Die besten 5 Social Media Plugins für WordPress

Die sozia­len Netz­wer­ke bie­ten dir die bes­ten Chan­cen, mit einem Blog, einer Web­site oder einem Shop bekann­ter zu wer­den und damit natür­lich auch mehr Geld zu ver­die­nen. Dort kannst du Emp­feh­lun­gen sam­meln und sorgst dafür, dass man über dich spricht.

Wenn du eine Word­Press-Sei­te pflegst, dann las­sen sich die But­tons für Face­book, Lin­ke­dIn, Twit­ter oder Insta­gram ganz ein­fach via Plug­in in dei­ne Sei­te ein­bin­den. Die aus unse­rer Sicht bes­ten Social Media Plug­ins stel­len wir dir hier in unse­rer Top 5 vor.

Was muss ein gutes Social Media Plugin können?

Es gibt hun­der­te von Plug­ins auf dem Markt, die alle unter­schied­li­che Funk­tio­nen haben. Daher soll­test du dir vor der Aus­wahl Gedan­ken dar­über machen, was ein gutes Plug­in kön­nen muss. Auf den ers­ten Blick siehst du nur die Like- und Sharing-Buttons.

Doch dahin­ter muss noch viel mehr ste­cken, damit die­se But­tons auch rechts­si­cher und gut sicht­bar ein­ge­bun­den wer­den kön­nen und schnel­le Ver­bin­dun­gen zu dei­nem Account herstellen.

Die verschiedenen Plugin-Arten

Social Sha­ring Icons

Die Social Sha­ring Icons wer­den auch Like-But­tons oder Fol­low-But­tons genannt. Über die­se But­tons lockst du Besu­cher dei­ner Sei­te auf dei­nen Social Media Account, damit sie dort ein „Abon­nie­ren“ oder ein „Fol­low“ hin­ter­las­sen und in Zukunft immer dei­ne neus­ten Pos­tings lesen.

Share But­tons

Die Tei­len-But­tons wer­den direkt unter einen Bei­trag ein­ge­bun­den. Wem der Arti­kel gefal­len hat, der klickt auf den But­ton, um Freun­den die­sen Inhalt über sei­nen eige­nen Account weiterzuempfehlen.

Dar­über hin­aus gibt es für die ein­zel­nen Platt­for­men noch diver­se Son­der­fäl­le. Pin­te­rest zum Bei­spiel bie­tet But­tons an, über die du einen Bei­trag in dei­nem eige­nen Account nur für dich als Favo­ri­ten speicherst.

Die wichtigsten Funktionen

Wich­tig bei der Aus­wahl des Plug­ins ist immer die Anwen­der­freund­lich­keit. Du soll­test dich auf der Ober­flä­che intui­tiv zurecht­fin­den kön­nen und genau wis­sen, wie du wel­che Funk­tio­nen akti­vierst. Dar­über hin­aus soll­ten die But­tons für alle sozia­len Netz­wer­ke zur Ver­fü­gung ste­hen, in denen du auch mit einem Account ver­tre­ten bist. Über­le­ge dir vor­ab, wel­che Zusatz­funk­tio­nen dir wich­tig sind.

Eini­ge Social Media Plug­ins bie­ten zum Bei­spiel die Mög­lich­keit an, dir einen E‑Mail-Ver­tei­ler mit inter­es­sier­ten Besu­chern auf­zu­bau­en. Infor­mie­re dich im Vor­feld auch dar­über, wie viel Daten­spei­cher das Plug­in benö­tigt, damit es dei­ne Sei­te nicht unnö­tig verlangsamt.

Das sind die für uns besten Social Media Plugins für deine WordPress Seite

#1 Easy Social Share

Die­ses Plug­in kos­tet 19 USD und hat damit aus unse­rer Sicht das bes­te Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis. Du kannst dar­über nicht nur neue Fol­lower für dei­ne Social Media Accounts auf­bau­en, son­dern auch dei­nen Mail­ver­tei­ler erwei­tern. Außer­dem wählst du zwi­schen ver­schie­de­nen Styles.

Vor­tei­le auf einen Blick

+ Kein Ver­lang­sa­men der Web­sei­te
+ Vie­le Funk­tio­nen (Post View Coun­ter, E‑Mail Abon­ne­ment etc.)
+ Leicht zu bedie­nen­de Schalt­flä­che
+ Über 50 Social Net­work Buttons

Nach­tei­le auf einen Blick

- Ein­ma­li­ge Ein­rich­tung ist etwas kompliziert

#2 Shareholic

Allein die Anzahl der Web­sei­ten, die die­ses Plug­in bei sich ein­bin­den, lässt schon Gutes ahnen. Meh­re­re hun­dert­tau­send Sei­ten­be­trei­ber haben sich für die­ses Plug­in ent­schie­den und das zu Recht.

Uns begeis­tern vor allem die viel­sei­ti­gen Mög­lich­kei­ten, die But­tons ein­zu­bin­den: Als schwe­ben­de But­tons, als inhalts­be­zo­ge­ne But­tons oder als Social Fol­low But­tons mit diver­sen Einstellungsmöglichkeiten.

Vor­tei­le auf einen Blick

+ Kos­ten­lo­ses Plug­in
+ Sehr vie­le Mög­lich­kei­ten der Ein­bin­dung
+ Über 100 Kanä­le inkl. Whats­App
+ Daten­schutz­funk­ti­on

Nach­tei­le auf einen Blick

- Für Anfän­ger manch­mal auf­grund der vie­len Funk­tio­nen zu unübersichtlich

#3 Social Media Flying Icons

An die­sem Plug­in begeis­tern uns vor allem die viel­sei­ti­gen Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten. Du wählst aus über 30 But­tons-Styl­es, die sich har­mo­nisch in dei­ne Sei­te inte­grie­ren las­sen. Per Drag and Drop-Edi­tor kannst du die Rei­hen­fol­ge der But­tons schnell ver­än­dern. Das Plug­in emp­feh­len wir aber nur dann, wenn du schwe­ben­de Effek­te magst.

Vor­tei­le auf einen Blick

+ Sehr vie­le krea­ti­ve Optio­nen
+ Leich­te Bedie­nung per Drag & Drop
+ Es las­sen sich benut­zer­de­fi­nier­te Sym­bo­le dazu­fü­gen
+ But­tons las­sen sich per Short­code über­all einfügen

Nach­tei­le auf einen Blick

- Kei­ne Sha­ring But­tons ver­füg­bar
(Nur Sym­bo­le für die Ver­knüp­fung mit dei­nen Accounts)
- Nur weni­ge Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten nach ein­ma­li­ger Designauswahl

#4 Social Pug

Die­ses Plug­in ist ide­al für dich, wenn du dei­ne Sei­ten­be­su­cher nicht nur zu dei­nen sozia­len Netz­werk-Accounts ein­la­den, son­dern auch gleich einen Mail­ver­tei­ler auf­bau­en möch­test. Das Plug­in ist sehr leicht zu instal­lie­ren und zu bedie­nen – damit ist es ide­al für alle geeig­net, die noch nicht so vie­le Erfah­run­gen mit Word­Press Plug­ins haben. Die Basis-Ver­si­on ist kos­ten­los. Mit der Pre­mi­um-Vari­an­te kannst du dir wei­te­re Funk­tio­nen dazu buchen.

Vor­tei­le auf einen Blick

+ Sehr leich­te Ein­rich­tung und Bedie­nung
+ Kos­ten­lo­se Basis­ver­si­on
+ Zähl­funk­ti­on der Shares
+ Inline- und Floa­ting-Posi­tio­nen möglich

Nach­tei­le auf einen Blick

+ Eini­ge wich­ti­ge Funk­tio­nen sind nur in der Pre­mi­um­va­ri­an­te erhältlich

#5 Super Socializer

Die­ses Plug­in ver­eint alle Funk­tio­nen, die du an ein Social Media Plug­in für Word­Press stellst. Wenn du zum Bei­spiel einen Shop betreibst, kön­nen sich dei­ne Kun­den dank die­ses Plug­ins direkt über ihren Face­book-Account ein­log­gen. Die Lösung ist kos­ten­los. Soll­test du Fea­tures ver­mis­sen, kannst du sie für 10 USD pro Add-on ein­fach dazukaufen.

Vor­tei­le auf einen Blick

+ All-in-One-Lösung
+ Kos­ten­lo­ses Plug­in mit dazu buch­ba­ren Fea­tures
+ Ver­knüp­fung mit rund 90 Sozia­len Netzwerken

Nach­tei­le auf einen Blick

- Aus­schließ­lich Sha­ring-But­tons
- Sehr schlich­tes Stan­dard-Tem­p­la­te /​Hoher Anpassungsaufwand

Sind Social Media Plugins DSGVO-konform?

Sozia­le Netz­wer­ke sind per se in der Kri­tik, weil sie von ihren Nut­zern sehr viel Daten erhe­ben und die­se dann für ziel­ge­rich­te­te Wer­bung ver­wen­den. Es kann pas­sie­ren, dass allein dadurch Nut­zer­da­ten gesam­melt wer­den, dass ein Besu­cher eine Inter­net­sei­te auf­ruft, in der Social Media Plug­ins ein­ge­bun­den sind.

Dabei müs­sen sie nicht ein­mal Mit­glied der betref­fen­den Sei­te sein. Durch die­se Vor­ge­hens­wei­se wer­den ohne Zustim­mung per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erho­ben, was natür­lich nicht den Vor­ga­ben der DSGVO ent­spricht. Um sich nicht dem Risi­ko einer Abmah­nung aus­zu­set­zen und sei­ne Sei­te wei­ter­hin rechts­si­cher betrei­ben zu kön­nen, gibt es mitt­ler­wei­le ver­schie­de­ne Lösungen:

Zwei-Klick-Vari­an­te

Hier sind die Social Media But­tons zwar sicht­bar, aber inak­tiv. Die Sei­ten­be­su­cher müs­sen sie zunächst bewusst akti­vie­ren und damit dem Daten­schutz zustimmen.

Sha­riff-But­tons

Dabei han­delt es sich um einen HTML-Link, der indi­vi­du­ell gestal­tet wer­den kann und den Besu­cher erst via Link mit den sozia­len Netz­wer­ken ver­bin­det. Dafür gibt es ein eige­nes Plug­in, das du in dei­ne Word­Press ein­bin­den kannst, um die Social Media Plug­ins wei­ter­hin rechts­si­cher benut­zen zu dürfen.

Social Sha­ring But­tons bie­ten dir die Mög­lich­keit, dei­ne Fan­ge­mein­de in den sozia­len Netz­wer­ken schnell zu erwei­tern. Dar­über hin­aus sind vie­le wei­te­re Funk­tio­nen inte­griert, die den Erfolg dei­ner Word­Press Sei­te stei­gern. Die hier vor­ge­stell­ten Plug­ins sind unse­re Top5 der bes­ten Social Media Plug­ins für dei­ne Sei­te, die wir dir fast unein­ge­schränkt emp­feh­len können.

Autoren­box:
Phil­ipp Pis­tis ist seit 2009 Web­de­si­gner und betreibt sei­ne Word­Press Agen­tur. Er hat mit sei­nem Team bereits über 300 Pro­jek­te erfolg­reich umge­setzt und teilt sein Wis­sen über das Internet.

(Bild­quel­le Arti­kel­an­fang: © Pixel­kult /Pixabay.com)

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner