Portfolio um Online-Terminreservierung erweitern und dadurch Umsatz steigern

Web­wor­kern wie bei­spiels­wei­se Web­de­si­gnern ste­hen für die Umset­zung von Kun­den­pro­jek­ten vie­le ver­schie­de­ne Lösun­gen zur Verfügung.

Sie instal­lie­ren Web­logs und ein­fa­che Kon­takt­for­mu­la­re für klei­ne Web­sites oder sie instal­lie­ren Con­tent-Manage­ment-Sys­te­me und Online-Shops für gro­ße Projekte.

Auch die Ein­rich­tung exter­ner Diens­te, zum Bei­spiel für Besu­cher­da­ten­ana­ly­se oder Kon­ver­si­ons-Track­ing, gehört zum Repertoire.

Web­de­si­gner sind dabei in ers­ter Linie Exper­ten für Design, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Online-Marketing.

Mit ihrem gra­fi­schen Kön­nen und ihrer Kennt­nis um die Funk­ti­ons­wei­se des Inter­net sind sie der idea­le Part­ner zur Umset­zung der Online-Stra­te­gie eines Unternehmens.

Neue Aufgabe für den Webdesigner

Web­de­si­gner kön­nen aber auch hel­fen, die geschäft­li­chen Abläu­fe ihrer Kun­den zu opti­mie­ren. Zu die­sen Abläu­fen gehört zum Bei­spiel die Kun­den­be­treu­ung (Cus­to­mer-Rela­ti­onship-Manage­ment). Ein ganz prak­ti­scher Teil die­ser Kun­den­be­treu­ung ist die Ver­ein­ba­rung von Ter­mi­nen online über die Web­site des Unternehmens.

Ange­nom­men eine Mas­sa­ge­pra­xis mit drei oder vier The­ra­peu­ten möch­te die Zeit ver­rin­gern, die die Mit­ar­bei­ter am Tele­fon oder per E‑Mail damit ver­brin­gen, Ter­mi­ne mit Kun­den zu vereinbaren.

Über ein Reser­vie­rungs­sys­tem auf der Web­site kön­nen die Kun­den sich die gewünsch­te Leis­tung aus­su­chen und dann in der Kalen­der­an­sicht einen pas­sen­den Ter­min aus­su­chen. Was vor­her die kost­ba­re Zeit des Mit­ar­bei­ters in Anspruch genom­men hat, ist nun ohne sein Zutun erledigt.

Ein wei­te­rer Vor­teil: Kun­den kön­nen auch außer­halb der Öff­nungs­zei­ten, also auch nachts, am Wochen­en­de oder an Fei­er­ta­gen, Ter­mi­ne buchen. Ter­mi­ne online zu reser­vie­ren wird aber aktu­ell noch auf den wenigs­ten Web­sites ange­bo­ten. Unter­neh­men, die ihre Web­site um ein Reser­vie­rungs­sys­tem erwei­tern, kön­nen sich des­halb posi­tiv vom Wett­be­werb abheben.

Durch die gro­ße Aus­wahl an Anbie­tern, wie zum Bei­spiel die Online-Ter­min­re­ser­vie­rung von Appoint­mind, lässt sich für jede Bran­che die pas­sen­de Lösung finden.

onlinereservierung-appointmind

Screen­shot: Online-Reser­vie­rungs-Soft­ware von Appoint­mind: Ter­min auswählen

onlinereservierung-appointmind2

Screen­shot: Online-Reser­vie­rungs-Soft­ware von Appoint­mind: Ter­min bestätigen

Portfoliovergrößerung — Nutzen für den Webdesigner

Reser­vie­rungs­sys­te­me die­ser Art erwei­tern das her­kömm­li­che Port­fo­lio eines Web­de­si­gners. Sie sor­gen durch den Bedarf an Bera­tung, Instal­la­ti­on und Betreu­ung für mehr Umsatz beim Web­de­si­gner und die Vor­tei­le des Ein­sat­zes eines sol­chen Sys­tems sor­gen für zufrie­de­ne Kunden.

Vie­le Anbie­ter von Reser­vie­rungs­sys­te­men bie­ten auch Part­ner­pro­gram­me an. Damit las­sen sich durch die Ver­mitt­lung von Kun­den zusätz­li­che Umsät­ze gene­rie­ren, auch wenn man die­se Kun­den nicht selbst betreut.

Eini­ge Anbie­ter offe­rie­ren ein spe­zi­el­les White-Label-Pro­gramm. Damit hat der Web­de­si­gner die Mög­lich­keit, das Reser­vie­rungs­sys­tem unter sei­ner eige­nen Mar­ke zu betrei­ben. Das hat den Vor­teil, dass er den Kun­den nicht zu einem ande­ren Anbie­ter schi­cken muss und ihn wei­ter­hin in allen Belan­gen betreu­en kann.

Der Anbie­ter der Reser­vie­rungs-Soft­ware wird dadurch zum rei­nen Tech­nik­dienst­leis­ter, der im Hin­ter­grund bleibt und aus Sicht des Kun­den nicht zum Vor­schein kommt. Auf die­se Wei­se ist es dem Web­de­si­gner mög­lich, wirk­lich alle Leis­tun­gen aus einer Hand zu bieten.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner