Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

Bald möch­te ich auf mei­nem Blog auch mal Umfra­gen ver­öf­fent­li­chen. Vor allem will ich mei­ne Leser und Lese­rin­nen fra­gen, ob und wenn ja, an wel­chen neu­en The­men sie inter­es­siert sind und ob sie ger­ne noch wei­te­re Funk­tio­nen auf mei­nem Blog vor­fin­den würden.

Aus die­sem Grund habe ich mir das bekann­te Word­Press-Plug­in WP-Polls her­un­ter­ge­la­den, mit dem sich sehr ein­fach und auch schnell Online-Umfra­gen erstel­len lassen.

Ich habe schon auf ande­ren Blogs Umfra­gen gese­hen, die mit die­sem Plug­in erstellt wur­den und ich war gespannt, wie das Plug­in in sei­nem Ver­wal­tungs­be­reich zu kon­fi­gu­rie­ren ist.

Download und Installation von WP-Polls

Sie fin­den das Umfra­ge-Plug­in auch auf der offi­zi­el­len Word­Press-Sei­te zum Down­load. Instal­liert wird es wie fast alle Plug­ins: Ent­zip­pen, in den Ord­ner /​plugins hoch­la­den und im Word­Press-Dash­board inner­halb der Plug­ins-Auf­lis­tung akti­vie­ren. Das war es dann schon auch.

Verwaltungsbereich des Plugins

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellenKaum ist das Plug­in akti­viert, fin­den Sie in der lin­ken Spal­te einen eige­nen Bereich für das Plug­in. Der Admin-Bereich des Plug­ins ist in Eng­lisch. Wer die Spra­che nicht gut kann, kommt den­noch gut damit klar. Fünf ver­schie­de­ne Links fin­den Sie, wenn Sie auf Polls klicken.

Mana­ge Polls: Hier fin­den Sie eine Über­sicht aller Umfra­gen, die Sie bis­her erstellt haben mit ihrer jewei­li­gen ID. Unter einer Umfra­ge ist immer nur eine ein­zi­ge Fra­ge mit all ihren von Ihnen fest­ge­leg­ten Ant­wort­mög­lich­kei­ten zu ver­ste­hen. Sie kön­nen natür­lich auch eine Umfra­ge aus meh­re­ren Fra­gen in Ihren Blog ein­fü­gen. Dann erstel­len Sie erst ein­mal alle Ein­zel­fra­gen, die im nächs­ten Schritt über ihre ID nach­ein­an­der in die Umfra­ge ein­ge­baut wer­den. Dazu spä­ter mehr.

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

Add Poll: Auf die­ser Sei­te erstel­len Sie Ihre Fra­gen. In das Feld Ques­ti­on kommt Ihre Fra­ge. In die Fel­der Poll Ans­wer kön­nen Sie vor­ge­ge­be­ne Ant­wor­ten ein­tra­gen. Sie haben auch die Mög­lich­keit, mehr als nur die zwei Ant­wort­fel­der ein­zu­tra­gen. Mit dem But­ton Add Ans­wer fügen Sie ein neu­es Ant­wort­feld hin­zu. Mit Remo­ve kön­nen Sie Ant­wor­ten auch wie­der rauslöschen.

Unter Poll Mul­ti­ple Ans­wers kön­nen Sie ent­schei­den, ob Ihre Umfra­ge-Teil­neh­mer mehr als eine Ant­wort bei einer Fra­ge aus­wäh­len kön­nen. Wenn ja, legen Sie im nächs­ten Feld die maxi­ma­le Anzahl der mög­li­chen Ant­wor­ten einer Fra­ge fest. Soll­ten Sie sol­che Fra­gen ein­rich­ten, dann schrei­ben Sie am bes­ten auch schon in der Fra­ge, dass bei­spiels­wei­se bis zu drei Ant­wor­ten mög­lich sind. So sind die Umfra­ge-Teil­neh­mer gleich rich­tig informiert.

Außer­dem kön­nen Sie die Umfra­ge zeit­lich begren­zen. Die­se Ein­stel­lungs­mög­lich­keit fin­den Sie unter Poll Start/​End Date.

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

Poll Opti­ons: Unter Poll Opti­ons kön­nen Sie die all­ge­mei­nen Ein­stel­lun­gen für das Plug­in vornehmen:

Poll Bar Style: Sie haben zwei Anzei­ge­op­tio­nen für den Abstim­mungs­bal­ken zur Ver­fü­gung. Alter­na­tiv kann man die Far­ben des Abstim­mungs­bal­ken, Höhe und des­sen Rah­men (Back­ground, Bor­der, Height) manu­ell ein­stel­len. Eine Vor­schau wird Ihnen unter Your poll bar will look like this ange­zeigt.

Wei­te­re wich­ti­ge Punk­te unter Opti­ons: Sie kön­nen die Rei­hen­fol­ge der Ant­wor­ten (Sort­ing of Poll Ans­wers) ein­stel­len. Ent­we­der las­sen Sie sie so, wie bei der Fra­ge fest­ge­legt (exact order), oder stel­len alpha­be­tisch sor­tiert (alpha­be­thi­cal order) oder zufäl­lig (ran­dom order) ein. Und dann ent­we­der auf- (ascen­ding) oder abstei­gend (des­cen­ding).

Sort­ing of Poll Results (Rei­hen­fol­ge der Ergeb­nis­se): Ent­we­der legen Sie sie nach Anzahl der Stim­men für eine Ant­wort (votes cas­ted) fest oder Sie wäh­len die glei­chen Optio­nen wie im Punkt davor.

Allow to vote: Wer darf an Ihrer Umfra­ge teil­neh­men: Nur regis­trier­te User (Regis­tered users only), Gäs­te und regis­trier­te User (Regis­tered users and guests) oder nur Gäs­te (guests only).

Log­ging method: Hier bestim­men Sie über die Log­ging Metho­de, wie Dop­pel­ab­stim­mun­gen aus­ge­schlos­sen wer­den sol­len. Am wenigs­ten ist die Opti­on Do not log zu emp­feh­len, die sichers­te ist die Log­ged by Coo­kie and IP.

Poll Archi­ve: Hier kön­nen Sie Ein­stell­mög­lich­kei­ten für eine Archiv­sei­te der Umfra­gen vornehmen.
1. Anzahl der Umfra­gen pro Seite
2. Wel­che Art von Umfra­gen sol­len ange­zeigt wer­den (nur geöff­ne­te, geschlos­se­ne oder alle)?
3. Poll Archi­ve URL: Hier tra­gen Sie den Per­ma­link für die Archiv­sei­te ein. Die Sei­te müs­sen Sie dann aber noch im Sys­tem anlegen.
4. Soll ein Archiv­link unter­halb der Umfra­gen ein­ge­fügt werden?

Cur­rent Acti­ve Poll: Hier bestim­men Sie, wel­ches die akti­ve Umfra­ge ist, die bei­spiels­wei­se im Poll­wid­get in der Side­bar ange­zeigt wird.
Soll­te die Umfra­ge been­det sein, haben Sie auch noch drei Ein­stell­op­tio­nen: Ein­mal die Umfra­ge­er­geb­nis­se im Wid­get anzei­gen, die Umfra­ge gar nicht mehr anzei­gen oder das deak­ti­vier­te Umfrage-Formular.

Poll Tem­p­la­te: Hier kön­nen Sie sogar Ihr eige­nes Umfra­ge-Lay­out gestal­ten. Dafür benö­ti­gen Sie aber auch schon siche­re­re HTML-Kennt­nis­se und mit den Umfra­ge-Varia­blen soll­te Sie auch sicher umge­hen kön­nen. Die Stan­dard-Vor­la­ge fin­de ich ganz gut, außer dass man­che wich­ti­ge Begrif­fe noch in Eng­lisch ste­hen. Die soll­te man ins Deut­sche übersetzen.

Nut­zen wir als Bei­spiel mei­ne oben in einem Screen­shot erstell­te Fra­ge, um zu sehen, was zu ändern ist.

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

Wie Sie sehen, ist der Fra­ge­text zen­triert, der Abstim­mungs­but­ton mit Eng­lisch beschrif­tet und auch der Link zum Ein­se­hen der Umfra­ge­re­sul­ta­te ist Eng­lisch. Das soll­te man ändern.

Die Zen­trie­rung ändern Sie unter Voting Form Hea­der. Ein­fach text-ali­gn: cen­ter zu text-ali­gn: left abän­dern.

Den But­ton und den andern Link unter Voting Form Foo­ter abändern.

</ul><p style="text-align: center;"><input type="button" name="vote" value=" Vote " onclick="poll_vote(%POLL_ID%);" /></p><p style="text-align: center;"><a href="#ViewPollResults" onclick="poll_result(%POLL_ID%); return false;" title="View Results Of This Poll">View Results</a></p></div>

wird zu

</ul><p style="text-align: center;"><input type="button" name="vote" value=" Abstimmen " onclick="poll_vote(%POLL_ID%);" /></p><p style="text-align: center;"><a href="#ViewPollResults" onclick="poll_result(%POLL_ID%); return false;" title="View Results Of This Poll">Abstimmungsergebnisse ansehen</a></p></div>

Wei­te­re eng­li­sche Begrif­fe kön­nen Sie ent­spre­chend in den Fel­dern ändern, so wie an die­sem Bei­spiel vor­ge­führt. Sie müs­sen nur auf­pas­sen, dass Sie nicht die Wer­te der Varia­blen ändern.

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

Das Ergeb­nis nach den Ände­run­gen: Sieht doch schon bes­ser aus.

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

So sieht die Umfra­ge aus, wenn jemand abge­stimmt hat.

Unin­stall WP-Polls: Hier kön­nen Sie das Plug­in deinstallieren.

Eine Umfrage in einem Blog einfügen

Haben Sie nun all Ihre Fra­gen für Ihre Umfra­ge erstellt, dann kön­nen Sie sie in Ihren Blog­post ein­fü­gen. Das geht fol­gen­der­ma­ßen: Sie fügen in die visu­el­le Ansicht des Word­Press-Edi­tors zwei ecki­ge Klam­mern und schrei­ben dazwi­schen poll id=“ID-Nummer“. Bei­spiel: (poll id=“1“), (poll id=“2“) usw. Sie sehen die IDs der Fra­gen unter der Ansicht Mana­ge Polls. (Ich ver­wen­de run­de Klam­mern, um den Short­code zu deaktivieren.)

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

Ein­fach alle Fra­gen in die­ser Art und Wei­se mit dem Short­code ein­bau­en und fer­tig ist die Umfra­ge. Sie kön­nen natür­lich auch noch erläu­tern­den Text in den Blog­post reinschreiben.

Sie kön­nen sich die Ein­ga­be des Short­codes mit den Klam­mern noch erleich­tern, indem Sie im Text­edi­tor auf den Poll-But­ton (But­ton mit den zwei Säu­len und dem Plus­zei­chen) kli­cken. Dann öff­net sich ein Ein­ga­be­feld, wo Sie ein­fach die Umfra­ge-ID ein­ge­ben. Kli­cken Sie auf OK und schon wird der Short­code mit der ent­spre­chen­den ID in Ihren Text ein­ge­setzt. Auf die­se Art und Wei­se schlei­chen sich kei­ne Feh­ler in den Short­code, wie bei­spiels­wei­se Leer­zei­chen oder das Feh­len eines Anführungszeichens.

Umfrage in die Sidebar

Es gibt auch ein Wid­get Polls. Das hat fol­gen­de Optio­nen, wenn Sie es in die Side­bar ziehen:

Title: Hier geben Sie eine Über­schrift ein.

Dis­play Polls Archi­ve Link below Poll?: Wenn Sie wol­len, dass ein Link zum Umfra­ge-Archiv unter­halb der Umfra­ge ange­zeigt wird, dann wäh­len Sie Yes.

Poll to dis­play: Hier wäh­len Sie die Fra­ge aus, die im Wid­get gezeigt wer­den soll. Ent­we­der wäh­len Sie die kon­kre­te Fra­ge im Drop­down-Feld aus oder Sie wäh­len Dis­play Latest Poll, also die aktu­ells­te Umfra­ge oder Dis­play Ran­dom Poll, wo eine Umfra­ge nach Zufalls­prin­zip aus­ge­wählt wird.

In dem Wid­get kann nur eine Fra­ge ange­zeigt wer­den, nicht mehrere.

Umfrage-Archiv erstellen

Um eine Sei­te mit allen Umfra­gen zu erstel­len, müs­sen Sie eine sta­ti­sche Sei­te anle­gen. Den Per­ma­link legen Sie unter Poll Opti­ons (s. o.) fest. Dann fügen Sie im visu­el­len Edi­tor den Short­code (page_​polls) ein. Das war’s dann schon. Wie vie­le Umfra­gen auf der Archiv­sei­te und wel­che Arten von Umfra­gen (offe­ne, geschlos­se­ne usw.) ange­zeigt wer­den, haben Sie ja eben­falls in den Poll Opti­ons definiert.

Plugin-Vorstellung: Mit dem Plugin WP-Polls schnell und einfach Online-Umfragen erstellen

Soweit zu dem Plug­in WP-Polls. Es macht einem wirk­lich leicht, umfang­rei­che Umfra­gen zu erstel­len und damit wich­ti­ge Hin­wei­se für sein wei­te­res Vor­ge­hen hin­sicht­lich Con­tent-Erstel­lung, Pro­dukt-Ent­wick­lung usw. von sei­nen Usern zu erhalten.

Viel Spaß und Erfolg beim Erstel­len Ihrer Umfragen!

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner