Händlerbund sichert Online-Händler gegen Abmahnungen ab

Händlerbund

Lesedauer: 2 Minuten
Artikel zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2023

Werbe- oder Affiliate-Links in meinem Blog sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für Werbe-Links zahlt der Händler ggf. eine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. Weitere Infos findest du hier.

Dass das Internet prädestiniert ist für Abmahnungen, hat sicher schon jeder mitbekommen.

Gerade als Online-Händler ist man dieser Gefahr ständig ausgesetzt, denn vor allem veraltete oder nicht korrekte AGBs sind ein äußerst beliebter Abmahngrund.

Wer sich vor Abmahnungen und den meist hohen Folgekosten schützen will, für den gibt es den Händlerbund e. V.

Am 3. Oktober 2008 wurde der Händlerbund e.V. als kollegialer Zusammenschluss von Onlinehändlern gegründet. In seinen knapp 1,5 Jahren Existenz sind ihm schon über 2.000 Mitglieder beigetreten und somit ist er Deutschlands größter Onlinehandelsverband.

Welche Leistungen bietet der Händlerbund seinen Mitgliedern?

1. Shop-Optimierung

Dabei werden im ersten Schritt fehleranfällige Inhalte Ihres Online-Shops wie Impressum, Datenschutzerklärung, AGB, Artikelbeschreibungen und Kaufabwicklung überprüft und bei Unkorrektheiten optimiert, damit der Shop anschließend alle Anforderungen an gesetzlich vorgeschriebene Pflichtangaben, Kennzeichnungspflichten und Anforderungen an Preisangaben erfüllt. Texte werden für Ihre Website individuell formuliert.

Bei Rechtsänderungen erhalten Sie als Mitglied vorformulierte Aktualisierungen zu AGB und sonstigen Texten, die Sie dann auf Ihrer Website einfügen können (Update-Service).

2. Rechtsschutz
Sie werden in allen Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit als Onlinehändler aufkommen, zu allen Zeiten kostenlos beraten. Nicht eingeschlossen in die Beratungsleistung sind Fragen des Steuer- und des öffentlichen sowie privaten Baurechts.

Sollte eine Abmahnung erfolgen, übernimmt Ihr betreuender Anwalt die vollumfängliche Haftung für die anschließende Inhaltsprüfung und Aktualisierung Ihres Online-Shops.

3. Inkasso-Service
Der Händlerbund unterstützt Sie auch bei ausstehenden Forderungen gegenüber Schuldnern. Die dabei entstehenden Kosten des Mahnverfahrens werden von der Fördergesellschaft des Händlerbundes mbH vollständig übernommen. Ist die Mahnung des Schuldners erfolglos, werden Sie auf Wunsch im Rahmen gerichtlicher Mahnverfahren und der Zwangsvollstreckung betreut. Für die anfallenden Anwaltsgebühren und die Gerichtskosten müssen Sie selbst aufkommen. Ist die Zwangsvollstreckung erfolgreich, werden Ihnen Ihre Kosten erstattet.

4. Interessenvertretung
Der Gedanke der Interessenvertretung zielt darauf hinaus, dass der einzelne Händler entlastet und in seinem Gewerbe gestärkt wird. Darüber hinaus will der Händlerbund einen Beitrag zum Ausbau des Online-Handels leisten.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft im Händlerbund kostet 178,80 € im Jahr, ohne dass weitere Kosten entstehen und unabhängig vom Umsatzvolumen. Der Beitrag wird immer im Voraus fällig und ist als Betriebsausgabe 100 % steuerlich absetzbar.

Weitere detaillierte Informationen zum Händlerbund, seinen Leistungen und Kontaktdaten finden Sie auf seiner Website: www.haendlerbund.de.

Fazit

Wer weiß, wie teuer Abmahnungen werden können und damit auch eine Geschäftsexistenz bedrohen, sollte sich nicht davor scheuen, für knapp 180 € im Jahr  in diesen Verein einzutreten.

Ich bin selbst noch nicht Mitglied im Händlerbund, bin aber seit ein paar Tagen am Überlegen, ob ich nicht doch beitreten soll. Ich bin mir sicher, dass ich diesen Schritt in den nächsten Wochen tun werde.



Das könnte dich auch interessieren:

OnlyFans: Steuerberater erklärt, worauf es zu achten gilt

OnlyFans ist ein globales Phänomen und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Plattform bietet Content-Erstellern eine unkomplizierte Möglichkeit, Einnahmen durch ihre Inhalte ohne zwischengeschaltete Vermarkter zu generieren.
Weiterlesen

Die wichtigsten Rechtschreibregeln kurz und kompakt

Auch wenn das Thema Rechtschreibung auf den ersten Blick nicht sehr viel mit Geldverdienen online zu tun hat, so gehört die korrekte Beherrschung der deutschen Rechtschreibung zu den grundlegenden Voraussetzungen, um professionell auftreten zu können:
Weiterlesen
Lizenzfreie Bilder im Internet

Kostenlose Bilder im Internet: Die besten Quellen im Jahr 2025

Wer in der Online-Welt arbeitet, sei es als Blogger, Webdesigner, Social-Media-Manager etc., benötigt regelmäßig Bilder wie Grafiken und Fotos für Artikel, Websites oder Social-Media-Posts.
Weiterlesen
Was macht ein Treuhänder und wie findet man einen seriösen?

Was macht ein Treuhänder und wie findet man einen seriösen?

Ein Treuhänder nimmt die Vermögensangelegenheiten oder Rechte einer dritten Partei, dem sogenannten Treugeber, wahr.
Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner