Das zeichnet einen guten Wirtschaftsprüfer aus

Zu den wich­tigs­ten Auf­ga­ben eines Wirt­schafts­prü­fers zählt, wie es der Name ver­mu­ten lässt, das Prü­fen von wirt­schaft­li­chen Zusam­men­hän­gen in einem Unternehmen.

Wirt­schafts­prü­fer neh­men betriebs­wirt­schaft­li­che Prü­fun­gen in Fir­men vor und neh­men in die­sen Unter­neh­men ihre jewei­li­gen gesetz­li­chen Pflich­ten wahr. Dazu zählt die soge­nann­te Vor­be­halts­auf­ga­be. Die­se sieht eine genaue Prü­fung der Abschlüs­se und eine Testat­er­tei­lung bei gro­ßen Kapi­tal­ge­sell­schaf­ten vor.

Die maß­ge­ben­de gesetz­li­che Grund­la­ge befin­det sich im Han­dels­ge­setz­buch. Die Wirt­schafts­prü­fer wen­den bei ihrer Arbeit natio­na­le und inter­na­tio­nal aner­kann­te Regeln für die Rech­nungs­le­gung an. Ein guter Wirt­schafts­prü­fer ist aus die­sem Grund wich­tig, um die vor­han­de­ne Wirt­schaft­lich­keit in einem Unter­neh­men genau­er beur­tei­len zu können.

Auf der Inter­net­sei­te Age​ras​.de kann man kom­for­ta­bel nach einem sol­chen Wirt­schafts­prü­fer suchen und bei der nicht immer ein­fa­chen Suche viel Zeit einsparen.

Ein guter Wirt­schafts­prü­fer ver­fügt über reich­lich betriebs­wirt­schaft­li­ches Wis­sen und und kann eine Rei­he von unter­schied­li­chen Auf­ga­ben für sei­ne Kun­den erle­di­gen. Für einen Unter­neh­mer ist zum Bei­spiel eine gute Rechts­be­ra­tung rund um die Tätig­kei­ten des Wirt­schafts­prü­fers in der Fir­ma enorm hilfreich.

Dar­über hin­aus kann ein Wirt­schafts­prü­fer als Sach­ver­stän­di­ger agie­ren und sei­ne Kli­en­ten bei wirt­schaft­li­chen, steu­er­li­chen und unter­neh­me­ri­schen Fra­gen bera­ten und betreu­en. Ein klas­si­scher Steu­er­be­ra­ter kon­zen­triert sich hier­bei in ers­ter Linie auf die steu­er­li­chen Aspek­te, wäh­rend ein guter Wirt­schafts­prü­fer sich mit deut­lich mehr wich­ti­gen Aspek­ten bei sei­nem Kun­den auseinandersetzt.

Bei einer Exis­tenz­grün­dung spielt die finan­zi­el­le Aus­stat­tung der neu­en Fir­ma eine wich­ti­ge Rol­le und kann zum Bei­spiel mit einem Wirt­schafts­prü­fer bespro­chen wer­den. Einen erfah­re­nen Wirt­schafts­prü­fer in der Nähe kann man bequem über das Inter­net bei Age­ras finden.

Wirtschaftsprüfer unterliegen Berufspflichten

Ein Wirt­schafts­prü­fer muss bei sei­ner Tätig­keit eine Rei­he von Pflich­ten berück­sich­ti­gen, wel­che in der Wirt­schafts­prü­fer­ord­nung (WPO) fest­ge­legt sind. Die­se Berufs­pflich­ten kann man fol­gen­der­ma­ßen zusammenfassen.

Ein Wirt­schafts­prü­fer soll bei sei­ner Arbeit ein berufs­wür­di­ges Ver­hal­ten an den Tag legen, wel­ches sich unter ande­rem durch Ver­schwie­gen­heit, Gewis­sen­haf­tig­keit, Unab­hän­gig­keit, Eigen­ver­ant­wor­tung, Unbe­fan­gen­heit und Unab­hän­gig­keit auszeichnet.

Ein Wirt­schafts­prü­fer kann sei­ner Tätig­keit nur nach­ge­hen, wenn das Zulas­sungs­ver­fah­ren posi­tiv abge­schlos­sen wor­den ist. Die Anfor­de­run­gen an einen zuge­las­se­nen Wirt­schafts­prü­fer sind hoch.

Ver­langt wird zum Bei­spiel das Bestehen des Staats­examens. Hier­für muss ein ange­hen­der Wirt­schafts­prü­fer ein abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um oder alter­na­tiv in Aus­nah­me­fäl­len eine lang­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung mitbringen.

Zusätz­lich ver­langt die WPO eine nach­weis­ba­re drei­jäh­ri­ge Tätig­keit in einer von der Wirt­schafts­prü­fer­ord­nung zuge­las­se­nen Stel­le. Dar­über hin­aus gibt es per­sön­li­che Vor­aus­set­zun­gen, wie eine gesund­heit­li­che Eig­nung für die­sen Beruf und der Nach­weis einer abge­schlos­se­nen Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.

Ein Wirt­schafts­prü­fer wird öffent­lich bestellt und aus die­sem Grund müs­sen die wei­te­ren beruf­li­chen Tätig­kei­ten eines Wirt­schafts­prü­fers immer mit dem Anse­hen und dem Berufs­bild eines Wirt­schafts­prü­fers ver­ein­bar sein. Das ist zum Bei­spiel nicht der Fall, wenn ein Wirt­schafts­prü­fer zusätz­lich gewerb­li­chen Tätig­kei­ten auf Pro­vi­si­ons­ba­sis nachgeht.

Welche Vorteile bietet ein guter Wirtschaftsprüfer?

Ein guter Wirt­schafts­prü­fer ist durch sei­ne Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se in der Lage, sei­nen Kun­den mit anspruchs­vol­len Dienst­leis­tun­gen wei­ter­zu­hel­fen. Bei Age­ras fin­det man eine Aus­wahl von ört­li­chen Wirt­schafts­prü­fern, sodass man den Aus­wahl­pro­zess deut­lich ver­kür­zen kann. Die­ser hilft bei ver­schie­de­nen Prü­fun­gen und der Wirt­schafts­prü­fer ist bera­tend für sei­nen Kli­en­ten tätig.

Durch die stren­gen ethi­schen Vor­ga­ben kann sich ein Unter­neh­mer bei Fra­gen und Pro­ble­men ver­trau­ens­voll an den Wirt­schafts­prü­fer wen­den und bekommt von einem erfah­re­nen Wirt­schafts­prü­fer eine Men­ge an Fach­kom­pe­tenz geboten.

Ein sol­cher eta­blier­ter Prü­fer ver­fügt in der Regel über einen gro­ßen Erfah­rungs­schatz, wel­chen die­ser wäh­rend sei­ner Tätig­kei­ten in den unter­schied­lichs­ten Bran­chen gesam­melt hat. Ein Unter­neh­men kann sich bei­spiels­wei­se bei einer geplan­ten Restruk­tu­rie­rung von einem Wirt­schafts­prü­fer unter­stüt­zen lassen.

Durch die Kom­pe­tenz eines erfah­re­nen Wirt­schafts­prü­fers kann man bei sol­chen kom­ple­xen und schwie­ri­gen Pro­zes­sen kost­spie­li­ge Feh­ler ver­mei­den und den Vor­gang per­fek­tio­nie­ren. Bei Age­ras kann man sich anhand der Bewer­tun­gen ver­schie­de­ner Unter­neh­men einen guten Über­blick über die Leis­tun­gen ein­zel­ner Wirt­schafts­prü­fer verschaffen.

(Bild­quel­le: © AlexanderStein/Pixabay.com)

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner