Die Vorteile digitaler Außenwerbung

Um die Auf­merk­sam­keit dei­ner Ziel­grup­pe auf neue Pro­duk­te oder dein eige­nes Unter­neh­men zu len­ken, stellt die Out-of-Home-Wer­bung bezie­hungs­wei­se die Außen­wer­bung ein äußerst wich­ti­ges Wer­be­for­mat dar.

Schril­le Sti­cker, bedruck­te Bier­de­ckel und krea­ti­ve Pla­ka­te bil­den dabei das Pen­dant zu digi­ta­len For­men der Außenwerbung.

Um mit digi­ta­ler Außen­wer­bung Geld ver­die­nen zu kön­nen, musst du natür­lich eini­ge Din­ge beach­ten. Aller­dings win­ken bei einer pro­fes­sio­nel­len Umset­zung auch viel­fäl­ti­ge Vor­tei­le. Der fol­gen­de Bei­trag erklärt dir, wie sich die­se gestalten.

Noch mehr inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen zu dem The­ma Außen­wer­bung fin­dest du unter https://​blog​.hub​s​pot​.de/​m​a​r​k​e​t​i​n​g​/​a​u​s​s​e​n​w​e​r​b​ung.

Außenwerbung – Was ist das überhaupt?

Wer­den Wer­be­mit­tel im öffent­li­chen Raum posi­tio­niert, wird von Außen­wer­bung gespro­chen. Gene­rell kön­nen dies sowohl digi­ta­le Instal­la­tio­nen als auch simp­le Pla­ka­te aus Papier sein.

Außen­wer­bung ist dabei in der Lage, sehr vie­le Pas­san­ten zur glei­chen Zeit anzu­spre­chen – die Reich­wei­te und Kon­takt­dich­te fal­len äußerst hoch aus. Zwar rich­tet sich die Außen­wer­bung stets an ein breit­ge­fä­cher­tes Publi­kum, aller­dings ist sie auch in der Lage, sys­te­ma­tisch lokal begrenz­te Ziel­grup­pen zu erreichen.

Hohes Potential der Außenwerbung

Inte­grierst du die Außen­wer­bung in dei­nen Mar­ke­ting­mix, kön­nen sich dar­aus viel­fäl­ti­ge Vor­tei­le ergeben.

Ver­gli­chen mit ande­ren Wer­be­for­ma­ten wird die Außen­wer­bung von vie­len Men­schen akzep­tiert. So gelingt es dir ein­fa­cher, bei den Betrach­tern posi­ti­ve Reak­tio­nen her­vor­zu­ru­fen. Außer­dem bil­det die hohe Reich­wei­te einen unschlag­ba­ren Vor­teil, da sehr vie­le Men­schen die Außen­wer­bung wahr­neh­men und so von die­ser ange­spro­chen werden.

Außen­wer­bung, die gezielt in der Nähe dei­nes POS ein­ge­setzt wird, beein­flusst in hohem Maße die direk­te Kauf­ent­schei­dung dei­ner Zielgruppe.

Dei­ne Umsät­ze kön­nen so maß­geb­lich posi­tiv beein­flusst wer­den. Ein posi­ti­ver Ein­fluss lässt sich dabei auch auf das Brand Image und die Brand Awa­re­ness fest­stel­len. Wer­den Wer­be­mit­tel in der Öffent­lich­keit stra­te­gisch plat­ziert, erle­ben dei­ne poten­ti­el­len Kun­den häu­fig Mehr­fach­kon­tak­te und ver­in­ner­li­chen so dei­ne Mar­ken­bot­schaft stärker.

Die Außen­wer­bung-Kam­pa­gnen kannst du außer­dem sowohl regio­nal als auch zeit­lich steu­ern, wodurch die Wer­bung opti­mal auf dei­ne Ziel­grup­pe ange­passt wer­den kann.

Dabei rich­ten sich die Kos­ten für der­ar­ti­ge Wer­be­kam­pa­gnen stets nach dem genutz­ten Medi­um, der Zeit­span­ne und dem Ort, an dem du die­se durch­führst. So lässt sich stets die Umset­zung fin­den, die zu dei­nem ver­füg­ba­ren Bud­get passt.

Egal, ob inter­ak­ti­ve Wer­be­mit­tel oder krea­ti­ve 3D-Effek­te – dir ste­hen viel­fäl­ti­ge Umset­zungs­mög­lich­kei­ten der Außen­wer­bung zur Ver­fü­gung. Daher gibt es kaum Bran­chen oder Unter­neh­men, die nicht von den vie­len posi­ti­ven Effek­ten der Außen­wer­bung – ins­be­son­de­re der digi­ta­len – profitieren.

Die unterschiedlichen Arten der Außenwerbung

Auch die Ein­satz­mög­lich­kei­ten für die Außen­wer­bung gestal­ten sich viel­sei­tig. Dabei sind dei­ne Ziel­grup­pe, Mar­ke­ting­zie­le und dein vor­han­de­nes Bud­get dafür aus­schlag­ge­bend, wel­che Art der Außen­wer­bung für dei­nen indi­vi­du­el­len Fall am bes­ten geeig­net ist.

Zu den klas­sischs­ten ana­lo­gen Wer­be­trä­gern zählt unum­strit­ten die Pla­kat­wer­bung. Die Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten fal­len dabei nahe­zu unend­lich aus, egal, ob groß­flä­chi­ge XXL-Pla­ka­te an Häu­ser­wän­den oder klei­ne­re Pla­ka­te an Litfaßsäulen.

Auch soge­nann­te City-Light-Pos­ter gehö­ren zur Kate­go­rie der Pla­kat­wer­bung. Ihre Wer­be­wir­kung fällt durch die inte­grier­te Beleuch­tung beson­ders hoch aus.

Gene­rell wach­sen die Mög­lich­kei­ten, die Außen­wer­bung auch durch digi­ta­le Instal­la­tio­nen zu rea­li­sie­ren. In vie­len Fäl­len wer­den dazu digi­ta­le Dis­plays genutzt.

Durch die inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien erhältst du die Chan­ce, Bewegt­bild-For­ma­te auch im öffent­li­chen Raum aus­zu­spie­len und so die Auf­merk­sam­keit dei­ner Ziel­grup­pe beson­ders effek­tiv zu gewinnen.

Ein gro­ßer Vor­teil besteht bei der digi­ta­len Außen­wer­bung dar­in, dass dei­ne Wer­be­bot­schaf­ten abhän­gig von der jewei­li­gen Wet­ter­la­ge, Tages­zeit oder dem Ort ange­passt wer­den können.

Rei­se­an­bie­ter kön­nen so bei­spiels­wei­se bei sehr schlech­tem Wet­ter ver­stärkt Fern­rei­sen in war­me Län­der bewer­ben. Scheint die Son­ne wie­der, wird dage­gen Wer­bung für Städ­te­rei­sen in Deutsch­land eingeblendet.

Darauf kommt es bei der Außenwerbung an

Ent­schei­dest du dich für die inno­va­ti­ve Wer­be­form der digi­ta­len Außen­wer­bung, soll­test Du bei Bewegt­bild-For­ma­ten vor allem auf kur­ze Spots set­zen, in denen die jewei­li­ge Wer­be­bot­schaft leicht ver­ständ­lich und ein­deu­tig ver­mit­telt wird.

Dar­über hin­aus muss dei­ne Wer­bung natür­lich stets auf eine klar defi­nier­te Ziel­grup­pe ange­passt wer­den. Eine umfang­rei­che Ziel­grup­pen­ana­ly­se hilft dir also dabei, die Buy­er Per­so­na bes­ser zu ver­ste­hen und her­aus­zu­fin­den, wel­che Touch­points von beson­ders gro­ßer Bedeu­tung sind.

Damit die Wer­be­aus­sa­ge so prä­gnant wie mög­lich kom­mu­ni­ziert wird, soll­test du eine ein­präg­sa­me Kern­bot­schaft for­mu­lie­ren. Bei der Gestal­tung ist dann die Nut­zung von auf­fäl­li­gen und kräf­ti­gen Far­ben von Vor­teil, die aller­dings stets zur dei­ner Cor­po­ra­te Iden­ti­ty und den jewei­li­gen Pro­duk­ten pas­sen sollten.

Die Zukunft der Außenwerbung

Die rasant fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung führt dazu, dass dir ste­tig mehr Mög­lich­kei­ten gebo­ten wer­den, um dei­ne Ziel­grup­pe erfolg­reich zu errei­chen. Gro­ße Chan­cen erge­ben sich beson­ders durch die digi­ta­le Außenwerbung.

Im Gegen­satz zu der klas­si­schen, ana­lo­gen Außen­wer­bung, kön­nen LCD-Bild­schir­me und moder­ne City-Light-Pos­ter die Auf­merk­sam­keit der Pas­san­ten stär­ker auf sich len­ken, da nicht nur sta­ti­sche Inhal­te vor­han­den sind, son­dern durch das Bewegt­bild beson­ders vie­le abwechs­lungs­rei­che und krea­ti­ve Aus­ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten gebo­ten werden.

Dar­über hin­aus kannst du Info­tain­ment und Wer­bung durch die digi­ta­len Inno­va­tio­nen im Bereich der Außen­wer­bung ide­al mit­ein­an­der verbinden.

So wird den Pas­san­ten nicht nur die jewei­li­ge Wer­be­bot­schaft ver­mit­telt, son­dern dar­über hin­aus auch inter­es­san­te Wetter‑, Ver­kehrs­in­for­ma­tio­nen oder Nach­rich­ten. Die Ziel­grup­pe schätzt die Rele­vanz der über­mit­tel­ten Infor­ma­tio­nen – inklu­si­ve der Wer­be­bot­schaft – so wesent­lich höher ein.

Die Aus­ge­stal­tung der Wer­be­trä­ger wird auch durch die fort­schrei­ten­den Ent­wick­lun­gen bei der Aug­men­ted Rea­li­ty beeinflusst.

Wer­be­pla­ka­te kön­nen durch die vir­tu­el­le Rea­li­tät auf die Smart­phones als mul­ti­me­dia­les Erleb­nis über­tra­gen wer­den. Objek­te, Bil­der und Codes auf dem jewei­li­gen Wer­be­mit­tel wer­den über die Smart­phone-Kame­ra ein­ge­fan­gen und die Rea­li­tät so durch die digi­ta­len Bild­schirm­in­hal­te erwei­tert. Die Wer­be­wir­kung der digi­ta­len Außen­wer­bung ist so enorm hoch.

Wei­te­re Vor­tei­le wer­den sich für dich in naher Zukunft auch durch Pas­san­ten-Track­ing und per­so­na­li­sier­te Wer­be­me­di­en ergeben.

Wer­den die Pas­san­ten-Daten in Echt­zeit erfasst, pas­sen sich die Inhal­te dei­ner digi­ta­len Wer­be­trä­ger dyna­misch auf die indi­vi­du­el­le Per­son an. Die Wer­bung kannst du so äußerst indi­vi­du­ell zuschnei­den und dei­ner Ziel­grup­pe einen immensen Mehr­wert bieten.

(Bild­quel­le Arti­kel­an­fang: © Ele­ni Afi­ont­zi /Unsplash.com)

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner