Softwaretest: PDF-Converter Able2Extract Professional 15

Regel­mä­ßig am Jah­res­en­de kommt eine neue über­ar­bei­te­te Ver­si­on von Able2Extract her­aus. Die­ses Mal erscheint die Ver­si­on 15 des prak­ti­schen PDF-Converters.

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren habe ich ver­schie­de­ne Aus­ga­ben vor­ge­stellt, nun schaue ich mir Ver­si­on 15 genau­er an.

Was kann Able2Extract Professional?

Wer häu­fig PDF-Datei­en erstellt und/​oder in ande­re Datei­for­ma­te umwan­delt, fin­det in der Soft­ware einen nütz­li­chen Hel­fer. Denn mit ihr kannst du dei­ne PDFs in vie­le For­ma­te umwandeln.

Die Haupt­funk­tio­nen von Able2Extract Professional:

  • Erstel­lung von PDFs aus mehr als 300 unter­schied­li­chen Dateiformaten:
    wie z. B. Word, Excel, Power­Point, Auto­CAD, ver­schie­de­ne Bild­da­tei­en etc.
  • Umwand­lung einer PDF in ver­schie­de­ne Dateiformate:
    wie z. B. Word, Excel, Power­Point, AutoCAD
  • Bear­bei­tung von PDFs:
    wie z. B. Ein­fü­gen von Text, Löschen von Text, Ände­rung der Schrift­art und ‑far­be, Ände­rung der Sei­ten­rei­hen­fol­ge etc.
  • OCR-Funk­ti­on:
    Mit der OCR-Funk­ti­on (OCR = Opti­cal Cha­rac­ter Reco­gni­ti­on) las­sen sich ein­ge­scann­te Bild-Datei­en in Text konvertieren.
  • Ein­fü­gen von Anmer­kun­gen in ein Dokument:
    Es las­sen sich Anmer­kun­gen in Doku­men­te ein­fü­gen, wie z. B. Sti­cky Notes oder ein Stem­pel, sogar Ver­lin­kun­gen kön­nen ein­ge­bun­den werden.
  • Zusam­men­füh­ren von PDFs:
    Über den Batch Crea­tor kannst du PDF-Doku­men­te in das Sys­tem hoch­la­den und zu einem PDF-Doku­ment zusammenführen.
  • Erstel­lung von PDF-Formularen:
    Mit Able2Extract kann man am Bild­schirm aus­füll­ba­re PDF-For­mu­la­re erstel­len und nicht inter­ak­ti­ve PDF-For­mu­la­re in aus­füll­ba­re umwandeln.

Was ist neu in Version 15?

Neue grafische Benutzeroberfläche

Die Soft­ware wird mit einer neu­en gra­fi­schen Benut­zer­ober­flä­che gelie­fert, die die Pro­duk­ti­vi­tät der User ver­bes­sern soll.

Aus­führ­li­che Tool­tips lie­fern zusätz­li­che Details zu den Sym­bo­len der Sym­bol­leis­te und ver­ein­fa­chen dadurch die Bedienung.

Bis­her hat­te Able2Extract immer ein hel­les The­me; nun kann der Nut­zer zwi­schen hell und dun­kel wäh­len. Gera­de bei schlech­ten Licht­ver­hält­nis­sen erleich­tert die dunk­le Ober­flä­che das Arbei­ten mit dem Programm.

PDF-Converter Able2Extract Professional 15

Weitere Sprachen für die Anwender-Oberfläche

Die Soft­ware-Ober­flä­che gibt es jetzt nicht nur in Eng­lisch, son­dern auch in Spa­nisch, Fran­zö­sisch und in Deutsch.

Die OCR-Engi­ne wur­de aktua­li­siert, damit die Son­der­zei­chen der jewei­li­gen Anwen­der­spra­che bei der Umwand­lung von gescann­ten Doku­men­ten in Text genau erkannt und dar­ge­stellt werden.

Da gab es in den ver­gan­ge­nen Jah­ren gera­de beim Deut­schen Pro­ble­me mit der Erken­nung von Umlau­ten und dem schar­fen s.

PDF-Converter Able2Extract Professional 15

Leistungsstarkes Batch Creator Tool

Mit dem neu­en Batch Crea­tor Tool kön­nen der Anwen­der PDFs aus meh­re­ren Datei­en auf ein­mal erstel­len. Und nicht nur das: Im Sta­pel­ver­fah­ren las­sen sich Hun­der­te von PDF-Datei­en zu einem PDF-Doku­ment zusam­men­füh­ren, indem sie ganz ein­fach in den Batch Crea­tor hoch­ge­la­den werden.

Aktualisiertes Batch Converter Tool

Mit dem Batch Con­ver­ter Tool in Able2Extract Pro­fes­sio­nal 15 kann man neben der Umwand­lung von PDFs in Excel‑, Word‑, CSV‑, Powerpoint‑, Publisher‑, Auto­CAD- und Text­da­tei­en jetzt auch meh­re­re PDFs in HTML konvertieren.

Wenn der Ord­ner gemisch­te Datei­for­mat­do­ku­men­te ent­hält, las­sen sich mit dem Datei­typ-Fil­ter ein­zel­ne Datei­ty­pen aus­wäh­len, die in das Batch Con­ver­ter Tool hoch­ge­la­den wer­den sollen.

Detailliertere Kontrolle über Tabellenstrukturen

Cus­tom PDF to Excel, eine Pro­fi­funk­ti­on von Able2Extract, bie­tet dem User noch mehr Kon­trol­le über Tabel­len­struk­tu­ren und eine ver­bes­ser­te Tabel­len­such­funk­ti­on in Ver­si­on 15.

Anstatt einen ein­zi­gen Satz von Tabel­len­kopf- und ‑fuß­zei­len und Ein­stel­lun­gen für die Text­auf­tei­lung pro Sei­te anzu­ge­ben (unab­hän­gig davon, wie vie­le Tabel­len es gibt), kann man die­se Eigen­schaf­ten für jede Tabel­le (Tabel­len­struk­tur) ein­zeln festlegen.

Fazit

Wer in sei­nem beruf­li­chen All­tag sehr oft PDFs aus ande­ren Datei­for­ma­ten gene­rie­ren muss, oder gar den umge­kehr­ten Pro­zess – also eine PDF in ein ande­res For­mat kon­ver­tiert – fin­det in Able2Extract ein sehr effi­zi­en­tes Tool.

Ich freue mich beson­ders über die deut­sche Anwen­der-Ober­flä­che, auch wenn es mit Sicher­heit wich­ti­ge­re Ver­si­ons-Ver­bes­se­run­gen in der Con­ver­ter-Soft­ware gibt, gera­de was das Batch Crea­tor Tool angeht.

Was kos­tet die Soft­ware? Der PDF-Con­ver­ter Able2Extract Pro­fes­sio­nal 15 kos­tet in einer Full Licence (Sin­gle User) 149,95 Dollar.

Wer die Soft­ware erst ein­mal tes­ten will, kann sich die 7‑Ta­ge-Test- oder Tri­al­ver­si­on her­un­ter­la­den (es gibt sie für Win­dows, Apple und Linux). Das Upgrade auf die neu­es­te Ver­si­on kos­tet 49,50 $

Wei­te­re Infos zum PDF-Con­ver­ter Able2Extract Con­ver­ter Pro­fes­sio­nal 15 fin­dest du hier.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner