WordPress ist mittlerweile ja nicht mehr nur reine Blogsoftware, sondern stellt die technische Grundlage dar von unzähligen Websites — Geschäftswebsites oder private Websites — in Deutschland und auch weltweit.
Durch die große Anzahl von kostenfreien wie kostenpflichtigen Plugins kann man eine WordPress-Website mit zahlreichen Features aufmotzen, sei es nun beispielsweise einen Online-Shop oder eine Membershipseite, nur um zwei Optionen zu nennen.
Man kann über den Blog eigene digitale Produkte wie Videoschulungen, Ebooks, Podcasts usw. verkaufen oder seine “Offline-Angebote” darüber online bewerben.
Und da WordPress sehr einfach zu bedienen ist, wird seine Beliebtheit auch weiterhin Bestand haben.
Viele, die sich im Internet ein neben- oder gar hauptberufliches Standbein aufbauen möchten, sind interessiert, sich WordPress-Kenntnisse anzueignen, was einmal über das Studium von Literatur gelingt und mit Sicherheit noch besser über entsprechende Online-Kurse, in denen das Lehrmaterial hauptsächlich als Video aufbereitet wird. Aber auch Online-Seminare über WordPress können den Lernerfolg deutlich unterstützen.
Ich habe mich im Internet umgesehen und nach verschiedenen Online-Schulungsangeboten für WordPress gesucht. Fündig bin ich geworden und 10 Anbieter bzw. Kurse will ich hier in diesem Artikel näher vorstellen. Die meisten der Angebote setzen unterschiedliche Lernziele, denn so vielseitig wie WordPress eingesetzt werden kann, so unterschiedlich kann die Schulung aussehen.
8 WordPress-Schulungsangebote im Internet
WordPress Akademie
Der zweite bekannte WordPress-Onlinekurs im deutschsprachigen Raum wird von Werner Langfritz auf der WordPress-Akademie angeboten.
Auch hier steht das Erlernen eines Online-Businesses auf der Grundlage von WordPress im Vordergrund und es stehen den Teilnehmer/innen verschiedene Module zur Verfügung wie ein Grundlagen-Kurs, ein WordPress-Kurs, ein Membership-Kurs, ein Online-Business-Kurs, ein SEO-Kurs , einen 52 Wochenlektionen umfassenden Workshop und ein Partnerprogramm-Kurs.
Und ständig kommen weitere Kurse hinzu. Das Komplettpaket für alle Kurse kostet momentan 1.297 Euro (einmalige Zahlung).
Link: WordPress-Akademie für Internetmarketing
WordPress-Club
Ein viertes Komplettschulungsangebot für die Erstellung eines Online-Businesses auf der Grundlage von WordPress bietet Oliver Pfeil an. Der Video-Kurs beinhaltet neben der Grundlagenvermittlung Suchmaschinenoptimierung, Ladeoptimierung und das Vorstellen von Automatisierungstools.
Der WordPress-Club kostet momentan 197 Euro (einmalige Zahlung).
Was den Inhalt angeht, machen die drei erstgenannten Blogkurse — allen voran das Blogcamp und die WordPress-Akademie — einen umfassenderen Eindruck- zumindest für mich.
Link: WordPress-Club
Video2Brain
Ausführliche Video-Trainings für WordPress gibt es auch von Video2Brain. Folgende Trainings finden sich im Angebot:
- WordPress- Das große Training
- WordPress 4 für Insider
- Multisite-Lösungen für WordPress
- Mehrsprachige Website mit WordPress
- Webshops mit WordPress (mit wpShopGermany)
- WordPress für Administratoren
- Mein erster Blog mit WordPress
- Newsletter mit WordPress
- WordPress für Redakteure
- WordPress Plug-ins
- WordPress sicher aktualisieren
- WordPress vor Hackerangriffen schützen
- WordPress-Themes mit Bootstrap
Diese Video-Trainings setzen eher auf das Beherrschen von WordPress und nicht allzu sehr auf das Umsetzen eines Businesskonzeptes mit dem bekannten CMS. Jedes dieser Trainings setzt sich aus mehreren kurzen Videos zusammen und kostet als Einzeltraining 29,95 Euro, im Monatsabo 19,95 Euro.
Link: Video2Brain ‑WordPress
akademie.de
Auch auf der bekannten Online-Akademie akademie.de finden sich Angebote für WordPress-Schulungen. Diese findet man am besten, wenn man die Suche auf der Plattform verwendet. Meine Suche hat 140 Treffer gefunden.
Die Kurse sind in kleine Themeneinheiten gegliedert wie beispielsweise WordPress installieren, Optimierung einer WordPress-Installation, das WordPress-Theme erweitern usw. Einen “großen” umfassenden WordPress-Kurs mit Marketing-Schwerpunkten findet man hier nicht. Außerdem bestehen die Kurse aus Textunterlagen.
Dafür gibt es hier Infos, die man in anderen Schulungen nicht antrifft, wie das Anpassen der Adminoberfläche, genaue Erläuterung der footer.php oder verschiedene Möglichkeiten, die Navigation umzusetzen.
Link: akademie.de — WordPress
Lecturio
Auf der E‑Learningplattform Lecturio gibt es ebenfalls zahlreiche WordPress-Schulungen, die man am besten über das Suchfeld findet. Die Kurse sind von unterschiedlichen Dozenten, schwanken im Umfang und daher auch im Preis.
Manche kosten nur 1,49 Euro pro Monat, andere 14,99 Euro pro Monat wie beispielsweise der umfangreiche Kurs “WordPress-Tutorial für Einsteiger”, in dem der Schwerpunkt auf WordPress-Konfigurationen, Grafikgestaltung mit Photoshop, HTML und CSS liegt. Die Laufzeit beträgt über 40 Stunden.
Link: Lecturio — WordPress
Udemy
Und auf der E‑Learning-Plattform Udemy gibt es ein großes Angebot an WordPress-Schulungen, viele davon sind allerdings englischsprachig. Aber auch deutsche Kurse finden sich immer mehr.
Besonders interessant finde ich den “kompletten Web-Entwickler-Kurs — Erstelle 14 Websites”, in dem man als Anfänger/in in sechs Wochen HTML, PHP, JS, CSS, MySQL, Bootstrap, WordPress, APIs und mobile Apps lernen soll.
Es werden keine Grundkenntnisse verlangt. Die komplette Kurslaufzeit beträgt 29 Stunden Video und 237 Vorlesungen. Ich denke mal, man sollte doch über ein gewisses Programmiertalent verfügen, um den Kurs bewältigen zu können, aber der Inhalt hört sich wirklich nicht schlecht an.
Die Kurskosten betragen 199 Euro (einmalige Zahlung).
Link: Udemy — WordPress
WPWoo
WPWoo — WordPress und WooCommerce bietet virtuelle und individuelle Face-to-Face-Schulungen in WordPress und WooCommerce, letzteres wird bisher sehr selten als Kurs angeboten. Jedenfalls habe ich es nur hier entdeckt.
Das Kursangebot ist in vier große Bereiche gegliedert und diese wiederum in Unterbereiche:
- Privater Blog
- Firmenwebsite
- Webshop
- Conversion — SEO
So gibt es im Berech “Webshop” die beiden Schulungsmodule “Webshop Grundkurs” und “Webshop individuell”. Die Schulungsmodule kosten zwischen 300 und 900 Euro (einmalige Zahlung) und können nach einem Vorgespräch individuell auf die Wünsche des Teilnehmers angepasst werden.
Link: WP Woo
WP Bistro
Michaela Steidl von WP Bistro bietet WordPress-Schulung in Form von Online-Seminaren und Schulungsmaterial (Dokumente und Videos) an: Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten veranstaltet sie Online-Seminare, in denen sie Grundlagenwissen wie u. a. Einrichten einer WordPress-Installation, Fortgeschrittenen-Wissen wie u. a. Einfügen eines Kontaktformulars und SEO sowie Expertenwissen wie u. a. Erstellen eines Child-Themes vermittelt.
Das Einsteiger-Seminar kostet 142,80 Euro, das Fortgeschrittenen-Seminar 238 Euro und das Experten-Seminar 297,50 Euro. Die jeweiligen Termine finden sich auf ihrer Website.
Link: WP Bistro
Fazit
Die hier vorgestellten WordPress-Kurse stellen nur eine von mir vorgenommene Auswahl dar. Mit Sicherheit gibt es im Internet noch weitere Anbieter von WordPress-Schulungen, sei es als Online-Seminar (so finden sich auch auf Edudip regelmäßige WordPress-Kurse) oder als anderes Schulungsangebot in Form von Texten oder Videoschulung.
Diese Angebote habe ich recht schnell über die Google-Suche mit der Suchbegriffs-Kombination “WordPress Online-Schulung” gefunden.
Welches Angebot das Beste ist, kann ich selbst nicht sagen, denn einmal habe ich keinen dieser Kurse besucht und zweitens hat jeder User andere Interessenschwerpunkte in WordPress und Lernvorlieben. Manche wollen WordPress als CMS kennenlernen, andere wollen einen Blog betreiben bzw. pflegen, wiederum andere mit WordPress ein kleines Online-Business — ob als Blog oder Online-Shop mit Woocommerce — aufbauen. Manche kommen gut mit Videos klar, andere lieber mit Textmaterial, andere haben gerne einen Ansprechpartner beim Lernen zur Hand.
Ich habe mir WordPress selbst beigebracht, auch das geht natürlich :-). Aber wer zügig in das Thema reinkommen will und ein entsprechendes Ziel mit seiner WordPress-Website verfolgt, sollte doch eine konzipierte Schulung bevorzugen, denn damit geht das Lernen deutlich besser und schneller.
(Bildquelle Artikelanfang: © sp4764 #67150324/Fotolia.com)
Hallo Susanne, super Beitrag und auch gute Referenzen und Angebote verlinkt. Wir haben letzte Woche unseren ganz aktuellen WordPress Onlinekurs für die Version 5.X mit Gutenberg Editor erstellt. Für nur 99,– EUR eine wirklich tolle Sache und ein riesen Mehrwert, da sich ja doch einiges mit dem Update geändert hat.
Zum WP Onlinekurs: https://www.pictibe.de/online-kurse/wordpress-einsteigerkurs/
Beste Grüße aus Köln,
Florian