Auch wenn die großen und bekannten Online-Verkaufsplattformen wie Amazon.de oder Conrad.de mit ihrem breiten Produktsortiment sehr erfolgreich sind, die E‑Commerce-Zukunft liegt in den kleinen überschaubaren Nischenmärkten, vor allem für Einzelunternehmen, die sich im Online-Handel selbständig machen wollen.
Denn den großen und etablierten Online-Shops kann man als kleiner Internethändler schon gar keine Konkurrenz machen, deshalb sollte man sich ein Segment oder eine Nische suchen, in der man als Anbieter fast allein auf weiter Flur ist.
Das hat mehrere Vorteile: Einmal hat man keine Mitstreiter und muss sich daher auch auf keinen Preiskampf einlassen. Und die Suchmaschinenoptimierung fällt nicht allzu aufwändig aus, da man bei den oberen Platzierungen in Google und anderen Suchmaschinen kaum Mitstreiter hat.
Weiterlesen …