Content-Marketing: Die wichtigsten Content-Kategorien und -Formate

Content-Marketing: Die wichtigsten Content-Kategorien und Content-Formate

Con­tent-Mar­ke­ting hat in den letz­ten drei Jah­ren einen deut­li­chen Hype ange­nom­men, vor allem im Zuge der ver­gan­ge­nen Goog­le-Algo­rith­mus-Updates. Denn seit dem Hum­ming­bird-Update 2013 ist Goog­le nun in der Lage, gan­ze Sät­ze seman­tisch zu erfas­sen und Wör­ter in einen Kau­sal­zu­sam­men­hang zu brin­gen. Dadurch wer­den den Usern bei ihrer Suche deut­lich rele­van­te­re und hoch­wer­ti­ge­re Such­ergeb­nis­se geliefert.

Wei­ter­le­sen …

Buchbesprechung: Think Content! Content-Strategie, Content-Marketing, Texten fürs Web (Autorin: Miriam Löffler)

Buchbesprechung: Think Content! Content-Strategie, Content-Marketing, Texten fürs Web (Autorin: Miriam Löffler)

Nach den ver­schie­de­nen Algo­rith­mus-Updates von Goog­le, bei denen u. a. inhalts­schwa­che Web­sites abge­straft wur­den, ist wohl jedem Web­mas­ter klar gewor­den, dass guter Inhalt oder Con­tent — wie er in der Fach­spra­che genannt wird — immer wich­ti­ger für das Ran­king eines Inter­net­auf­tritts wird.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner