Versandkosten berechnen und Pakete günstig versenden mit Pack​link​.de

Wer als Selb­stän­di­ger gele­gent­lich oder sogar häu­fig Pake­te ins In- und Aus­land ver­sen­den muss, soll­te sich über die unter­schied­li­chen Paket­diens­te und deren Prei­se infor­mie­ren, um Kos­ten zu sparen.

Da es recht auf­wän­dig ist, die Prei­se und Leis­tun­gen der Paket­ser­vices für den natio­na­len und inter­na­tio­na­len Ver­sand auf­zu­ru­fen, bie­tet sich die Online-Platt­form Pack­link für den beque­men Preis­ver­gleich an.

Ich habe mir den Ver­gleichs­rech­ner und auch die ande­ren Infor­ma­tio­nen ange­se­hen und fin­de das Preis­ver­gleichs­tool sowie den Online-Paket­ver­sand-Ser­vice äußerst effi­zi­ent — man spart Zeit und wahr­schein­lich auch noch Geld.

Preisvergleich für internationalen Versand

Gera­de wenn man Pake­te ins Aus­land ver­schickt, fin­det man gro­ße Preis­un­ter­schie­de bei den ein­zel­nen Paket­diens­ten vor.

Bei­spiel­haft habe ich ein­fach mal einen Test durch­ge­führt: Ich will ein Paket nach Aus­tra­li­en schi­cken mit Pack​link​.de. Als Ort habe ich Syd­ney aus­ge­wählt. Das Gewicht und die Maße sol­len jetzt nicht die gro­ße Rol­le spie­len, ich habe als Paket­ge­wicht 3 kg eingetragen.

In der dar­auf fol­gen­den Auf­lis­tung wer­den mir die Ver­sand­part­ner von Pack​link​.de, ihre Ver­sand­kos­ten und ihre Lie­fer­zeit auf­ge­führt. Der güns­ti­ge Paket­ser­vice (mit einem Preis­un­ter­schied von 140 Euro zum teu­ers­ten Ser­vice) hat die längs­te Lieferzeit.

Es lohnt sich also genau­er die ein­zel­nen Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen der Paket­ser­vices durch­zu­le­sen, denn nicht immer muss für jeden der güns­tigs­te Anbie­ter auch der bes­te sein. Wer bei­spiels­wei­se eine schnel­le Lie­fe­rung oder eine hohe Trans­port­ver­si­che­rung braucht, muss sich schließ­lich für einen teu­re­ren Ver­sand entscheiden.

Über den But­ton rechts neben dem Ange­bot kann ich nun auch gleich mei­nen Auf­trag star­ten, wenn ich mich ent­schlos­sen habe, die­sen Ver­sand­dienst zu nut­zen. Der gan­ze Pro­zess läuft online ab, mit der Anga­be mei­ner per­sön­li­chen Daten, des Paket­in­halts, der Adress­da­ten sowie der Bezahlung.

Pack­link bie­tet sei­nen Nut­zern fol­gen­den Zah­lungs­op­tio­nen an: Last­schrift, Pay­Pal, Visa, EC-Kar­te und Mastercard.

Das Paket wird zu dem ver­ein­bar­ten Ter­min abge­holt und ver­sen­det. Über Pack­link kann ich schließ­lich das Paket über sei­ne Sen­dungs­num­mer online verfolgen.

Weitere wichtige Informationen zum nationalen und internationalen Paketversand

Auf der Web­site fin­den sich vie­le wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zum Paketversand.

So soll­te man sich auf jeden Fall die Ver­pa­ckungs­richt­li­ni­en genau durch­le­sen und auch befol­gen, damit das Paket von dem Paket­ser­vice ange­nom­men und ver­sen­det wird.

Eben­falls nut­zen soll­te man den Volu­men­ge­wicht-Rech­ner, um das Volu­men­ge­wicht des Pakets zu ermit­teln. Das Volu­men­ge­wicht wird haupt­säch­lich für den Express- und Stan­dard­ver­sand des Ver­sand­part­ners UPS benötigt.

Pack­link bie­tet dar­über hin­aus noch eine Lis­te mit Ver­sand­ge­gen­stän­den, die nicht ver­schickt wer­den dür­fen. Dazu gehö­ren Bar­geld, Pflan­zen, Spray, Bat­te­rien, Tie­re, ech­ter Pelz und Schmuck, um nur einen klei­nen Aus­zug zu nen­nen. Die Ver­bots­lis­te ist noch deut­lich umfassender.

Wei­te­re wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu Zoll­ge­büh­ren, beschä­dig­ten Pake­ten, Zustel­lungs­kom­pli­ka­tio­nen, Trans­port­ver­si­che­run­gen usw. fin­den sich unter den FAQ.

Wer beim Paket­ver­sand auf Schwie­rig­kei­ten trifft, kann sich mit Pack­link in Ver­bin­dung set­zen. Über den Chat, das Kon­takt­for­mu­lar und per Tele­fon ist Pack­link zu errei­chen, am schnells­ten klappt es über den Livechat.

Fazit

Mit dem Paket­ver­gleichs­rech­ner und Online-Paket­ver­sand-Tool Pack­link las­sen sich Pake­te inner­halb Deutsch­lands und welt­weit sehr ein­fach und bequem ver­sen­den. Die meis­ten Schrit­te des Paket­ver­sands lau­fen online ab, auch der Bezahlprozess.

Da Pack­link als Groß­kun­de der koope­rie­ren­den Paket­diens­ten auf­tritt, kann der Ser­vice sei­nen Kun­den deut­lich güns­ti­ge­re Prei­se anbie­ten, die Rabat­te kön­nen bis zu 70 Pro­zent ausmachen.

Wer häu­fig oder regel­mä­ßig Pake­te ver­sen­det, kann bei Pack­link auch ein Ange­bot über das Kon­takt­for­mu­lar einholen.

3 Gedanken zu „Versandkosten berechnen und Pakete günstig versenden mit Pack​link​.de“

  1. Hal­lo Susanne!
    Dan­ke für die gute Zusam­men­fas­sung! Zu den Kos­ten fällt mir ein, dass das pro­fes­sio­nel­le Optik natür­lich auch Geld kos­tet. Soll­te man spa­ren, indem man gebrauch­te Kar­tons nimmt? Ich habe mich gera­de gewun­dert, dass Paket­bän­der mit eige­nem Logo (indi­vi­dua­li­ser­te Pack­bän­der) bei OTTO Office so güns­tig sind. Da kos­ten bei raja­pack 108 Stück fast 30% mehr als bei OTTO office (2,99€ je Rol­le). Also wei­ße, trans­pa­ren­te oder brau­ne PVC Bän­der. Für mit­tel­gro­ße Ver­sen­der wie uns doch eine tol­le Eigen­wer­bung, oder? Wei­ter so mit dem inter­es­san­ten blog, Susanne.

  2. güns­tig ist nicht immer gut!
    Lei­der habe ich Pack­link auch aus­pro­biert. Es kam zum Scha­den und der wird mir nicht ersetzt. Ver­lust 120€.
    Lei­der nicht zu empfehlen!

  3. Dan­ke für den Bei­trag. Gene­rell sind Ver­sand­kos­ten­rech­ner eine gute Idee, da oft ja auch Groß­kun­den­ra­bat­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Man soll­te sich jedoch ein wenig absi­chern. Am Bes­ten Bil­der der Pake­te vor dem Ver­sand machen, damit im Zwei­fel eine aus­rei­chen­de Ver­pa­ckung und Unver­sehrt­heit nach­ge­wie­sen kann. Dann klappts eigent­lich auch mit dem Paketversand.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner