Pressearbeit oder das Verfassen von Presseartikeln kann eine effektive Methode sein, Traffic und Backlinks für die eigenen Website zu gewinnen und darüber hinaus die Wahrnehmung für sein Unternehmen und die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte zu steigern.
Traffic
7 Tipps für eine erfolgreiche Pressearbeit
Wie wichtig eine durchdachte Pressearbeit für den Erfolg von größeren, aber auch kleinen Online-Unternehmen ist, habe ich schon in einem vergangenen Artikel mit dem Titel „Presseportale — Effektive Plattformen, um Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistungen oder Produkte zu promoten“ beschrieben.
Presseartikel dienen nicht nur dazu, Sie und Ihr Unternehmen bekannter zu machen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der Suchmaschinenoptimierung. Denn in den verfassten Beiträgen können Sie entscheidende Keywords und natürlich auch Links zu Ihrem Unternehmen eintragen, was auf Dauer auch Ihre Backlinkstruktur verbessert — vor allem wenn Sie regelmäßig Pressemeldungen veröffentlichen.
Google-Indexierung beschleunigen durch Pingen mit Pingler
Alle Aktivitäten, die Sie im Internet ausführen — sei es das Veröffentlichen eines Artikels in einem Artikelverzeichnis, das Schreiben eines Pressetextes auf einem Presseportal, Setzen von Kommentaren in Blogs usw. werden irgendwann von Google indexiert.
Wenn Sie diese Indexierung etwas forcieren und damit schneller Traffic für Ihre Seiten erzielen möchten, können Sie Ihre Aktivitäten und deren Links auf der Plattform Pingler.com eintragen und pingen. Pingen bedeutet, dass Sie ein Signal aussenden, Google und Co. sozusagen damit anstupsen, sodass diese bzw. deren Bots Ihre Links schneller erfassen.
Linkbuilding und Trafficgenerierung mit Social-News-Portalen
Um seine Anzahl von Backlinks dauerhaft zu erhöhen, sollte man neben Webkatalogen, Artikelverzeichnissen, Presseportalen und Social-Bookmarking-Diensten auch die sogenannten Social-News-Portale nutzen.
Unter Social News (Soziale Nachrichten) versteht man Web‑2.0‑Online-Plattformen, auf denen der User Kurznachrichten oder Beiträge einstellen kann.
Andere Benutzer können für oder gegen die Beiträge abstimmen. Die beliebtesten Beiträge stehen dann auf der Startseite. Die User können auch entscheiden, welche News verbreitet und auffallend positioniert werden.