Webworkern wie beispielsweise Webdesignern stehen für die Umsetzung von Kundenprojekten viele verschiedene Lösungen zur Verfügung.
Sie installieren Weblogs und einfache Kontaktformulare für kleine Websites oder sie installieren Content-Management-Systeme und Online-Shops für große Projekte.
Auch die Einrichtung externer Dienste, zum Beispiel für Besucherdatenanalyse oder Konversions-Tracking, gehört zum Repertoire.
Webdesigner sind dabei in erster Linie Experten für Design, Kommunikation und Online-Marketing.
Mit ihrem grafischen Können und ihrer Kenntnis um die Funktionsweise des Internet sind sie der ideale Partner zur Umsetzung der Online-Strategie eines Unternehmens.
Neue Aufgabe für den Webdesigner
Webdesigner können aber auch helfen, die geschäftlichen Abläufe ihrer Kunden zu optimieren. Zu diesen Abläufen gehört zum Beispiel die Kundenbetreuung (Customer-Relationship-Management). Ein ganz praktischer Teil dieser Kundenbetreuung ist die Vereinbarung von Terminen online über die Website des Unternehmens.
Angenommen eine Massagepraxis mit drei oder vier Therapeuten möchte die Zeit verringern, die die Mitarbeiter am Telefon oder per E‑Mail damit verbringen, Termine mit Kunden zu vereinbaren.
Über ein Reservierungssystem auf der Website können die Kunden sich die gewünschte Leistung aussuchen und dann in der Kalenderansicht einen passenden Termin aussuchen. Was vorher die kostbare Zeit des Mitarbeiters in Anspruch genommen hat, ist nun ohne sein Zutun erledigt.
Ein weiterer Vorteil: Kunden können auch außerhalb der Öffnungszeiten, also auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen, Termine buchen. Termine online zu reservieren wird aber aktuell noch auf den wenigsten Websites angeboten. Unternehmen, die ihre Website um ein Reservierungssystem erweitern, können sich deshalb positiv vom Wettbewerb abheben.
Durch die große Auswahl an Anbietern, wie zum Beispiel die Online-Terminreservierung von Appointmind, lässt sich für jede Branche die passende Lösung finden.
Screenshot: Online-Reservierungs-Software von Appointmind: Termin auswählen
Screenshot: Online-Reservierungs-Software von Appointmind: Termin bestätigen
Portfoliovergrößerung — Nutzen für den Webdesigner
Reservierungssysteme dieser Art erweitern das herkömmliche Portfolio eines Webdesigners. Sie sorgen durch den Bedarf an Beratung, Installation und Betreuung für mehr Umsatz beim Webdesigner und die Vorteile des Einsatzes eines solchen Systems sorgen für zufriedene Kunden.
Viele Anbieter von Reservierungssystemen bieten auch Partnerprogramme an. Damit lassen sich durch die Vermittlung von Kunden zusätzliche Umsätze generieren, auch wenn man diese Kunden nicht selbst betreut.
Einige Anbieter offerieren ein spezielles White-Label-Programm. Damit hat der Webdesigner die Möglichkeit, das Reservierungssystem unter seiner eigenen Marke zu betreiben. Das hat den Vorteil, dass er den Kunden nicht zu einem anderen Anbieter schicken muss und ihn weiterhin in allen Belangen betreuen kann.
Der Anbieter der Reservierungs-Software wird dadurch zum reinen Technikdienstleister, der im Hintergrund bleibt und aus Sicht des Kunden nicht zum Vorschein kommt. Auf diese Weise ist es dem Webdesigner möglich, wirklich alle Leistungen aus einer Hand zu bieten.