Der Erfolg von vielen erfahrenen Online-Händlern beruht auf dem Einkauf von besonders günstigen Waren, deren Verkäufe entsprechend hohe Gewinnspannen erzielen. Gerade Restposten sind unter diesem Blickwinkel interessant, denn vor allem mit deren Handel lässt sich viel Geld verdienen.
Auktionsideen
Januar-Ausgabe des Magazins Auktionsideen — Die 100 besten eBay-Verkäufer 2010
Wer an Online-Handel denkt, dem wird auch gleich das Online-Auktionshaus eBay dabei einfallen, denn mittlerweile ist eBay schon fast ein Synonym für Verkaufs- und Auktionsplattformen im Internet geworden.
Dabei war der Anfang von eBay alles andere als groß und überzeugend, denn man startete ganz bescheiden als Marktplatz für Privatverkäufe. Doch diese Zeit gehört der Vergangenheit an.
Dezember-Ausgabe des Magazins Auktionsideen: Website-Tuning
Das Internet ist sehr schnelllebig, es verändert sich in kurzer Zeit mit großen Schritten und mit ihm gängige Layout-Gestaltungen von Websites und Online-Shops, Abläufe in Verkaufsprozessen, Technologie-Standards, Marketing-Maßnahmen und — instrumente.
Wer als Online-Verkäufer auf Dauer erfolgreich bleiben will, muss sich ständig mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzen und sie auch aktiv auf seinen Shop anwenden, um nicht irgendwann von anderen Anbietern überholt zu werden und deutliche Einbußen zu erleiden.
Dass oft schon nur geringfügige Änderungen im Online-Shop, wie verbesserte und intuitive Benutzerführung durch den Kaufprozess, das Anbieten verschiedener Zahlungssysteme oder verkaufsfördernde Maßnahmen, die Verkaufsrate um bis zu 50 Prozent ansteigen lassen, wissen die wenigsten.
November-Ausgabe des Magazins Auktionsideen — Startgeld für Online-Händler
Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen, wobei sich ein Großteil junger UnternehmerInnen in dem Bereich Onlinehandel versucht.
Aktuelle Daten zeigen aber auch, dass den meisten Gründern und Gründerinnen wichtige Informationen fehlen, was das Angebot und die Nutzung der zahlreichen Förderprogramme für angehende Gründer betrifft.
Denn in Deutschland gibt es über 150 solcher Programme, worunter sich auch Fördermittel bis zu 27.400 € befinden, die für den Einstieg in das Online-Geschäft bereitgestellt werden. Dieses Fördermittel muss der Gründer weder zurückzahlen noch Steuern davon abführen.
Oktober-Ausgabe des Magazins Auktionsideen — Die 10 besten Internet-Geschäftsideen 2010
Wer heutzutage gründen will, muss sich in einem der ersten Gründungsschritte mit seiner Geschäftsidee auseinandersetzen, mit der er sich letztendlich erfolgreich auf dem Markt platzieren will. Doch gerade in dieser Phase scheitern schon viele und begraben ihr Vorhaben vom eigenen Unternehmen.
Neue Ausgabe des Magazins Auktionsideen — Steil nach oben – Teil II: OffPage-Optimierung
Die September-Ausgabe von Auktionsideen beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der OffPage-Optimierung von Internetseiten, dem weitaus komplexeren Teil aus dem großen Themenbereich Suchmaschinen-Optimierung.
Während die OnPage-Optimierung sich für viele User relativ schnell erschließt, so groß und unübersichtlich erscheint einem die Umsetzung der OffPage-Optimierung.
Ein schwieriges Thema, an dem schon viele gescheitert sind und doch sollte jeder, der im Internet seine Dienstleistungen oder Produkte verkaufen will, sich damit befassen.