­zen, um sich mit dem Sys­tem ver­traut zu machen und ent­schei­den­de Daten im Ernst­fall rich­tig deu­ten zu können.

Kosten der Dienstleistungen von serverstate

Sind die zwei Wochen Test­pha­se vor­bei, wird der Dienst von ser­ver­sta­te kos­ten­pflich­tig, d. h. Sie müs­sen einen Gut­ha­ben­be­trag zah­len. Es ste­hen zwei Tari­fe für die Kun­den zur Ver­fü­gung, ein­mal die Check-basier­te Abrech­nung und als zwei­te Opti­on der Premium-Tarif.

Bei der ers­ten Vari­an­te zah­len Sie nur für die erbrach­ten Leis­tun­gen wie Checks und ver­sand­te Benach­rich­ti­gun­gen, die dann auch von Ihrem ein­ge­zahl­ten Gut­ha­ben abge­zo­gen werden.

Für die­sen Stan­dard-Tarif kön­nen Sie im Ver­wal­tungs­be­reich eine unbe­grenz­te Anzahl von Über­wa­chungs­diens­ten und belie­big vie­le Emp­fän­ger für die Benach­rich­ti­gun­gen festlegen.

Legen Sie bei­spiels­wei­se fest, dass jede Stun­de ein Check Ihrer Web­site fäl­lig ist, dann zah­len Sie dafür im Monat nur 7 Cent, bei einer Über­prü­fung pro Minu­te 4,32 Euro. Die Benach­rich­ti­gungs­mails per SMS wer­den extra berech­net und kos­ten jeweils 15 Cent.

Der Pre­mi­um-Tarif eig­net sich vor allem für Hos­tin­g­an­bie­ter. Der Tarif beläuft sich auf 25 Euro im Monat, wobei bis zu 100 ver­schie­de­ne Online-Diens­te über­wacht wer­den kön­nen und 30 SMS-Benach­rich­ti­gun­gen in dem Preis ent­hal­ten sind.

Einfache Registrierung, übersichtliches Backend

Sie kön­nen sich ohne Pro­ble­me bei ser­ver­sta­te anmel­den und sind nach der Bestä­ti­gung einer Veri­fi­zie­rungs-E-Mail für die Test­pha­se freigeschaltet.

Das Backend macht einen auf­ge­räum­ten Ein­druck. Sie fin­den sich gleich in Ihrem Kon­to wie­der, wo Sie Ihre per­sön­li­chen Daten ver­voll­stän­di­gen soll­ten, wenn Sie den Dienst kos­ten­pflich­tig in Anspruch nehmen.

Über das Kon­to kön­nen Sie sich Ihre bis­he­ri­gen Rech­nun­gen, Ihren Zah­lungs­ver­kehr und Ihre Benach­rich­ti­gun­gen anzei­gen las­sen sowie Gut­ha­ben­ein­zah­lun­gen in Höhe von 10, 20 oder 30 Euro per Pay­Pal oder Bank­über­wei­sung täti­gen. Oder Sie kön­nen sich auch gleich für den Pre­mi­um-Tarif ent­schei­den, für den min­des­tens 25 Euro ein­ge­zahlt wer­den müssen.

Des Wei­te­ren kön­nen Sie über die Schalt­flä­che Über­wa­chungs­auf­trä­ge Ihren ers­ten Über­wa­chungs­auf­trag (also Ser­ver Moni­to­ring) anle­gen (sie­he Screen­shot unten).

Server-Monitoring mit serverstate.de

Das ent­spre­chen­de For­mu­lar sieht fol­gen­der­ma­ßen aus. Haben Sie die­sen Ein­trag abge­spei­chert, dann fin­den Sie nach­her in der Über­sicht die­sen Auf­trag auf­ge­lis­tet. Sie kön­nen für eine Web­site unter­schied­li­che Über­wa­chungs­wer­te anlegen.

Ist ein Über­wa­chungs­in­ter­vall abge­lau­fen (sie­he unter Ver­füg­bar­keit), dann kön­nen Sie schon die ers­te Sta­tis­tik einsehen.

Genau­so ein­fach kön­nen Sie auch wei­te­re Emp­fän­ger anle­gen, die bei Stö­run­gen oder Aus­fall benach­rich­tigt wer­den sol­len. Den dazu­ge­hö­ri­gen Link fin­den Sie auch im Ver­wal­tungs­be­reich von ser­ver­sta­te neben den Überwachungsaufträgen.

Ist die Test­pha­se abge­lau­fen, wer­den kei­ne Kos­ten erho­ben, aber Sie kön­nen auch kei­ne wei­te­ren Checks mehr durch­füh­ren. Erst nach der Zah­lung eines Gut­ha­bens ist dies wie­der möglich.

Fazit

Wer auf die dau­er­haf­te Erreich­bar­keit sei­ner Web­site bedacht ist oder als Web­hos­ter für sei­ne Kun­den zeit­nah bei Ser­ver­aus­fäl­len oder ande­ren tech­ni­schen Pro­ble­men reagie­ren will, für den ist der kos­ten­güns­ti­ge Ser­vice von ser­ver­sta­te eine inter­es­san­te und wich­ti­ge Opti­on, die man nut­zen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner