Blogeinnahmen-Report

Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Dezember 2011

Das neue Jahr beginnt noch mit einer „Alt­last“ des ver­gan­ge­nen, und zwar mit mei­nen Blog­e­innah­men des Dezem­bers 2011.

Und der Monat war wirk­lich selt­sam, gera­de was die Besu­cher­zah­len und auch das Besu­cher­ver­hal­ten angeht. Aller­dings muss ich dazu sagen, dass ich die Jah­re zuvor noch nie rich­tig Zah­len aus­ge­wer­tet und ana­ly­siert habe, sodass mir hier­zu die Erfah­rungs­wer­te feh­len. Genaue­res zu den Besu­cher­zah­len folgt gleich im nächs­ten Abschnitt.

Eines mei­ner Anlie­gen war ja, mehr aus Affi­lia­te-Mar­ke­ting raus­zu­ho­len und das ist mir im Dezem­ber auch geglückt. Und die­ser Punkt wird auch in die­sem Jahr 2012 wesent­lich für mei­ne defi­nier­ten Zie­le sein.

Wei­ter­le­sen …

Blogeinnahmen-Report

Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im November 2011

Der Novem­ber ging wirk­lich rasend vor­bei, wie ich fin­de. Und schon wie­der ste­hen die Blog­e­innah­men und deren Aus­wer­tung an.

Ich woll­te ja eigent­lich mehr Zeit in Affi­lia­te-Mar­ke­ting inves­tie­ren, wie ich es in mei­nem ers­ten Ein­nah­me­re­port ange­kün­digt hat­te, um hier mehr Ein­nah­men zu erzie­len. Doch wie so oft kam eini­ges dazwi­schen. So haben mir ein paar neue Web­site-Auf­trä­ge deut­lich Zeit geraubt, dafür brin­gen die­se mir aber auch grö­ße­re Ein­nah­men, was auch sein Gutes hat. :-)

So muss ich also mein Ver­such, die Affi­lia­te-Ein­nah­men zu stei­gern, auf die nächs­ten Wochen ver­schie­ben. Aber nun zu den kon­kre­ten Zah­len und Fak­ten für den Novem­ber 2011.

Wei­ter­le­sen …

Blogeinnahmen-Report

Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Oktober 2011

Nach eini­gen Über­le­gun­gen habe ich mich doch ent­schie­den, mei­ne Blog­e­innah­men monat­lich zu veröffentlichen.

In den letz­ten Mona­ten gab es eine Stei­ge­rung in den Ein­nah­men und mit die­ser Doku­men­ta­ti­on wer­de ich außer­dem dazu ange­trie­ben, mich wei­ter um mei­ne Blog­mo­ne­ta­ri­sie­rung zu bemü­hen. Denn hat man mal Blut geleckt, fängt es erst rich­tig an Spaß zu machen.

Als ich die­sen Blog im Juni 2009 als Blog­an­fän­ge­rin star­te­te, lag es mir noch fern, in der Zeit danach Geld zu ver­die­nen, denn zuerst ging es mal dar­um, selbst zu ler­nen, was ich alles machen kann, um Ein­nah­men zu erzie­len und es ging um guten Con­tent, damit der Blog nach vor­ne kommt und von den Usern wahr­ge­nom­men wird.

Wei­ter­le­sen …

Google Adsense

Google Adsense — Teil 4: Google-Adsense-Anzeige erstellen

Nach­dem ich im drit­ten Teil der Goog­le-Adsen­se-Arti­kel­rei­he die ver­schie­de­nen Wer­be­for­ma­te vor­ge­stellt hat­te, spie­le ich heu­te eine Anzei­gen­er­stel­lung durch.

Wenn Sie in Ihr Goog­le Adsen­se-Kon­to gehen, dann fin­den Sie in der hori­zon­ta­len Navi­ga­ti­on die Regis­ter­kar­te Mei­ne Anzei­gen, wo Sie begin­nen, Ihre ver­schie­de­nen Goog­le-Adsen­se-Wer­be­an­zei­gen zu erstel­len und abzuspeichern.

Wei­ter­le­sen …

Google Adsense

Google Adsense — Teil 3: Welche Werbeformate gibt es im Content-Bereich?

Mein drit­ter Teil der Goog­le-Adsen­se-Rei­he wird heu­te sehr bild­lich. Denn im Mit­tel­punkt ste­hen die gan­zen Azei­gen­for­ma­te, die Goog­le Adsen­se sei­nen Publishern anbie­tet. Nor­ma­ler­wei­se sieht man in den aller­meis­ten Fäl­len nur die all­zu bekann­ten Text-Anzei­gen von Goog­le Adsense.

Auch ich habe die­se sehr oft geschal­tet. Aber es gibt im Goog­le-Adsen­se-Bereich noch ande­re Wer­be­for­ma­te, die ich heu­te vor­stel­len will. Sie fin­den die­se in Ihrem Goog­le-Adsen­se-Account unter Mei­ne Anzei­gen — Con­tent — Anzei­gen­blö­cke.

Wei­ter­le­sen …

Google Adsense

Google Adsense — Teil 1: Definition und grundlegende Informationen

Eine neue Arti­kel­se­rie über Goog­le AdSen­se, die wohl für jeder­mann bekann­ten Wer­be­an­zei­gen von Goog­le, beginnt mit die­sem Bei­trag. Adsen­se-Anzei­gen sind fast auf jedem Blog vor­zu­fin­den (auch auf mei­nen), weil sie eine ein­fach ein­zu­bau­en­de und unkom­pli­zier­te Ein­kom­mens­mög­lich­keit dar­stel­len, die jeder nut­zen will.

Natür­lich kom­men auch mit der Schal­tung von Adsen­se-Text- und ‑Gra­fik-Anzei­gen nicht gleich die beein­dru­cken­den Ein­nah­men, aber wenn am Anfang damit die Web­hos­ting-Kos­ten des Inter­net­auf­tritts gut­ge­macht wer­den, ist das schon mal eine schö­ne Sache.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner