Online-Office-Anwendungen für das Home-Office

Online-Office-Anwendungen für das Home-Office

Als Web­wor­ker benö­tigt man neben spe­zi­el­len Tools auch klas­si­sche Office-Soft­ware wie bei­spiels­wei­se MS Office oder das kos­ten­lo­se LibreOffice-Paket.

Doch es gibt neben den Desk­top-Office-Anwen­dun­gen mitt­ler­wei­le eine statt­li­che Zahl an Online-Office-Pro­gram­men, die man also nicht lokal auf sei­nem Rech­ner instal­lie­ren muss, son­dern über den Brow­ser nut­zen kann. Die­se Cloud-Anwen­dun­gen wer­den auch SaaS (Soft­ware as a Ser­vice) genannt.

Wei­ter­le­sen …

Cloud-Computing

SkyDrive — Der Cloud-Service von Microsoft als mobiles Office

Neben Drop­box, T‑On­line-Medi­en­cen­ter und vie­len ande­ren Cloud­diens­ten gibt es auch von Micro­soft eine kos­ten­lo­se Cloud­lö­sung, näm­lich Sky­Drive.

Als Gra­tis-User von Sky­Drive erhält man 7 GB Spei­cher­ka­pa­zi­tät, wer mehr möch­te, kann schließ­lich zum kos­ten­pflich­ti­gen Ange­bot von Micro­soft wech­seln. Wer zu den 7 GB kos­ten­los noch wei­te­re 20 GB Spei­cher will, muss pro Jahr 8 Euro zah­len, für 50 GB mehr 19 Euro pro Jahr und für 100 GB mehr 37 Euro pro Jahr. Für den Ein­stieg bei Sky­Drive reicht aber das Start­an­ge­bot von 7 GB sehr gut aus.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner