Geld mit einem Blog verdienen ist mit Sicherheit noch die einfachste Art und Weise, online Einnahmen zu erzielen, auch wenn man dafür auch etwas Geduld braucht, denn es braucht Zeit, bis das Blog eine ansprechende Reichweite und mehrere Tausend Besucher pro Monat aufweisen kann.
Affiliate-Marketing
Das Partnerprogramm von FamilyCheck: Interview mit Dominik Jaworski
Anfang März habe ich auf meinem Blog als Partnerprogramm des Monats das noch junge Affiliate-Programm von FamilyCheck, einem Portal mit den besten Ausflugszielen in Deutschland, näher vorgestellt.
Jetzt hatte ich die Gelegenheit, mit Dominik Jaworski, dem Partnerprogramm-Betreuer bei FamilyCheck ein Interview über das Affiliate-Programm und dessen Entwicklung zu führen.
Das Partnerprogramm von Rakuten.de — Interview mit Rakuten
Anfang September habe ich als Partnerprogramm des Monats das noch junge Affiliate-Programm von Rakuten.de vorgestellt, das wegen seiner großen Produkttiefe mit Sicherheit für viele Publisher interessant sein könnte.
Nun ergab sich die Gelegenheit, mit Rakuten.de ein Interview mit dem Themen-Schwerpunkt “Partnerprogramm” zu führen.
Viel Spaß beim Lesen!
Affiliate-Marketing — Teil 14: Affiliate-Netzwerk Affiliwelt
Nach längerer Pause stelle ich nochmals ein recht bekanntes deutsches Affiliate-Netzwerk vor, affiliwelt.net.
Es wurde im Jahr 2001 von der iNet GmbH gegründet und wegen deren Insolvenz im Mai 2012 von der Active Response GmbH & Co. KG übernommen.
Im Laufe des vergangenen Jahres sind wieder zahlreiche Partnerprogramme hinzugekommen, denn man hatte die alten Partnerprogramme unter der iNet GmbH entfernt und mit ca. 50 “neuen” Partnerprogrammen den Neustart gewagt. Mittlerweile kann Affiliwelt gut 170 Partnerprogramme den Publishern zur Bewerbung anbieten. Mit dieser Anzahl gehört man in Deutschland immer noch zu den kleinen Netzwerken.
Cookie-Betrug im Affiliate-Marketing: Cookie Spreading, Fake-Leads, AdWords-Hijacking …
Nachdem ich in dem Artikel “Was haben Cookies mit Geldverdienen zu tun?” über verschiedene Cookie-Arten, deren Definition und Bedeutung im Affiliate-Marketing geschrieben habe, gehe ich heute auf den unschönen Aspekt von Cookies ein, auf den Cookie-Betrug.
Dass Cookies im Affiliate-Marketing recht oft für betrügerische Aktionen verwendet werden, leuchtet einem vor allem dann ein, wenn man sich bewusst wird, welche wichtige Rolle sie beim Geldverdienen spielen. Auf der Jagd nach Provisionen und Vorteilen gegenüber anderen Affiliates ist manchen wohl jedes Mittel oder jede betrügerische Methode recht.
Was haben Cookies mit Geldverdienen im Internet zu tun?
Den Begriff “Cookies” ist wohl den meisten in einem technischen Zusammenhang geläufig und nicht nur als amerikanisches Kleingebäck.
Cookies spielen u. a. eine wichtige Rolle im Affiliate-Marketing, denn Affiliates verwenden für das Vermarkten von Affiliate-Produkten Affiliate-Links, über die entsprechende Cookies auf dem Rechner des potenziellen Käufers platziert werden.
Je nach Verfahren und Laufzeit bleibt so ein Cookie lange auf dem Rechner des Users und kann noch nach Monaten zu Provisionen führen, falls sich der User zum Kauf des vom Affiliate beworbenen Produktes entschließt. Doch dazu später mehr.
Digibank24 — Zahlungsabwickler und Affiliate-Programm in einem
Digibank24 gibt es noch nicht allzu lange. Bei dem Anbieter handelt es sich um eine Affiliate- und Bezahlplattform, die sich auf digitale Produkte spezialisiert hat, d. h. man tritt für Verkäufer bzw. Vendoren von Ebooks oder Videokursen als sogenannter Full-Service-Zahlungsanbieter auf.
Somit müssen sich die Produktanbieter nicht extra um ein Affiliate-Programm kümmern, denn es ist im Angebot von Digibank24 schon mit enthalten.
Digibank24 kann wohl auch als deutsches Gegenstück von Clickbank angesehen werden, der bekannten amerikanischen Vertriebsplattform für Affiliate-Marketing.
Affiliate-Marketing — Teil 11: Das Partnerprogramm von Amazon.de
Zu den beliebtesten und von Bloggern am häufigsten eingesetzten Partnerprogrammen gehört mit Sicherheit das Amazon Partnerprogramm.
Auch ich verwende es — natürlich. Warum es so beliebt ist, lässt sich wahrscheinlich einmal mit dem riesigen Produktangebot der Amazon Plattform erklären.
Denn seit einiger Zeit kann man ja dort nicht nur Bücher und Musik-CDs kaufen, sondern so ziemlich alles von Kleidung, Haushaltswaren über High-Tech-Geräte, Lebensmittel, Spielzeug, bis hin zu Schmuck, Werkzeug und noch vieles mehr.
April-Ausgabe von INTERNETHANDEL: Welches E‑Konzept passt zu mir?
Wer als Gründer im Online-Handel Erfolg will, der benötigt neben einem für Besucher sowie Suchmaschinen optimierten Online-Shop, entsprechenden Internet-Marketing-Maßnahmen und einer ausgearbeiteten Kapitalstrategie auf Dauer noch weitere Bausteine, um sein Geschäftskonzept im Internet zu etablieren.
Dazu gehören spezielle Vertriebsplanungen, die zum eigenen Shop und dem Unternehmenskonzept passen und zusätzlich zum schon existierenden Geschäftskonzept eingesetzt werden.
Blog-Einnahmen von Geld-online-Blog im März 2012
Obwohl der März zwei Tage länger war als der Februar, raste er doch wahnsinnig schnell dahin, sodass mal wieder ein Blogeinnahmen-Report ansteht.
Generell gab es in diesem Monat kaum großartige Entwicklungen auf Geld-online-Blog, doch dazu gleich mehr.
Nun zu den „hard facts“, also den Besucherzahlen und den Einnahmen.