Handbuch Online-Shop: Strategien, Erfolgsrezepte, Lösungen

Buchbesprechung: Handbuch Online-Shop: Strategien, Erfolgsrezepte, Lösungen

Wer sich für den E‑Commerce an sich oder für den Auf­bau eines eige­nen Online-Shops inter­es­siert, benö­tigt ent­spre­chen­des Wis­sen, das sich nach und nach als recht umfang­reich her­aus­stellt. Vor allem wenn man als ange­hen­der Online-Händ­ler auch das Online-Mar­ke­ting, die Buch­hal­tung usw. anfangs oder auch dau­er­haft selbst durch­füh­ren will.

Wei­ter­le­sen …

PayPal

How to: Ein PayPal-Sandbox-Konto erstellen

Pay­Pal gehört bei den Online-Shop­pern zu den belieb­tes­ten Zah­lungs­op­tio­nen, auch wenn Zah­lung auf Rech­nung hier immer noch den ers­ten Platz einnimmt.

Aber auch bei den Shop­be­trei­bern ist Pay­Pal sehr ger­ne gese­hen, denn wenn der Kun­de die­se Zah­lungs­mög­lich­keit aus­wählt, wird schnell und unkom­pli­ziert bezahlt.

Bei Woo­com­mer­ce ist Pay­Pal als Zah­lungs­op­ti­on in das Plug­in inte­griert. Doch wie kann man Zah­lun­gen über Pay­Pal simu­lie­ren, ohne dass Geld wirk­lich fließt bzw. hin- und her über­wie­sen wird?

Wei­ter­le­sen …

März-Ausgabe des Magazins INTERNETHANDEL (vormals Auktionsideen) - Themenschwerpunkt: Rechtssicher handeln & Abmahnungen vermeiden: Wichtige Rechtsvorschriften für Online-Händler

November-Ausgabe von INTERNETHANDEL: Die Apple-Strategie für überragenden Erfolg im Online-Handel

Mit der Novem­ber-Aus­ga­be von INTERNETHANDEL begeht das Redak­ti­ons­team ein ers­tes gro­ßes Jubi­lä­um, denn schon seit 10 Jah­ren exis­tiert das Online-Maga­zin, erst unter dem Namen “Auk­ti­ons­ideen”, im März 2011 erfolg­te die Umbe­nen­nung in INTERNETHANDEL.

Pas­send zur erfolg­reich abge­schlos­se­nen Deka­de hat sich das Team eine inter­es­san­te Jubi­lä­ums­ak­ti­on aus­ge­dacht: Wer als Blog­ger oder Online-Händ­ler auf sei­ner Web­site einen Arti­kel mit dem Hin­weis zur Jubi­lä­ums­ak­ti­on ver­öf­fent­licht und die Redak­ti­on per Mail dar­über infor­miert, erhält das Fach­ma­ga­zin ein gan­zes Jahr lang kostenlos.

Wei­ter­le­sen …

März-Ausgabe des Magazins INTERNETHANDEL (vormals Auktionsideen) - Themenschwerpunkt: Rechtssicher handeln & Abmahnungen vermeiden: Wichtige Rechtsvorschriften für Online-Händler

Oktober-Ausgabe von INTERNETHANDEL: Die 10 Gebote eines erfolgreichen Start-ups

Ein Online-Unter­neh­men zu grün­den und erfolg­reich auf dem Markt zu hal­ten, ist bei­lei­be kein Kinderspiel.

Das zei­gen ent­spre­chen­de Zah­len, denn nur unge­fähr ein Vier­tel aller Start-ups über­lebt die Grün­dungs­pha­se, was im Umkehr­schluss bedeu­tet, dass 75 Pro­zent aller Neu­grün­dun­gen wie­der sehr schnell von der Büh­ne verschwinden.

Dabei sind immer wie­der die­sel­ben Feh­ler zu ent­de­cken, die zum Schei­tern führen.

Doch wie sehen die­se Feh­ler aus?

Wei­ter­le­sen …

März-Ausgabe des Magazins INTERNETHANDEL (vormals Auktionsideen) - Themenschwerpunkt: Rechtssicher handeln & Abmahnungen vermeiden: Wichtige Rechtsvorschriften für Online-Händler

September-Ausgabe von INTERNETHANDEL: Inbound-Marketing — Die erste und beste Wahl für erfolgsorientierte Online-Händler

Die lang­fris­ti­gen Unter­neh­mens­zie­le eines jeden Online-Händ­lers las­sen sich sehr über­sicht­lich for­mu­lie­ren: ste­ti­ge Umsatz­stei­ge­rung im Online-Shop, das Gewin­nen von neu­en Kun­den und das Erzie­len von höhe­ren Gewinnen.

Wie die­se Zie­le mit wel­chen Mar­ke­ting­maß­nah­men erreicht wer­den, da gehen die Mei­nun­gen vie­ler Händ­ler weit aus­ein­an­der. Doch es gibt mit dem soge­nann­ten Inbound-Mar­ke­ting eine aus­ge­reif­te Stra­te­gie, die sich sehr gut auf den Online-Han­del anwen­den lässt.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner