Kostenlose Online-Speicher gibt es viele, in meinem Blog habe ich mit Dropbox und dem T‑Online-Mediencenter schon zwei interessante Online-Storages vorgestellt, die den Usern recht große Speicherkapazitäten kostenlos zur Verfügung stellen.
Wer von unterwegs mal auf die Schnelle Dateien auf einen Online-Speicher laden will, vor allem, um diese an andere weiterzusenden bzw. zu teilen, der findet in dem Online-Dienst Ge.tt eine nützliche Anwendung.
Ge.tt — Gett sharing schnell und simpel
Ge.tt ist ein sehr übersichtlich gestalteter kostenloser Online-Speicher. Wer sich hier anmeldet, bekommt gratis 2 GB Speicherkapazität für seine Daten. Die Anmeldung geht fix und schon gleich — ohne einen Bestätigungslink in einer Mail anklicken zu müssen -, ist man auch schon im Backend, das aufgeräumt daherkommt und keinen Button zu viel aufweist.
Wer will, kann sich auch über Facebook oder Twitter, falls er dort Accounts besitzt, anmelden.
Schnell hat man auch über Upload Files seine erste Datei hochgeladen, die man dann über die angezeigten Facebook‑, Twitter- und Google+ Buttons sowie über ein E‑Mail-Formular mit seinen Freunden oder Fans teilen kann.
D. h. diese haben die Möglichkeit, über den geposteten Link die hochgeladenen Dateien einzusehen und sie über den Downloadlink auf Ge.tt herunterzuladen. Daher rührt auch der Slogan des Anbieters: „Gett sharing“.
Da man die hochgeladenen Dateien auch per Mail einseh- und downloadbar für andere machen kann, ist dieser Storage-Anbieter eine sehr unkomplizierte Web 2.0‑Option, Dateien weiterzuleiten und zu verteilen. Außerdem können Sie den Dateilink auch über andere Kanäle weiter verteilen und Usern zugänglich machen.
Jeder hochgeladenen Datei können Sie einen aussagekräftigen Titel vergeben. Zudem wird Ihnen auf der Backend-Startseite von Ge.tt zu jedem Upload die Anzahl der Views und Downloads von anderen angezeigt.
Hochgeladene Bilddateien werden als Bilder angezeigt und auch PDF-Dateien können mit einem Klick auf den Dateinamen in einem PDF-Reader geöffnet und gelesen werden.
Nutzung auch ohne Registrierung möglich
Ge.tt kann man sogar ohne Registrierung nutzen, hat dann aber nur 250 MB Speicherkapazität zur Verfügung und die Dateien bleiben 30 Tage auf Ge.tt, bevor sie automatisch gelöscht werden. Dennoch ist der Gastzugang für das schnelle Datensharing von überall her eine echte Option.
Generell empfehle ich eine Anmeldung, allein wegen der größeren Speichermenge.
Kostenpflichtige Pro-Accounts mit mehr Funktionalitäten und Speicherkapazität
Wie bei den meisten kostenlosen Online-Storages gibt es bei Ge.tt auch den Premium-Bereich, der was kostet. Ge.tt bietet drei verschiedene Pro-Accounts an, einmal Ge.tt+ mit 5 GB Speicherplatz ohne Werbeschaltung für 5 Dollar im Monat, Premium mit 40 GB Speicherplatz ohne Werbeschaltung für 10 Dollar im Monat und Pro mit 100 GB Speicherplatz ohne Werbeschaltung für 20 Dollar im Monat.
Der kostenlose Einstieg mit 2 GB lohnt sich für den Anfang auf alle Fälle. Wer intuitiv Daten wie Videos, Audios usw. hochladen und teilen will und auf weitere Apps oder Features verzichten kann, der findet in Ge.tt Einfachheit pur und zwar im positiven Sinn. Mir jedenfalls gefällt die intuitive und sehr schlichte Oberfläche sehr gut und ich nutze den Dienst selbst auch.
Außerdem gibt es für unterwegs für die iPhone-Nutzer eine kostenlose Ge.tt-App auf iTunes, mit der man sehr unkompliziert Fotos über das Smartphone per SMS oder E‑Mail versenden oder auf den sozialen Netzwerken teilen kann. Aber auch andere Dateitypen wie Dokumente, Audiodateien oder Videos lassen sich mit der App online speichern und teilen.