Einen Blog erstellen mit WordPress — Teil 2: Ein passendes Theme auswählen

Nach­dem mein Pro­vi­der­um­zug in den letz­ten Tagen mich hier auf dem Blog etwas außer Gefecht gesetzt hat, geht es mit dem Schrei­ben end­lich wie­der weiter.

Im zwei­ten Teil mei­ner „Blog erstellen“-Serie steht dies­mal das „Kleid“ des Blogs im Mit­tel­punkt, das soge­nann­te Theme.

Denn nun ist Word­Press instal­liert und das mit­ge­lie­fer­te Stan­dard­the­me sieht nicht sehr indi­vi­du­ell aus.

Doch das ist auch wie­der das Tol­le an Word­Press. Es gibt im Netz unzäh­li­ge Quel­len, wo Sie kos­ten­lo­se und auch kos­ten­pflich­ti­ge The­mes, also Lay­out-Vor­la­gen, für Ihren Blog fin­den. Doch zuerst zur Instal­la­ti­on eines neu­en Themes.

Installation eines Themes

Um ein neu­es The­me für Ihrem Blog zu akti­vie­ren, müs­sen Sie die­ses nach dem Her­un­ter­la­den ent­zip­pen und per FTP-Zugang auf Ihren Web­ser­ver in den Ord­ner “wp-con­ten­t/­the­mes/” hochladen.

Wenn Sie dann im Backend von Word­Press in der lin­ken Sei­ten­leis­te auf Design und dar­un­ter auf The­mes kli­cken, sehen Sie neben dem Stan­dard­the­me unter Ver­füg­ba­re The­mes das neu hoch­ge­la­de­ne Lay­out als klei­nes Bild in der Vor­schau. Unten im Screen­shot sehen Sie Ata­hual­pa als neu instal­lier­tes Theme.

Einen Blog erstellen mit WordPress - Teil 2: Ein passendes Theme auswählen

Wenn Sie dann das neue The­me akti­vie­ren wol­len, kli­cken Sie ein­fach auf das klei­ne Vor­schau­bild, das dann groß ange­zeigt wird. In der obe­ren rech­ten Ecke des Bil­des fin­den Sie dann den Link „The­me-Name aktivieren“.

Es gibt auch die Regis­ter­kar­te The­mes instal­lie­ren. Von dort aus kön­nen Sie auch ohne FTP-Upload Ihr The­me hoch­la­den und akti­vie­ren und sogar nach neu­en The­mes online suchen und nach bestimm­ten Funk­tio­nen filtern.

Kostenlose WordPress-Themes

Es gibt im Inter­net zahl­rei­che Web­sites, auf denen Sie kos­ten­lo­se The­mes vor­fin­den. Ob etwas nach Ihren Vor­stel­lun­gen und nach Ihrem Geschmack dabei ist, ist eine ande­re Frage.

Eine der wich­tigs­ten kos­ten­lo­sen The­me-Quel­len ist das Word­Press-Deutsch­land The­me Pool. Mitt­ler­wei­le bie­tet die deut­sche Word­Press-Nie­der­las­sung 204 kos­ten­lo­se The­mes an, die Sie auch nach bestimm­ten Eigen­schaf­ten, wie z. B. nach Spal­ten­an­zahl oder wid­get­fä­hig sor­tie­ren können.

Da hier sehr vie­le Blog­ger The­mes run­ter­la­den, wer­den Sie wahr­schein­lich nicht gera­de mit einem indi­vi­du­el­len The­me belohnt, sodass mit Sicher­heit noch Anpas­sun­gen wie eine neue Hea­der­gra­fik nötig sind.

Ich habe mir die meis­ten The­mes mal ange­schaut und muss sagen, es sind auch vie­le unschö­ne dabei.

Ein wei­te­res kos­ten­lo­ses The­me, mit dem ich ger­ne arbei­te, ist das Ata­hual­pa-The­me (1. Bild unten). Was die­ses The­me aus­zeich­net, ist, dass es ein eige­nes umfang­rei­ches Backend hat (2. Bild unten), wo Sie die ver­schie­dens­ten Gestal­tun­gen vom Kopf­be­reich bis hin zum Foo­ter vor­neh­men kön­nen. Wer sich ganz gut mit CSS und HTML aus­kennt, kann sich damit ein schö­nes und indi­vi­du­el­les The­me bauen.

Das The­me fin­den Sie unter http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​t​h​e​m​e​s​/​a​t​a​h​u​a​lpa.

Aller­dings hat das Ata­hual­pa-The­me auch einen klei­nen Nach­teil, denn es ver­zich­tet im Lay­out­auf­bau nicht voll­stän­dig auf Tabel­len und ist damit nicht kom­plett barrierefrei.

Atahualpa-Theme

Wei­te­re Web­sites mit kos­ten­lo­sen WordPress-Themes:

Natür­lich gibt es noch mehr Quel­len für kos­ten­lo­se Word­Press-The­mes. Auf den hier genann­ten wer­den Sie aller­dings schon vie­le schö­ne Lay­outs finden.

Kostenpflichtige Themes

Wer Wert auf Qua­li­tät und gut opti­mier­te Lay­outs legt oder nach einem The­me für bestimm­te Zwe­cke sucht (wie z. B. ein Affi­lia­te-The­me), der soll­te sich auch mal unter den kos­ten­pflich­ti­gen The­mes umschau­en. Außer­dem bie­ten vie­le The­me-Ver­käu­fer auch einen Sup­port an, den man nut­zen kann, falls etwas beim Instal­lie­ren oder Abän­dern des The­mes schiefgeht.

Ein wei­te­rer Vor­teil: Sie wer­den die­se Lay­outs nicht so oft im Netz wiederfinden.

Eine gute Über­sicht über Anbie­ter von kos­ten­pflich­ti­gen The­mes fin­den Sie auf der eng­li­schen Word­Press-Sei­te http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​t​h​e​m​e​s​/​c​o​m​m​e​r​c​i​al/.

Aus die­ser Lis­te will ich noch vier Anbie­ter von sehr schö­nen kos­ten­pflich­ti­gen The­mes herausgreifen:

Die Prei­se bewe­gen sich bei die­sen Anbie­tern zwi­schen 39 € und 200 $, sind also durch­aus erschwinglich.

Sie sehen, Sie haben wirk­lich die Qual der Wahl bei der Suche nach einem rich­ti­gen The­me. Und wer noch unge­übt im Anpas­sen eines The­mes ist, kann das aus­ge­such­te Lay­out auch (zunächst) unver­än­dert lassen.

Im nächs­ten Arti­kel in der Blog erstel­len-Rei­he geht es dann um Plug­ins. Das sind klei­ne Modu­le, die die Funk­tio­na­li­tät Ihres Blogs deut­lich erwei­tern können.

Bis dahin viel Erfolg beim Suchen und Fin­den eines WordPress-Themes

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner