Buchbesprechung: SEO für Agenturen (Markus Hövener)

Buchbesprechung: SEO für Agenturen (Markus Hövener)

Lesedauer: 2 Minuten
Artikel zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2023

Werbe- oder Affiliate-Links in meinem Blog sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für Werbe-Links zahlt der Händler ggf. eine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. Weitere Infos findest du hier.

Als ich den Titel dieses spiralgebundenen Kompakt-Ratgebers* gelesen habe, kam mir spontan eine Verständnisfrage in den Sinn.

Ist mit „SEO für Agenturen“ eine konzentrierte Anleitung für SEO-Aufgaben für Werbe-, PR-, Kommunikations- und andere Agenturen gemeint oder findet der interessierte Leser in dem Buch SEO-Tipps für Agenturen, damit sie ihre organische Suchmaschinenplatzierung verbessern können, was letztendlich auch die Neukundengewinnung optimiert.

Es ist der zweite Punkt gemeint, wenn man sich den Buchuntertitel zu Gemüte führt (er ist mir anfänglich gar nicht aufgefallen ?).

Auf den 82 Seiten des quadratischen Ringbuches beschränkt sich der Autor Markus Hövener auf schnell anwendbares  SEO-Kompaktwissen für Agenturen. Wie er selbst in der Einleitung des Ratgebers schreibt, hätte das Werk auch 300 Seiten einnehmen können. Doch ein inhaltlich aufgeblähtes Nachschlagewerk mit unzähligen Beispielen war nicht seine Intention.

Das Buch sollte schnell zu lesen sein und wesentliche Informationen liefern, die man ohne Schwierigkeiten in dem knapp gehaltenen Ratgeber bei Interesse wieder nachschlagen kann.

Die Inhalte sind in den meisten Fällen in Theorie und Praxis unterteilt: Auf der linken Seite steht der theoretische Teil des jeweiligen Kapitels und rechts die dazugehörigen Beispiele, die die Theorie untermauern. Bilder (in Graustufendruck) komplettieren die Darstellung.

Inhaltsaufbau von “SEO für Agenturen”

  • Einleitung
  • Die wichtigsten SEO-Basics (wie u. a. Meta-Description, Überschrift H1, Text, Bilder, Markup, interne Verlinkung, Keyword-Recherche, Tools zur Keyword-Recherche)
  • Seiten (Startseite, Leistungen, Personenprofil, Referenzen, Blog, News, Standort, Event)
  • Formate für Backlinks und soziale Signale (Ratgeber, Studie, Recap, Rangliste, Trends, Interview)
  • Tools (Google Search Console, Google My Business, On-Page-Tools, Content Performance Tools)
  • Schlusswort

Der Text ist in leicht verständlicher Sprache und lockerem Ton gehalten, sodass man innerhalb einer knappen Stunde das Buch gelesen hat. Die Optimierungsschritte an der eigenen Agentur-Website umzusetzen, benötigt natürlich mehr Zeit.

Für reine SEO-Laien dürfte der Ratgeber nicht zu empfehlen sein, für die ist er auch nicht verfasst worden. Er richtet sich an jene, die anhand des konzentrierten Leitfadens ihren Online-Auftritt – was die SEO-Optimierung angeht – kritisch hinterfragen und neu optimieren bzw. aufbauen wollen.

Übrigens: Das vermittelte SEO-Wissen lässt sich nicht nur auf Agentur-Websites anwenden, sondern kann generell für SEO-Maßnahmen eingesetzt werden.

Zum Autor:

Markus Hövener ist Gründer und Head of SEO von Bloofusion, einer Online-Marketing-Agentur, die sich auf SEO und SEA spezialisiert hat. Darüber hinaus ist Hövener Chefredakteur des Online-Magazins suchradar, Podcaster (Search Camp), Buchautor und Autor zahlreicher Artikel zu den Themen SEO und SEA.

Kurzinfos zum Buch:

  • Spiralbindung: 84 Seiten
  • Quadratisches Format
  • Größenformat: 21,3 x 1,2 x 21,5 cm
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Auch als Kindle erhältlich

Wer sich für den SEO-Ratgeber interessiert, findet auf Amazon* einen Blick ins Buch.

Teile diesen Beitrag:


Das könnte dich auch interessieren:

Ein Schlüssel zum Online-Erfolg: SEA und SEO richtig anwenden

Ein Schlüssel zum Online-Erfolg: SEA und SEO richtig anwenden

Im digitalen Zeitalter ist die Präsenz im Internet entscheidend für den Erfolg jedes Geschäfts. Eine starke Online-Präsenz ermöglicht es, Zielgruppen effektiv zu erreichen und langfristig Einnahmen zu generieren.
Weiterlesen
Was ist SEO und wie hilft es deinem Business?

Was ist SEO und wie hilft es deinem Business?

SEO ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung und bezeichnet einen der wichtigsten Prozesse für mehr Sichtbarkeit im Netz.
Weiterlesen
Warum ist SEO-Betreuung wichtig?

Warum ist SEO-Betreuung wichtig?

Viele Unternehmen verfolgen das Ziel, ihre Sichtbarkeit im Internet beziehungsweise in den Suchergebnissen von Google und Co. zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, stellt eine professionelle SEO-Betreuung eine nicht zu unterschätzende Hilfe dar.
Weiterlesen
SEO-Freelancer finden

Wie finde ich den richtigen SEO-Freelancer für mein Projekt?

Wenn du einen SEO-Freelancer für dein Projekt suchst, ist es von größter Wichtigkeit, sicherzustellen, dass der ausgewählte Freelancer über die notwendigen Fähigkeiten verfügt, um deine Ziele erfolgreich zu erreichen. Ein erfahrener Experte sollte Kenntnisse in den folgenden Bereichen haben.
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner