Buchbesprechung des Monats — Praxisratgeber Existenzgründung (Autorin: Sandra Bonnemeier)

Mit die­ser Buch­be­spre­chung wer­de ich von jetzt an regel­mä­ßig emp­feh­lens­wer­te Lite­ra­tur aus unter­schied­li­chen The­men­be­rei­chen wie u. a. Web­de­sign, Inter­net­mar­ke­ting, Social Media, Exis­tenz­grün­dung, Busi­ness und Kar­rie­re sowie per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung vorstellen.

Denn wer geschäft­lich im Inter­net (und natür­lich nicht nur da) bestehen will, soll­te auch Spaß am lebens­lan­gen und selb­stän­di­gen Ler­nen fin­den und dazu gehört auch, sich mit ent­spre­chen­den Büchern weiterzubilden.

Das heu­ti­ge Buch, das ich vor­stel­le, kann mit Recht schon als ein Klas­si­ker unter den Rat­ge­bern für Exis­tenz­grün­dung ange­se­hen wer­den. Als ich mich vor zwei Jah­ren selb­stän­dig mach­te, habe ich nach einem umfas­sen­den Buch zu die­sem The­ma gesucht, die­sen Pra­xis­rat­ge­ber ent­deckt und gekauft.

Seit Okto­ber 2010 liegt das Taschen­buch nun schon in der drit­ten Auf­la­ge vor und ist mit 720 Sei­ten Umfang ziem­lich mäch­tig. Da vie­le Exis­tenz­grün­der mit Wis­sens­lü­cken in ihre Selb­stän­dig­keit star­ten, ist der Rat­ge­ber mit sei­nen wich­tigs­ten Kapi­tel­the­men wie

  • Wor­an Grün­der schei­tern — die häu­figs­ten Fehler
  • Die Grün­der­per­son — einer der wich­tigs­ten Erfolgsfaktoren
  • Wege in die Selb­stän­dig­keit — Alter­na­ti­ven zur Neugründung
  • Die ers­te Prü­fung der Geschäfts­idee — wer kann helfen?
  • Der Busi­ness­plan
  • Brin­gen Sie Ihr Unter­neh­men in die rich­ti­ge (Rechts-)Form
  • Markt und Wettbewerb
  • Das Finanz­amt und Steu­ern — treue Begleiter
  • Ver­si­che­run­gen und Altersvorsorge
  • Rech­nungs­we­sen und Buchführung
  • For­de­rungs­ma­nage­ment
  • Sicher­heit und Gesundheit

ein sehr infor­ma­ti­ves und gut zu lesen­des Grund­la­gen­werk für alle, die den Sprung in die Selb­stän­dig­keit wagen. Die Autorin San­dra Bon­ne­mei­er lässt die poten­zi­el­le Exis­tenz­grün­dung chro­no­lo­gisch mit Prü­fung der Geschäfts­idee und dem Busi­ness­plan vor­an­schrei­ten, um dann alle wich­ti­gen Berei­che wie Finan­zen, Rech­nungs­we­sen oder Buch­füh­rung zumin­dest in ihren Grund­la­gen vorzustellen.

Natür­lich kön­nen sol­che gro­ßen The­men­kom­ple­xe wie Buch­füh­rung nur ange­ris­sen wer­den, wer sich damit dann en détail beschäf­ti­gen will, wird sich schließ­lich ver­tie­fen­de Fach­li­te­ra­tur zulegen.

Den Schreib­stil von Bon­ne­mei­er fin­de ich ins­ge­samt ange­nehm und flüs­sig, denn das The­ma „Exis­tenz­grün­dung“ gilt ja gene­rell nicht gera­de als span­nend. Ein klei­ner Minus­punkt sind die dicht bedruck­ten Sei­ten, aber bei der Sei­ten­zahl von gut 700 wür­de bei auf­ge­lo­cker­te­rem Schrift­bild die­se deut­lich anstei­gen. Die­ser Tat­sa­che hat man dabei wohl Rech­nung getragen.

Die ein­zel­nen Kapi­tel kön­nen auch gut von­ein­an­der getrennt gele­sen wer­den, ohne dass der Infor­ma­ti­ons­ge­halt dar­un­ter lei­det. Wer z. B. als ange­hen­der Ein­zel­un­ter­neh­mer das The­ma „Rechts­form“ über­sprin­gen will, kann das gern tun. Ein wei­te­rer Plus­punkt des Buches ist die gro­ße Pra­xis­nä­he und das umfas­sen­de Wis­sen, das die Autorin auszeichnet.

Fazit:
Für mich ein abso­lut emp­feh­lens­wer­tes Buch, das jedem poten­zi­el­len Exis­tenz­grün­der das wich­tigs­te Know-how über die Selb­stän­dig­keit mit auf den Weg gibt und den Leser auch anregt, sich wei­ter­ge­hen­de Infor­ma­tio­nen zu beschaf­fen. Eine loh­nens­wer­te Anschaf­fung, die auch noch güns­tig ist.

Das Taschen­buch Pra­xis­rat­ge­ber Exis­tenz­grün­dung: Erfolg­reich star­ten und auf Kurs blei­ben von San­dra Bon­ne­mei­er ist im Deut­schen Taschen­buch Ver­lag erschie­nen und kos­tet 19,90 €.

Mei­ne Emp­feh­lung: Pra­xis­rat­ge­ber Exis­tenz­grün­dung: Erfolg­reich star­ten und auf Kurs bleiben*

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner