10+günstige CRM-Software-Lösungen für Kleinunternehmen und Selbständige

Kun­den­ge­win­nung und ‑pfle­ge gehö­ren zu den wich­tigs­ten Auf­ga­ben von Selb­stän­di­gen und Unter­neh­men. Um sich die­se zu ver­ein­fa­chen und zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren, gibt es auf dem Markt ein gro­ßes Ange­bot an CRM-Soft­ware (CRM = Customer-Relationship-Management).

Vie­le Lösun­gen sind haupt­säch­lich für gro­ße Unter­neh­men kon­zi­piert wor­den, doch mitt­ler­wei­le fin­den sich auch vie­le CRM-Sys­te­me, die auf die Anfor­de­run­gen für Selb­stän­di­ge und klei­ne Unter­neh­men zuge­schnit­ten sind.

Bei den in die­sem Arti­kel vor­ge­stell­ten CRM-Lösun­gen habe ich beson­ders auf den Preis geach­tet, mehr als 50 Euro pro Monat soll­te ein sol­ches Sys­tem für die ange­spro­che­ne Ziel­grup­pe nicht zu Buche schla­gen. Dar­über hin­aus soll­te das Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis stim­men und die Lösung intui­tiv — also leicht ver­ständ­lich und leicht zu bedie­nen — auf­ge­baut sein.

Was sind die Vorteile einer CRM-Software?

Im opti­ma­len Fall bie­tet CRM-Soft­ware vie­le Arbeits­er­leich­te­run­gen wie:

  • ein pro­fes­sio­nel­les Kon­takt­ma­nage­ment, in dem neben Kon­takt­da­ten auch ver­triebs­re­le­van­te Infor­ma­tio­nen erfasst werden.
  • Kon­tak­te je nach Ver­triebs­pha­se als Lead, Inter­es­sent oder Kun­de zu qualifizieren.
  • die Erfas­sung von Abschluss­wahr­schein­lich­kei­ten usw.
  • ein auto­ma­ti­sier­ter Ver­sand von digi­ta­len Kam­pa­gnen oder News­let­ter an spe­zi­el­le Zielgruppen.
  • Zugriff von unter­wegs, wenn das CRM web­ba­siert ist und/​oder mobi­le Apps für Smart­phones und Tablets existieren.
  • die Online-Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Partnern.

Die meis­te CRM-Soft­ware wird von den Her­stel­lern als cloud-basier­te Soft­ware ange­bo­ten, dar­über hin­aus gibt auch rein mobi­le Lösun­gen als App und CRM-Soft­ware, die ganz klas­sisch auf dem Rech­ner instal­liert wird.

Nach­fol­gend stel­le ich zehn ver­schie­de­ne CRM-Sys­te­me mit ihren wesent­li­chen Funk­tio­nen in alpha­be­ti­scher Rei­hen­fol­ge vor:

CRM-Software 1CRM

Bei 1CRM han­delt es sich um eine web­ba­sier­te CRM-Lösung für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men. Über die Soft­ware kön­nen Kun­den­ver­wal­tung, Ver­trieb und Mar­ke­ting, Sup­port, Pro­jekt­ma­nage­ment, Rech­nungs­stel­lung und Logis­tik sowie Repor­te in einer ein­zi­gen Anwen­dung ver­eint werden.

Start­ups wird die kos­ten­lo­se CRM-Ver­si­on CRM Free­ware ange­bo­ten. Es ste­hen fol­gen­de Fea­tures zur Ver­fü­gung: Kun­den­ver­wal­tung; Doku­men­ten­er­stel­lung wie Ange­bo­te, Auf­trags­be­stä­ti­gung, Rech­nun­gen, Lie­fer­schei­ne; Berich­te und Sta­tis­ti­ken; auto­ma­ti­sier­te Arbeits­ab­läu­fe und Newsletter.

Preis: Neben der kos­ten­lo­sen CRM Free­ware gibt es vier kos­ten­pflich­ti­ge Edi­tio­nen: 1CRM Start­up Edi­ti­on (ab 15 € pro Monat), 1CRM Start­up + Edi­ti­on (ab 27 € pro Monat als Cloud­lö­sung), 1CRM Pro­fes­sio­nal Edi­ti­on ( ab 40 € pro Monat als Cloud­lö­sung) und 1CRM Enter­pri­se Edi­ti­on (ab 53 € pro Monat als Cloudlösung).

Erwei­tern lässt sich 1CRM mit zusätz­li­chen Plug­ins wie u. a. DATEV Export, PDF Plus, Pass­wort Mana­ger und WooCommerce.

Link: https://​1crm​-sys​tem​.de/

CRM-Software AkquiseManager

Die CRM- und Ver­triebs-Soft­ware Akqui­se­Ma­na­ger ist eine web­ba­sier­te Lösung, die sich beson­ders an Vertriebler/​Außendienstmitarbeiter rich­tet. Denn die­se brau­chen für unter­wegs eine Anwen­dung, die sich auf mobi­len End­ge­rä­ten genau­so gut bedie­nen lässt wie auf dem Desktop-PC.

Die Soft­ware lie­fert für die Erfas­sung von Kun­den­da­ten, Pro­zess­steue­rung und Akqui­si­ti­on zahl­rei­che Funk­tio­nen wie u. a. Kun­den­ver­wal­tung, Call­cen­ter-Ein­bin­dung, Mail-Tem­pla­tes, Seri­en­mails, Ter­min­ka­len­der, Sta­tis­tik­mo­dul, Daten­im­port, Work­flow, Ver­trags­er­stel­lung, Rech­te­ma­nage­ment, API etc.

Preis: Der Akqui­se­Ma­na­ger ist in drei Prei­sedi­tio­nen erhält­lich: Das Solo-Paket für einen User kos­tet 25 Euro pro Monat, das Busi­ness-Paket für drei User 69 Euro pro Monat und das Plus-Paket, eben­falls für drei User, 99 Euro pro Monat. Wei­te­re Benut­zer­li­zen­zen gibt es ab 6,90 Euro/​Monat. Zusätz­lich unter­schei­den sich die Edi­tio­nen in der Anzahl ihrer Funk­tio­nen sowie der Webspace-Größe.

Das CRM lässt sich über indi­vi­du­el­le Plug­ins erwei­tern und bie­tet Schnitt­stel­len zu exter­nen Pro­gram­men und Dienst­leis­tern wie z. B. der CTI-Soft­ware estos Pro­Call, zu Micro­soft Exch­an­ge /​Office 365, Goog­le Calen­dar, zum Inkas­so­ser­vice abili­ta, online​brie​f24​.de und eini­ge mehr.

Link: https://​www​.akqui​se​ma​na​ger​.com/

CRM-Software Central Station CRM

Die­se deut­sche web­ba­sier­te CRM-Lösung rich­tet sich spe­zi­ell an klei­ne Unter­neh­men und Selb­stän­di­ge. Das CRM lässt sich ein­fach bedie­nen und setzt den Schwer­punkt auf das Anle­gen und Ver­wal­ten von Kun­den- und Firmendaten.

Neben den klas­si­schen Kun­den- und Fir­men­kon­tak­ten kann man auch Social-Media-Pro­fi­le ein­tra­gen. Auf­ga­ben­ver­wal­tung, Kalen­der, Anle­gen von Ange­bo­ten und Pro­jek­ten sowie das Hoch­la­den von Datei­en unter­schied­li­cher Art macht es auch zu einem nütz­li­chen CRM für klei­ne Projektgruppen.

Um das CRM mobil vom Smart­phone oder Tablet nut­zen zu kön­nen, braucht man kei­ne spe­zi­el­le App, es reicht, wenn man die Adres­se sei­nes Cen­tral­Sta­tion­CRM-Accounts in den Brow­ser ein­gibt und sich mit sei­nen Zugangs­da­ten einloggt.

Für klei­ne Start­ups mit nicht mehr als drei Nut­zer, 200 Kon­tak­ten und 20 MB Datei­en bleibt Cen­tral Sta­ti­on CRM dau­er­haft kostenlos.

Preis: Ansons­ten bewegt sich die Preis­pa­let­te von 19 Euro monat­lich für klei­ne Teams bis hin zu 39 Euro für klei­ne Unter­neh­men bis zu 10 Personen.

Link: https://​cen​tral​sta​tion​crm​.de/

CRM-Software Highrise

Highri­se ist ein web­ba­sier­tes CRM von dem Unter­neh­men base­camp, das auch eine sehr bekann­te Pro­jekt­ma­nage­ment-Soft­ware vertreibt.

Zu den Haupt­funk­tio­nen von Highri­se gehö­ren die Erfas­sung von E‑Mails, die Spei­che­rung von Noti­zen, Erstel­lung und Doku­men­ta­ti­on von Rech­nun­gen und Ange­bo­ten sowie Filterfunkionen.

Über die Inte­gra­ti­ons­mög­lich­keit von zahl­rei­chen Dritt­an­bie­ter-Apps bei­spiels­wei­se Bil­lo­mat, Zapier, LiveAgent und vie­len mehr kann man das CRM deut­lich auf sei­ne indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen aufrüsten.

Wer als E‑Mail-Mar­ke­ting-Soft­ware Mailchimp ver­wen­det, fin­det dafür eben­falls eine Schnitt­stel­le. Für Android und iOS gibt es für die mobi­le CRM-Nut­zung eine App.

Preis: In der Basis-Ver­si­on für klei­ne Grup­pen bis zu sechs Nut­zer, 5000 Kon­tak­ten und 5 GB Spei­cher­platz kos­tet Highri­se 24 Dol­lar pro Monat, für bis zu 15 Nut­zer, 20 000 Kon­tak­te und 15 GB Spei­cher­platz fal­len 49 Dol­lar pro Monat an.

Link: https://​highri​sehq​.com/

CRM-Software insightly

insight­ly aus Kali­for­ni­en ist eine Mischung aus CRM und Pro­jekt­ma­nage­ment-Soft­ware für Ein­zel­un­ter­neh­mer und klei­ne Betrie­be. Auch hier kann man sei­ne Kun­den­da­ten abspei­chern, das auto­ma­ti­sche Adress­buch, umfas­sen­de Kalender‑, Ter­min- und Mail­funk­tio­nen erleich­tern das Hand­ling der Kun­den­kon­tak­te. Auch Social-Media-Pro­fi­le las­sen sich erfassen.

Zusätz­lich zur Kun­den­er­fas­sung und ‑ver­wal­tung kann man Pro­jek­te sowie Auf­trä­ge anle­gen und über­wa­chen (mit­tels ver­schie­de­ner Tracking-Funktionen).

insight­ly wird auch als App für Android und iOS angeboten.

Preis: Es gibt für bis zu zwei User, bis zu 2500 Kon­tak­ten und nicht mehr als 10 Mails pro Tag einen dau­er­haf­ten kos­ten­lo­sen Zugang, für 15 Dol­lar pro Monat und User steigt das Fea­ture-Ange­bot deut­lich: 25 000 Kon­tak­te und 500 Mails pro Tag dürf­ten für klei­ne Unter­neh­men schon mehr als ausreichen.

Link: https://​www​.insight​ly​.com/

CRM-Software Lexware kundenmanager

Eine CRM-Soft­ware als instal­lier­ba­re Soft­ware bie­tet Lex­wa­re mit sei­nem Kun­den­ma­na­ger an. Klas­si­sche Adress- und Kon­takt­ver­wal­tung, Erstel­lung von per­so­na­li­sier­ten Ein­zel- und Seri­en­brie­fen sowie News­let­ter für geplan­te Mar­ke­ting­ak­tio­nen, Ter­min- und Auf­ga­ben­ma­na­ger sind die Haupt­funk­tio­nen des Lex­wa­re kun­den­ma­na­gers in der Basis-Version.

Dar­über hin­aus kann man mit­hil­fe der Kon­takt­his­to­rie alle aktu­el­len Infor­ma­tio­nen zu jedem Kun­den ein­se­hen, eine wich­ti­ge Funk­ti­on gera­de für die Vertriebsabteilung.

In der Pro-Ver­si­on ste­hen einem u. a. eine Schnitt­stel­le zu Lex­wa­re waren­wirt­schaft pro zur Ver­fü­gung, drei loka­le Netz­werk­li­zen­zen, Adress­ver­knüp­fun­gen und eine aus­führ­li­che Nut­zer- und Rechteverwaltung.

Preis: In der Basis­ver­si­on kos­tet Lex­wa­re kun­den­ma­na­ger 10,90 Euro pro Monat oder ein­ma­lig 169,90 Euro, in der Pro-Ver­si­on 27,90 Euro pro Monat oder ein­ma­lig 439,90 Euro.

Link: https://​shop​.lex​wa​re​.de/​k​u​n​d​e​n​m​a​n​a​g​e​m​e​n​t​-​crm

CRM-Software Nimble

Das CRM-Soft­ware des ame­ri­ka­ni­schen Anbie­ters Nim­ble (bedeu­tet auf Deutsch: flink) legt u. a. sei­nen Schwer­punkt auf die Ein­bin­dung der Kon­takt­da­ten aus den sozia­len Netz­wer­ken wie Face­book, Twt­ter, Goog­le+ und Instagram.

Neben einem umfas­sen­den Kon­takt- und Auf­ga­ben­ma­nage­ment ver­fügt Nim­ble über die Berei­che Sales Auto­ma­ti­on und Mar­ke­ting. Man kann über das CRM an eine aus­ge­wähl­te Kun­den­grup­pe per­so­na­li­sier­te Mails ver­sen­den, wofür einem ein E‑Mail Tem­p­la­te Buil­der und Nach­rich­ten Tem­pla­tes zur Ver­fü­gung stehen.

Über die Nim­ble-App für Android und iOS lässt sich das CRM eben­falls mobil nutzen.

Preis: Für 25 Dol­lar pro Monat sind das schon sehr vie­le Funk­tio­nen und es gibt in dem CRM noch mehr, was sich in die­ser Über­sicht nicht kom­plett auf­füh­ren lässt. In dem Preis sind noch ent­hal­ten: Bis zu 100 Mails pro User und pro Tag, 25 000 Kon­tak­te sowie bis zu 2 GB Spei­cher­platz pro User.

Link: http://​www​.nim​ble​.com/

CRM-Software Podio

Bei dem CRM Podio von Citrix ste­hen neben der Kun­den­ver­wal­tung wei­te­re Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten im Fokus: So z. B. Pro­jekt­ma­nage­ment, Pro­dukt­pla­nung und ‑ent­wick­lung, E‑Mail- und Team­ma­nage­ment, Pro­zess- und Eventmanagement.

Wich­ti­ge Mar­ke­ting- und Kun­den­sup­port-Tools sowie File­sha­ring-Diens­te (Drop­box, Goog­le Dri­ve, Ever­no­te, GoTo­Mee­ting oder Zen­desk) las­sen sich in Podio integrieren.

Mit Podio-Apps kön­nen Nut­zer indi­vi­du­el­le Apps für bestimm­te Arbeits­ab­läu­fe oder Pro­zes­se erstel­len, ohne dass Pro­gram­mier­kennt­nis­se not­wen­dig sind.

Preis: Im Basis-Paket kos­tet Podio 9 Dol­lar pro Monat und Mit­ar­bei­ter, die wich­tigs­ten Funk­tio­nen sind damit erhält­lich, im Plus-Paket für 14 Dol­lar pro Monat und Mit­ar­bei­ter kann man die auto­ma­ti­sier­ten Arbeits­ab­läu­fe ein­set­zen, die im Basis-Paket nicht drin sind.

Link: https://​podio​.com/

CRM-Software Scopevisio

Das deut­sche Cloud-CRM Sco­pe­vi­sio setzt auf eine Kom­plett­lö­sung für den Mit­tel­stand, für Mar­ke­ting und Ver­trieb. Neben dem CRM kann man noch die Modu­le Pro­jek­te, Abrech­nung, Finan­zen und Team­work-Doku­men­ten­ma­nage­ment verwenden.

Aber auch Exis­tenz­grün­der und Ein­zel­un­ter­neh­mer sind die poten­zi­el­len Nut­zer von Sco­pe­vi­sio, das eben­falls mobil ein­setz­bar ist.

Preis: Die Preis­staf­fe­lung sieht so aus: Wer den Schwer­punkt auf das CRM legen will, bezahlt monat­lich pro Nut­zer­li­zenz im Paket Smart­Li­ne 29,95 Euro, dar­in ent­hal­ten sind die Ein­zel­an­wen­dun­gen Abrech­nung, Finan­zen und Teamwork-DMS.

Link: https://​www​.sco​pe​vi​sio​.com

CRM-Software Sellf

Sellf sieht sich als mobi­les CRM, das Apps für die wich­tigs­ten mobi­len Betriebs­sys­te­me Android und iOS zur Ver­fü­gung stellt. Man kann Auf­ga­ben­lis­ten und Kalen­der zusam­men­füh­ren, Kun­den­da­ten aus unter­schied­li­chen Anwen­dungs­quel­len wie Drop­box, iCal oder Ever­no­te impor­tie­ren und aufbereiten.

Preis: Sellf kos­tet im Star­ter-Paket 15 Euro pro Monat und Nut­zer, mehr als 10 User dür­fen sich im Team nicht befin­den. Im Per­for­mance-Paket fal­len 30 Euro pro Monat und Nut­zer an, dafür steigt die ver­füg­ba­re Spei­cher­ka­pa­zi­tät von 2 auf 5 GB, das Team darf unbe­grenzt groß sein.

Link: http://​sell​fapp​.com/

CRM-Software Vtiger

Vti­ger setzt sich aus einem cloud­ba­sier­ten CRM, einem Waren­wirt­schafts­sys­tem, mit dem sich der gan­ze Work­flow von Lead bis Bezah­lung abbil­den lässt, und einem Help­desk zusammen.

Das CRM ent­hält nicht nur Kun­den­ver­wal­tungs­funk­tio­nen, son­dern auch u. a. E‑Mail-Mar­ke­ting und ein Kun­den­por­tal, auf dem die Kun­den Daten hoch­la­den und tei­len, eine Know­ledge Base (Wis­sens­da­ten­bank, FAQ) vor­fin­den und Sup­port­ti­ckets erstel­len und absen­den können.

Preis: Das güns­tigs­te Paket kos­tet 10 Dol­lar pro Monat und Nut­zer, wer das All-in-one-Paket will, bezahlt 30 Dol­lar pro Monat und Nutzer.

Link: https://​www​.vti​ger​.com/

CRM-Software ZOHO CRM

Das web­ba­sier­te CRM-Sys­tem von ZOHO wird von ca. 10 Mil­lio­nen User genutzt und es besticht durch sei­ne vie­le Funk­tio­nen. Neben der Kon­takt­ver­wal­tung bie­tet es Auf­ga­ben­pla­nung, E‑Mail-Ver­sand, Social-Media-Inte­gra­ti­on, Ver­kaufs­si­gna­le, Work­flow Auto­ma­ti­sie­rung, Lead-Manage­ment und noch eini­ges mehr.

Über ZOHO-Apps las­sen sich u. a. Google‑, MS-Office- und Face­book-Kon­ten in den CRM-Account anbin­den. Und natür­lich gibt es auch eine mobi­le Ver­si­on von ZOHO.

Die Prei­se gestal­ten sich für klei­ne Unter­neh­men und Selb­stän­di­ge sehr anspre­chend: 15 Dol­lar pro User und Monat kos­tet das kleins­te Paket für bis zu 100.000 Kundeneinträge.

Preis: Für klei­ne Teams bis zu 10 Per­so­nen kos­tet ZOHO nichts und bie­tet sei­ne wesent­li­chen Funk­tio­nen wie Kon­tak­te, Leads, Fil­ter­mög­lich­kei­ten und Inte­gra­ti­on von Social-Media-Netz­wer­ken (Face­book, Twit­ter, Goog­le+) an.

Link: https://​www​.zoho​.com/​c​rm/

Fazit

Die hier vor­ge­stell­ten zehn CRM-Soft­ware-Lösun­gen sind nur ein Teil aller CRM-Ange­bo­te im Inter­net. Es gibt noch vie­le mehr, meis­tens unter­schei­den sie sich nicht all­zu sehr in den Basis­funk­tio­nen, besit­zen dafür oft unter­schied­li­che Spezialfeatures.

Ich habe mich auf güns­ti­ge CRM in mei­ner Kurz­vor­stel­lung beschränkt, die vor allem für Ein-Mann-Unter­neh­men oder klei­ne­re Busi­ness­teams infra­ge kom­men, auch was die Bezahl­bar­keit angeht.

Für wel­che CRM-Soft­ware man sich letzt­end­lich ent­schei­det, hängt mit­un­ter von der Art des Kun­den­um­gangs ab: Wer geschäft­lich auf den gro­ßen Netz­wer­ken wie Face­book und Twit­ter zugan­ge ist, soll­te ein CRM mit den ent­spre­chen­den Schnitt­stel­len aus­wäh­len. Auch die Ska­lie­rung ist wich­tig, d. h. wenn sich dein Busi­ness ver­grö­ßert, soll­te auch das CRM “mit­wach­sen” können.

Und eben­falls ent­schei­dend für die rich­ti­ge CRM-Soft­ware-Wahl ist das Busi­ness selbst. Wer Waren ver­treibt, soll­te sich ein ande­res CRM suchen als ein rei­ner Dienst­leis­ter, denn an man­che CRM lässt sich ein Waren­wirt­schafts­sys­tem anbin­den, an ande­re wie­der­um nicht.

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner