Was ist SEO und wie hilft es deinem Business?

Was ist SEO und wie hilft es deinem Business?

SEO ist die Abkür­zung für Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und bezeich­net einen der wich­tigs­ten Pro­zes­se für mehr Sicht­bar­keit im Netz.

Such­ma­schi­nen wie Goog­le nut­zen bestimm­te Algo­rith­men, um die Mil­lio­nen ver­schie­de­ner Web­sites zu kata­lo­gi­sie­ren und in den Such­ergeb­nis­sen zu prä­sen­tie­ren, oder eben nicht. Um mit einem Busi­ness erfolg­reich durch­zu­star­ten brauchst du SEO, denn sonst wird dei­ne Ziel­grup­pe dich nicht finden!

SEO besteht aus mehreren Bereichen, am Anfang steht das Audit

Um eine erfolg­rei­che SEO-Opti­mie­rung durch­zu­füh­ren, braucht es erst ein­mal Kennt­nis­se über den aktu­el­len Stand. Jede Web­site hat mehr oder weni­ger Con­tent, der aus SEO-Sicht rele­vant sein kann.

Mit Con­tent sind Inhal­te gemeint, die auf dei­ner Home­page ver­füg­bar sind. Es gibt guten und schlech­ten Con­tent, der dein Ran­king in den Such­ergeb­nis­sen mas­siv beein­flus­sen kann.

Auch wenn nicht zu 100 % geklärt und ver­öf­fent­licht wur­de, wel­che Algo­rith­men Goog­le zur Bewer­tung von Home­pages nutzt, sind eini­ge Fak­to­ren klar. Hoch­wer­ti­ge Web­site-Inhal­te, vie­le ver­wei­sen­de Links von ange­se­he­nen Web­sites, loka­le SEO-Maß­nah­men und regel­mä­ßi­ge Traf­fic-Ana­ly­sen gehö­ren ein­deu­tig zu den wich­tigs­ten Faktoren.

Dar­über hin­aus spielt auch die soge­nann­te UX (User Expe­ri­ence) eine wich­ti­ge Rol­le. Wenn sich Benut­zer auf dei­ner Web­site nicht wohl­füh­len, die Sei­ten nicht laden oder dein Ange­bot auf dem Smart­phone nicht abspiel­bar ist, ver­schlech­tert sich die Bewer­tung durch Goog­le. Das hat wie­der­um Ein­flüs­se dar­auf, wo du in den Such­ma­schi­nen­er­geb­nis­sen rankst.

Was bedeuten eigentlich Keywords, im Hinblick auf SEO-Maßnahmen?

Ein wich­ti­ger Teil der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung ist die Inte­gra­ti­on von Key­words in den Con­tent. Aller­dings hat sich hier in den letz­ten Jah­ren sehr viel ver­än­dert. Anstatt wahl­los 20-mal das glei­che Key­word in einen schlecht leser­li­chen Text zu ver­pa­cken, wird heu­te Wert auf Qua­li­tät gelegt.

Goog­le bewer­tet nicht nur die maschi­nel­le Les­bar­keit eines Tex­tes, son­dern auch den Mehr­wert für Nut­zer. Und es ist davon aus­zu­ge­hen, dass Tex­te mit unzäh­li­gen Wort­wie­der­ho­lun­gen nicht als mehr­wer­tig ange­se­hen werden.

Key­words sind aber den­noch eine wich­ti­ge SEO-Kom­po­nen­te und dür­fen auf kei­ner Web­site feh­len. Sie gehö­ren in Sei­ten-Titel, Meta-Tags, Con­tent und vor allem Überschriften.

Die Kunst dabei ist, die Key­words nicht als Spam erschei­nen zu las­sen, son­dern sie sinn­voll in den bestehen­den Text einzuflechten.

SEO-Agenturen übernehmen die Arbeit für dich

Du siehst selbst, wie hoch­kom­plex SEO sein kann. Vie­le Unter­neh­men ent­schei­den sich daher für einen Fach­be­trieb, der sich mit Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung aus­kennt und ent­spre­chen­de Maß­nah­men umsetzt.

Dein Vor­teil dabei ist, dass du dich wei­ter auf dei­ne Kern­kom­pe­tenz, dein Busi­ness fokus­sie­ren kannst, wäh­rend die Pro­fis für mehr Sicht­bar­keit sorgen.

SEO ist kei­ne Maß­nah­me, die du nur ein­mal umsetzt und dann bleibst du für immer der Start. SEO bedeu­tet, per­ma­nent diver­se Metri­ken mit­ein­an­der zu ver­glei­chen und Schwach­stel­len zu eliminieren.

Lang­fris­tig muss der Erfolg beob­ach­tet und mit denen von der Kon­kur­renz ver­gli­chen wer­den. Da die meis­ten Busi­ness-Betrei­ber für solch kom­ple­xe Auf­ga­ben kei­ne Zeit und auch kei­ne Kennt­nis­se haben, ist die Nut­zung einer SEO-Agen­tur zur Opti­mie­rung sehr sinnvoll.

Und ein­fach auf SEO ver­zich­ten? Das ist kei­ne gute Idee. SEO ist für sämt­li­che Unter­neh­men mit einer Online­prä­senz unver­zicht­bar, sonst nutzt die gan­ze gut gestal­te­te Web­site nichts.

Wer sich auf­grund feh­ler­haf­ter SEO-Ein­stel­lun­gen nicht in den Top-Such­ergeb­nis­sen zeigt, ver­liert wert­vol­len Traf­fic.

(Bild­quel­le Arti­kel­an­fang: © PhotoMIX-Company/Pixabay.com)

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner