Google-Indexierung beschleunigen durch Pingen mit Pingler

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 17. Mai 2021

Alle Akti­vi­tä­ten, die Sie im Inter­net aus­füh­ren — sei es das Ver­öf­fent­li­chen eines Arti­kels in einem Arti­kel­ver­zeich­nis, das Schrei­ben eines Pres­se­tex­tes auf einem Pres­se­por­tal, Set­zen von Kom­men­ta­ren in Blogs usw. wer­den irgend­wann von Goog­le indexiert.

Wenn Sie die­se Inde­xie­rung etwas for­cie­ren und damit schnel­ler Traf­fic für Ihre Sei­ten erzie­len möch­ten, kön­nen Sie Ihre Akti­vi­tä­ten und deren Links auf der Platt­form Pin​gler​.com ein­tra­gen und pin­gen. Pin­gen bedeu­tet, dass Sie ein Signal aus­sen­den, Goog­le und Co. sozu­sa­gen damit anstup­sen, sodass die­se bzw. deren Bots Ihre Links schnel­ler erfassen.

Pin​gler​.com ist ein eng­lisch­spra­chi­ger Dienst, den Sie sowohl kos­ten­los als auch mit sei­nem kos­ten­pflich­ti­gen Pre­mi­um­an­ge­bot, das dann natür­lich mehr Fea­tures ent­hält, nut­zen kön­nen. Um Pin­gler kos­ten­los anzu­wen­den, brau­chen Sie sich nicht zu regis­trie­ren, son­dern Sie kön­nen gleich auf der Start­sei­te Ihren Link ein­ge­ben und das Pin­gen starten.

Das Ausführen eines Pings

Google-Indexierung beschleunigen durch Pingen mit Pingler

Sie geben in das Title-Feld das Schlüs­sel­wort, das zu dem Link passt, ein und dar­un­ter in das Feld URL die zu pin­gende URL. Das kann auch ein Deeplink sein, also ein Link, der zu einer Unter­sei­te ver­weist und nicht nur eine Homepage.

Im Bereich Cate­go­ry suchen Sie sich die pas­sen­de The­men­ka­te­go­rie aus. Im Feld Ping Ser­vices sehen Sie alle Ping-Diens­te, die Pin​gler​.com „anpingt“.

Ein­fach noch den Captcha-Code ein­ge­ben und auf Ping! kli­cken, um den Pro­zess zu starten.

Dann sehen Sie auf dem Bild­schirm, wie der Pro­zess initi­iert wird, was ein paar Sekun­den dau­ert. Wenn der Ping bei den ein­zel­nen Diens­ten erfolg­reich war, kommt die Mel­dung „Thanks for the ping“, aber es sind immer mal auch Feh­ler­mel­dun­gen dabei, d. h. der Ping war bei einem oder meh­re­ren Diens­ten nicht erfolg­reich. Aber das macht nichts.

Premium-Service von Pin​gler​.com

Wenn Sie den Pre­mi­um-Dienst von Pin­gler nut­zen wol­len, dann gibt es ver­schie­de­ne Pake­te. Das kleins­te ist das Paket mit 25 URLs, die Sie im Account abspei­chern kön­nen und die alle drei Tage auto­ma­tisch gepin­gt werden.

Damit erspa­ren Sie sich das auf­wän­di­ge manu­el­le Pin­gen, vor allem wenn Sie die­sen Pro­zess nun regel­mä­ßig durch­füh­ren wol­len. Das Ein­stei­ger-Paket kos­tet 2,99 $ pro Monat und die grö­ße­ren rei­chen bis hin zu dem Ange­bot, 5000 URLs in 12 Mona­ten bei Pin­gler abzu­spei­chern und anpin­gen zu las­sen (für 2.000 $).

Das Ein­stiegs­pa­ket ist mit Sicher­heit für die meis­ten Nut­zer groß genug. Aber für den Anfang reicht auch die kos­ten­lo­se Nutzung.

Sie kön­nen sich nach einem Ping­vor­gang auch einen Report mit den ange­pin­gten Ser­vices und das dazu­ge­hö­ri­ge Ergeb­nis (erfolg­rei­cher Ping oder erfolg­lo­ser Ping) per Mail zusen­den lassen.

Man muss die­sen Ser­vice ja nicht über­stra­pa­zie­ren, aber aus­ge­wähl­te Arti­kel oder Kom­men­ta­re, die Sie ger­ne schnel­ler in die Such­ma­schi­nen­welt tra­gen wol­len, soll­ten Sie pingen.

12 Gedanken zu „Google-Indexierung beschleunigen durch Pingen mit Pingler“

  1. Vie­len Dank für den Tipp Susan­ne. Ich wer­de mir Pin­gler mal näher ansehen :-)

    Bes­te Grü­ße aus dem Vogtland
    Mar­co Stengel

  2. Bin all­ge­mein auf der Suche nach nütz­li­chen SEO Tipps und habe schon eine Men­ge in Erfah­rung brin­gen kön­nen, aber von Pin​gler​.com habe ich noch nie etwas gehört. Es klingt auf jeden Fall inter­es­sant, jedoch muss ich mich davon erst ein­mal selbst überzeugen ;-)
    Auf jeden Fall dan­ke für den Tipp. Das war wirk­lich mal was neues :)

    Freund­li­che Grüße
    Chris

  3. dan­ke das es so ein­fach geht wuss­te ich gar nicht ich habe die gan­ze zeit social book­marks gesetzt damit die suma den link fin­det mfg

  4. Genau das habe ich gesucht und schon aus­pro­biert. Auf die Plug­in­lö­sung ver­su­che ich zu ver­zich­ten auch um mein WP nicht unnö­tig aufzublasen. 

    Dan­ke noch ein­mal für den Blogartikel

  5. Hal­lo, brin­gen Pings denn wirk­lich noch etwas? In den letz­ten Mona­ten hat Goog­le vie­les getan mit der Search Con­so­le und es scheint mir, dass die Inde­xie­rung neu­er Sei­ten ohne­hin deut­lich ver­bes­sert wur­de. Man kann ja auch die Goog­le Index API nun ver­wen­den und damit bin­nen weni­ger Minu­ten die Sei­te gemel­det haben.

  6. Ich glau­be auch, dass Pings nicht mehr all­zu viel brin­gen. Der Arti­kel ist schon ein paar Jah­re alt, die Zeit hat den Inhalt wohl überholt.

  7. Hal­lo,
    vie­len Dank für den Tipp. Ich habe dies für mei­ne Web­sei­te getes­tet und bin gespannt. Aktu­ell muss man eine E‑Mail ange­ben, um einen Report zu bekom­men. Ich ver­fol­ge auf jeden Fall die Aus­wir­kung in der Search Con­so­le von Google.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner