Perfekte Mockups, Produktbilder und Ecover erstellen: Software und Tools

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 25. Janu­ar 2021

Erstellst du Pro­duk­te wie Ebooks, Bücher oder Video­kur­se, benö­tigst Screens auf End­ge­rä­ten wie Smart­phones oder Tablets oder gestal­test Prints für phy­si­sche Pro­duk­te wie T‑Shirts, Tas­sen oder Taschen?

Dann brauchst du auch hoch­wer­tig gestal­te­te Eco­ver, Mock­ups und Pro­dukt­bil­der, um dei­ne Ebooks und ande­ren Pro­duk­te visu­ell anspre­chend im Inter­net prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Denn ohne ein über­zeu­gen­des Pro­dukt­bild wer­den Ver­käu­fe schwierig.

Schritt Nr.1: Grafiken erstellen

Bevor du ein Mock­up-Tool ein­setzt, musst du eine Gra­fik erstel­len, z. B. das Cover für ein Ebook. Dafür sind nicht unbe­dingt fort­ge­schrit­te­ne Kennt­nis­se in Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gram­men not­wen­dig, mit dem Tool Can­va geht das spie­lend ein­fach. Can­va habe ich in mei­nem Blog aus­führ­lich vorgestellt.

Wer über gute Gra­fik­kennt­nis­se ver­fügt, kann sei­ne Bil­der auch mit ein­schlä­gi­gen Gra­fik­pro­gram­men gestal­ten, wie GIMP (kos­ten­los), Pho­to­shop oder Affi­ni­ty Pho­to, einer güns­ti­gen und sehr funk­ti­ons­star­ken Alter­na­ti­ve zu Pho­to­shop.

Schritt Nr. 2: Mockup, Ecover oder Produktbild erstellen

Sind die Gra­fi­ken für die Pro­dukt­bil­der erstellt, geht es an das eigent­li­che Mock­up-Gestal­ten. Und da gibt es im Inter­net zahl­rei­che Tools – kos­ten­lo­se wie kos­ten­pflich­ti­ge – mit denen du die­sen Schritt absol­vie­ren kannst.

Ich wer­de in die­sem Bei­trag inter­es­san­te Tools vorstellen.

Tools und Software zum Erstellen von Mockups und 3D-Grafiken

Cover Commander von Insofta (kostenpflichtig)

Tablet-MockupIch nut­ze für die Erstel­lung von Eco­ver und Screens auf Smart­phones, Tablets und Desk­top-PCs die Soft­ware Cover Commander.

Mit ihr las­sen sich sehr leicht pro­fes­sio­nell aus­se­hen­de 3D-Ver­pa­ckun­gen erstel­len, wie Ebooks und Bücher, Soft­ware-Boxen, Cover auf Smart­phones, Tablets, Screen­shots, CDs, CD-Hül­len etc.

Die Soft­ware wird lokal ein­ge­setzt, also auf den PC instal­liert. Cover Com­man­der kos­tet als dau­er­haf­te Lizenz mit kos­ten­lo­sen Updates ein­ma­lig 79,95 €, oft ist sie auch redu­ziert zu haben, wie im Augen­blick für 39,98 € (Stand: Novem­ber 2020).

Link: https://​www​.insofta​.com/​d​e​/​c​o​v​e​r​-​c​o​m​m​a​n​d​er/

Cover-Commander

Bild: Cover Commander

MyEcoverMaker (Vollversion kostenpflichtig)

Mit die­sem Online-Tool kannst du auch sehr vie­le 3D-Ver­pa­ckun­gen erstel­len. In der kos­ten­lo­sen Ver­si­on ste­hen dir fünf Lay­outs zur Ver­fü­gung. Wenn du alle mög­li­chen Designs nut­zen willst, musst du 14,95 $ monat­lich zah­len. Bei einer jähr­li­chen Zah­lung kos­tet der Account nur noch 8,25 $ monatlich.

Link: https://​mye​co​ver​ma​ker​.com/​i​n​d​e​x​.​php

MyEcoverMaker

Bild: MyE­co­ver­Ma­ker

Boxshot online (kostenlos), Boxshot 5 (kostenpflichtig)

Auf Box​shot​.com fin­dest du einen kos­ten­lo­sen 3D Book Cover Gene­ra­tor. Zwar gibt es nicht vie­le Modell­va­ri­an­ten, aber mit den sechs zur Ver­fü­gung ste­hen­den Tem­pla­tes lässt sich schon was anfangen.

Link: https://​box​shot​.com/​3​d​-​p​a​ck/

Wer mehr Vari­an­ten und Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten will, fin­det bei Box­shot eben­so eine kos­ten­pflich­ti­ge Soft­ware zum Down­load: Box­shot 5.

Die Soft­ware kos­tet in der güns­ti­gen Home-Edi­ton 99 $, wer das Pro­gramm aktu­ell hal­ten möch­te, muss danach für wei­te­re Updates jähr­lich 49 $ bezahlen.

Link: https://​box​shot​.com/​b​o​x​s​h​ot/

Boxshot-online

Bild: Box­shot online

Boxshot 5

Bild: Box­shot 5 Software

Media Modifier (kostenpflichtig)

Eine gro­ße Aus­wahl an unter­schied­li­chen Mock­ups für digi­ta­le End­ge­rä­te, Print, Tas­sen, T‑Shirts etc. fin­dest du bei Media Modifier.

Die Designs sind sehr modern und lie­fern nicht nur frei­ge­stell­te 3D-Bil­der, son­dern auch Pro­dukt­bil­der in einem stim­mi­gen Umfeld, wie T‑Shirts, die von Per­so­nen getra­gen wer­den, Bücher, die auf einem Tisch oder einer Decke lie­gen, Per­so­nen, die ein Buch hal­ten, aus einer Tas­se trin­ken und vie­le mehr.

Mehr als 2400 Mock­ups sind zur­zeit ver­füg­bar. Wenn du die Mock­ups ohne Was­ser­zei­chen nut­zen willst, kos­tet Media Modi­fier 9 $ monat­lich und wird ein­mal im Jahr in Rech­nung gestellt.

Link: https://​media​mo​di​fier​.com/​m​o​c​k​u​p​s​/​all

Mediamodifier

Bild: Media Modifier

Placeit (kostenpflichtig, einige Mockups gratis)

Wirk­lich beein­dru­ckend ist das Ange­bot von Placeit. Hier gibt es so ziem­lich alles, was man sich unter Mock­ups vor­stel­len kann: Neben den Klas­si­kern wie Bücher, Ebooks und Smart­phones auch Food Pack­a­ging, Klei­dung, Vide­os, Rei­se­tas­sen, Visi­ten­kar­ten, Beanies und noch vie­les mehr.

Die Pro­dukt­bil­der gibt es mit stim­mi­gen Moti­ven und Hin­ter­grün­den und auch frei­ge­stellt. Du siehst auf den Demo­bil­dern gleich, wie groß die Gra­fik sein muss, die dort ein­ge­setzt wird. Das Arti­kel­bild ganz oben habe ich mit Placeit erstellt.

Ein paar Mock­ups sind gra­tis (sind als sol­che gekenn­zeich­net), wer kei­ne Limits will, muss für die Placeit-Nut­zung 14,95 $ monat­lich zah­len, als Jah­res­rech­nung sparst du etwas (89,69 $ bei jähr­li­cher Zahlung).

Link: https://​placeit​.net/​c​/​m​o​c​k​ups

Placeit

Bild: Placeit

Magic Mockups (kostenlos)

Mit die­sem Online-Tool las­sen sich Mock­ups für Lap­top, iMac, Smart­phone und Tablet machen. Das Tool ist kos­ten­los, die Bil­der sehen aller­dings ein biss­chen anti­quiert und nicht son­der­lich pro­fes­sio­nell aus.

Link: https://​magic​mock​ups​.com/

Magic-Mockups

Bild: Magic Mockups

Mockup-Generator von Printful (für Printful-User, dann kostenlos)

Der On-Demand-Print-Ser­vice Printful hat einen eige­nen Mock­up-Gene­ra­tor für sei­ne Kun­den. Dort kannst du dei­ne Moti­ve für dei­nen Online-Shop ent­wer­fen und Druck­da­tei­en erstellen.

Zur Ver­fü­gung ste­hen Mock­ups für T‑Shirts, Leg­gings, Kis­sen, Hoo­dies, Han­dy­hül­len und Poster.

Link: https://​www​.printful​.com/​d​e​/​m​o​c​k​u​p​-​g​e​n​e​r​a​tor

Printful-Mockup

Bild: Printful Mockup-Generator

Applaunchpad (kostenpflichtig)

Mit Applaunch­pad las­sen sich Mock­ups für Devices wie iPho­ne, iPad, Android etc. erstellen.

Die Nut­zung kos­tet 19 $ monat­lich, wer fürs gan­ze Jahr bezahlt, zahlt für den Monat nur noch 12 $.

Link: https://​the​ap​plaunch​pad​.com/​m​o​c​k​u​p​-​g​e​n​e​r​a​t​or/

Applaunchpad

Bild: Applaunch­pad Mockup-Generator

Renderforest (kostenpflichtig)

Sty­li­sche Mock­ups gibt es bei dem Anbie­ter Ren­der­fo­rest. Zur Aus­wahl ste­hen Gerä­te, Klei­dung, Becher, Wand­ge­stal­tung, Rah­men, Ver­pa­ckung, Bran­ding (Logo-Mock­ups), Bücher und Zeit­schrif­ten. Für jede Mock­up-Kate­go­rie exis­tie­ren Sce­nes-Samm­lun­gen, wie unten auf dem Bei­spiel­bild zu sehen ist.

Ren­der­fo­rest hat neben den Mock­ups noch wei­te­re Diens­te wie Logo‑, Video‑, Web­sites- und Gra­fik­vor­la­gen. Wer nur den Mock­up-Gene­ra­tor ein­set­zen will, muss pro erstell­tem Modell 3,99 € bezah­len. Es wird also pro Gra­fik abgerechnet.

Link: https://​www​.ren​der​fo​rest​.com/​d​e​/​o​n​l​i​n​e​-​m​o​c​k​u​p​-​g​e​n​e​r​a​tor

Renderforest

Bild: Ren­der­fo­rest

Smartmockups (kostenpflichtig, einige Mockups gratis)

Eine beein­dru­cken­de Anzahl an Mock­ups zu ver­schie­de­nen Kate­go­rien fin­dest du bei Smart­mock­ups. Von Devices über Bücher und ande­ren Print­ma­te­ria­li­en bis hin zu Ver­pa­ckung, Klei­dung und Woh­nung ist alles drin, sowohl mit Hin­ter­grund als auch freigestellt.

Eini­ge Mock­ups sind kos­ten­los, die kos­ten­pflich­ti­ge sind gekenn­zeich­net. Der kos­ten­lo­se Tarif beinhal­tet 200 kos­ten­lo­se Mock­ups und Basis­funk­tio­nen, das güns­ti­ge Pre­mi­um­kon­to kos­tet 9 $ pro Monat, ab 19 $ pro Monat kannst du auch benut­zer­de­fi­nier­te und Video-Mock­ups erstellen.

Link: https://​smart​mock​ups​.com/de

Smartmockups

Bild: Smart­mock­ups

MockupBro (kostenlos)

Mock­up­B­ro wird gespon­sert von iStock­fo­to und ist ein kos­ten­lo­ser Mock­up-Gene­ra­tor. Für die Nut­zung benö­tigst du noch nicht ein­mal einen Account.

Die Anzahl der Moti­ve aus den Berei­chen Devices, Print, Klei­dung, Ver­pa­ckung, Woh­nung und Social Media ist begrenzt, doch man­che Moti­ve sehen wirk­lich nicht schlecht aus.

Link: https://​mock​up​b​ro​.com/

MockupBro

Bild: Mock­up­B­ro

Mockup Jar (kostenpflichtig)

Mock­up Jar hat eben­falls eini­ge Kate­go­rien an Mock­ups, wie Devices, Ver­pa­ckung, Klei­dung, Rah­men und Bücher. Die meis­ten der Mock­ups sind kos­ten­pflich­tig, doch wenn du einen Account hast, kannst du auch auf kos­ten­lo­se Mock­ups (mit Was­ser­zei­chen, was aus mei­ner Sicht nicht akzep­ta­bel ist) zugreifen.

Der güns­tigs­te Zugang kos­tet 15 € pro Jahr.

Link: https://​mock​up​sjar​.com

Mockupjar

Bild: Mock­up Jar

Mockerie (kostenpflichtig)

Mit den Mock­ups von Mocke­rie kannst du inter­ak­ti­ve Mock­ups erstel­len. Das sieht echt span­nend aus, wenn auf einem Lap­top ein Video abläuft oder auf einem Smart­phone run­ter­ge­scrollt wird. Die Mock­ups wer­den von Mocke­rie gehos­tet und du erhältst zum Ein­bin­den auf dei­ner Web­site einen Embed-Code.

Momen­tan (Stand: Novem­ber 2020) bie­tet Mocke­rie 362 Mock­ups an.

Mocke­rie kos­tet 15 $ pro Monat.

Link: http://​mocke​rie​.io/

Mockerie

Bild: Mocke­rie

Mockuper (kostenlos)

Zum Schluss gibt es in mei­ner Vor­stel­lung mit Mock­uper noch­mal einen kos­ten­lo­sen Mock­up-Gene­ra­tor. Über 900 ver­schie­de­ne Mock­ups sind im Ange­bot: Devices, Print, Smart­wat­ches und T‑Shirts.

Für die Nut­zung des Gene­ra­tors ist kei­ne Regis­trie­rung not­wen­dig. Die Moti­ve sind zwar nicht die aller­mo­derns­ten und ‑schöns­ten, aber wer nur gele­gent­lich einen Mock­up benö­tigt und nicht den größ­ten Wert auf hoch­wer­ti­ges Design legt, dürf­te mit Mock­uper zufrie­den sein.

Link: https://​mock​uper​.net/

Mockuper

Bild: Mock­uper

Fazit

Das war nun mei­ne Vor­stel­lung von ver­schie­de­nen Mock­up-Tools, kos­ten­lo­se wie kos­ten­pflich­ti­ge. Die meis­ten wer­den online genutzt, zwei sind als Soft­ware auf dem PC einsetzbar.

Wahr­schein­lich exis­tie­ren noch mehr Mock­up-Tools im Inter­net, die meis­ten dürf­te ich abge­deckt haben.

Wie du siehst, hast du hier die Qual der Wahl. Ich ver­wen­de selbst Cover Com­man­der, doch die Online-Anbie­ter Placeit und Ren­der­fo­rest gefal­len mir sehr gut, was die Qua­li­tät der Moti­ve angeht.

Es kommt auch immer dar­auf an, wie oft man Mock­ups erstellt. Für den gele­gent­li­chen Gebrauch kann schon einer der kos­ten­lo­sen nütz­lich sein oder Ren­der­fo­rest, wo du pro Gra­fik bezahlst.

Was­ser­zei­chen in sol­chen Gra­fi­ken sind aus mei­ner Sicht nicht akzep­ta­bel, da wür­de ich lie­ber ein paar Euros für eine hoch­wer­ti­ge pro­fes­sio­nel­le Gra­fik bezahlen.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner