Um seine Anzahl von Backlinks dauerhaft zu erhöhen, sollte man neben Webkatalogen, Artikelverzeichnissen, Presseportalen und Social-Bookmarking-Diensten auch die sogenannten Social-News-Portale nutzen.
Unter Social News (Soziale Nachrichten) versteht man Web‑2.0‑Online-Plattformen, auf denen der User Kurznachrichten oder Beiträge einstellen kann.
Andere Benutzer können für oder gegen die Beiträge abstimmen. Die beliebtesten Beiträge stehen dann auf der Startseite. Die User können auch entscheiden, welche News verbreitet und auffallend positioniert werden.
In Deutschland nutzen schon sehr viele User regelmäßig Social-News-Portale, um sich mit den neuesten Meldungen aus der Welt zu versorgen. Und gerade für Blogger und Infomarketer bieten die Social News eine großartige Möglichkeit, ihre Blogposts bekannter zu machen und auch selbstformulierte Neuigkeiten einzustellen.
Damit erreichen sie über ihren Blog hinaus nochmals eine große Lesergemeinde und außerdem erhalten zahlreiche gute Einträge weitere Rückverlinkungen (die sogenannten Backlinks), sodass man mit dem regelmäßigen Nutzen von Social News auch seinen Traffic deutlich erhöhen kann.
Auswahl von Social-News-Portalen und deren Backend-Gestaltung
Wer also einen gut recherchierten Blogbeitrag auf seinem Blog veröffentlicht, der sollte ihn auch auf einer Handvoll von Social-News-Portalen in leicht abgeänderter und verkürzter Form eintragen.
Es gibt schon eine ganze Schar von Social-News-Portalen im deutschsprachigen Raum, bei denen Sie sich kostenlos registrieren müssen, bevor Sie Ihre News dort eintragen können.
News-Eintrag bei Webnews
Unten im Screenshot sehen Sie, wie das Backend bei Webnews aussieht. Hier können Sie einmal einen Newsartikel zu einem Blogbeitrag schreiben, der sich aufbaut aus der URL zu dem entsprechenden Artikel, Überschrift, Anrisstext der Meldung (dem sogenannten Aufmacher aus maximal 300 Zeichen) und dem eigentlichen Beitrag, der ebenfalls maximal 300 Zeichen umfassen soll. Außerdem wird zu einer News noch ein Bild hochgeladen, das entweder das Bild aus der Quellseite ist oder Sie laden ein eigenes hoch.
Zusätzlich können Sie neben News auf Webnews noch Artikel schreiben. Die Funktion finden Sie rechts neben News/Video verlinken.
Wenn Sie eine News verfasst haben, müssen Sie sie noch in eine passende Themenkategorie einordnen. Die Optionen dazu finden Sie unterhalb der Textfelder. Wählen Sie auch noch entsprechende Schlagwörter (Tags) aus und tragen Sie diese in die Felder, die Ihnen dazu zur Verfügung stehen.
Tipps zum Newsveröffentlichen auf Social-News-Portalen
So wie Webnews sehen fast alle Social-News-Portale im Backend aus.
Sie haben meist die Felder Titel, Link, Beschreibung und Tags. Geben Sie immer eine interessante Überschrift für Ihre News ein, die nicht identisch mit dem Titel des Blogbeitrags sein muss und formulieren Sie eine aussagekräftige, knackige Beschreibung in zwei bis drei Sätzen. Überlegen Sie sich auch passende Tags für Ihren Eintrag.
Veröffentlichen Sie auch fremde Quellen und nicht nur Ihre eigenen Beiträge. Ob Sie sich hier an das vielzitierte Pareto-Prinzip von 80 zu 20, d. h. 80 Prozent fremde Quellen und 20 Prozent eigene halten sollen, sei mal dahingestellt. Da wir nicht über unendlich Zeit verfügen, wird es ziemlich schwer, dieses Prinzip einzuhalten, denn letztendlich will man ja seine eigenen Sachen promoten.
Tragen Sie auch einen Beitrag nur einmal bei einem Social-News-Dienst ein, andernfalls können Sie als Spam eingestuft werden, was zur Löschung Ihres Profils führen kann. Ein empfehlenswerter Rhythmus ist, wenn Sie dreimal pro Woche jeweils zwei bis drei News einstellen.
Sie können es auch Ihren Bloglesern durch die Nutzung von sogenannten Social-News-Buttons auf Ihrem Internetauftritt sehr leicht machen, gute und beliebte Beiträge bei Social-News-Portalen zu posten. Dafür gibt es schon fertige Lösungen wie beispielsweise WordPress-Plugins.
Viel Erfolg beim Nutzen von Social-News-Portalen!