Durch die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) haben sich die Interessen der Anleger verlagert, zum Beispiel zugunsten von Festgeld, auf das es noch Zinsen gibt. Die Beliebtheit von Tagesgeldkonten ist dagegen stark zurückgegangen, da der Zinssatz sich bei vielen Anbietern zwischen dürftigen 0,1 und 0,2 Prozent eingependelt hat.