SEO

Off-Page-Optimierung kompakt: 6 wichtige Tipps für Ihren erfolgreichen Backlinkaufbau im Internet

Lesedauer: 2 Minuten
Artikel zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2023

Werbe- oder Affiliate-Links in meinem Blog sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für Werbe-Links zahlt der Händler ggf. eine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. Weitere Infos findest du hier.

Off-Page-Optimierung ist nach der On-Page-Optimierung der zweite große Prozess, um seine Website oder seinen Blog im Suchmaschinen-Ranking nach vorne zu bringen.

Viele tun sich damit schwer, denn die Wahrheit ist, dass korrekte Off-Page-Optimierung nur langsam erfolgen kann und auch wahnsinnig viel Zeit verschlingt. Auch für mich ist dieses Kapitel eher mit Qual behaftet und ich muss mich immer wieder aufraffen, um mir neue Backlinks zu holen.

Trotzdem sollten Sie sich davon nicht ins Bockshorn jagen lassen und einfach mit dem Sammeln von Backlinks anfangen. Hier die besten Tipps in kompakter Form:

Tipp Nr. 1: Bauen Sie Ihre Backlinks langsam auf

Versuchen Sie nicht mehr als drei Backlinks am Tag auf Ihre Website, Ihren Onlineshop oder Ihren Blog zu setzen. Und legen Sie Wert auf Kontinuität, d. h. sammeln Sie Rückverlinkungen regelmäßig über einen langen Zeitraum.

Es nutzt nichts, wenn Sie sich ins Backlinkerstellen stürzen und innerhalb weniger Tage mehrere Hundert Links generieren. Damit provozieren Sie wahrscheinlich eine Abwertung durch die Suchmaschinen, da der Linkaufbau nicht natürlich wirkt. Hier kommen Sie nur mit Ausdauer ans Ziel.

Lesen  Suchmaschinenoptimierung - Wie erhalte ich kostenlose Backlinks?

Tipp Nr. 2: Verzichten Sie auf den Kauf von Backlinks

Da die Off-Page-Optimierung wirklich sehr zeitintensiv ist, ist der schnelle Kauf von Backlinks eine bequeme und auch verführerische Option.

Dennoch sollten Sie darauf verzichten. Zwar wird am Anfang nach dem Linkkauf Ihr Ranking wirklich steigen, aber sollten die Suchmaschinen den Kauf der Backlinks erkennen, ist sogar ein Ausschluss Ihres Internetauftritts aus dem Suchmaschinenindex möglich und das Ziel des Linkkaufs hat sich ins Gegenteil verkehrt.

Tipp Nr. 3: Setzen Sie Backlinks auf themenrelevante Seiten

Setzen Sie nur Backlinks auf Seiten, die thematisch zu Ihrer Website passen, denn damit werden die Suchmaschinen Ihren Internetauftritt in Bezug auf Ihr Hauptthema als besonders wichtig und relevant bewerten und Ihre Position in den Suchergebnissen wird allmählich steigen.

Das heißt konkret, wenn Ihr Webseitenthema “Geld verdienen im Internet” ist, sollten Sie nicht auf einer Seite mit dem Thema “Garten- und Zimmerpflanzen” einen Backlink setzen.

Tipp Nr. 4: Setzen Sie auch Links von Ihrer Seite aus

Ebenfalls gut auf Ihre Suchmaschinenplatzierung wirken sich auch Links auf andere themenrelevante Websites aus, die Sie auf Ihrer eigenen Internetpräsenz setzen. Viele vermeiden diesen Punkt, weil sie Angst haben, dass zu viele externe Links auf der Website deren Ranking schwächt. Das ist aber nicht der Fall, ganz im Gegenteil.

Tipp Nr. 5: Versuchen Sie Backlinks in den Inhaltsbereich einer Seite zu setzen

Sie sollten Backlinks in den Inhalts- bzw. Contentbereich der Partnerseite setzen, was mit Sicherheit nicht sehr einfach ist. Denn meistens werden Backlinks über Kommentare zu Blogbeiträgen generiert.

Lesen  Websites-Abstrafungen: Wenn Google die rote Karte zeigt

Einen Link im Contentbereich erhalten Sie hauptsächlich in Artikel- und Presseportalen, auf denen Sie einen themenrelevanten Beitrag verfassen und auch einen Backlink zu Ihrer Seite – vor allem im oberen Bereich des Artikels – einfügen können. Oder Sie schreiben gezielt Gastartikel auf anderen Blogs.

Tipp Nr. 6: Setzen Sie auch Links zu Unterseiten Ihres Webauftritts

Die meisten Backlinks gehen immer auf die Startseite Ihres Internetauftritts, aber um den Linkaufbau natürlich aussehen zu lassen, sollten Sie auch versuchen, Backlinks auf Unterseiten zu bekommen.

Wenn Sie hier ein ausgeglichenes Verhältnis erreichen, wirkt sich dies auch erfolgreich auf Ihre Suchmaschinenplatzierung aus. 

Viel Erfolg beim Optimieren Ihrer Website!

Teile diesen Beitrag:


Das könnte dich auch interessieren:

Ein Schlüssel zum Online-Erfolg: SEA und SEO richtig anwenden

Ein Schlüssel zum Online-Erfolg: SEA und SEO richtig anwenden

Im digitalen Zeitalter ist die Präsenz im Internet entscheidend für den Erfolg jedes Geschäfts. Eine starke Online-Präsenz ermöglicht es, Zielgruppen effektiv zu erreichen und langfristig Einnahmen zu generieren.
Weiterlesen
Was ist SEO und wie hilft es deinem Business?

Was ist SEO und wie hilft es deinem Business?

SEO ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung und bezeichnet einen der wichtigsten Prozesse für mehr Sichtbarkeit im Netz.
Weiterlesen
Warum ist SEO-Betreuung wichtig?

Warum ist SEO-Betreuung wichtig?

Viele Unternehmen verfolgen das Ziel, ihre Sichtbarkeit im Internet beziehungsweise in den Suchergebnissen von Google und Co. zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, stellt eine professionelle SEO-Betreuung eine nicht zu unterschätzende Hilfe dar.
Weiterlesen
SEO-Freelancer finden

Wie finde ich den richtigen SEO-Freelancer für mein Projekt?

Wenn du einen SEO-Freelancer für dein Projekt suchst, ist es von größter Wichtigkeit, sicherzustellen, dass der ausgewählte Freelancer über die notwendigen Fähigkeiten verfügt, um deine Ziele erfolgreich zu erreichen. Ein erfahrener Experte sollte Kenntnisse in den folgenden Bereichen haben.
Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner