Neben den herkömmlichen Methoden, Videos zu produzieren, d. h. die mit einer Digicam erstellten Filme mit Videobearbeitungssoftware wie z. B. Magix zu vollenden oder auch Bildschirmaufzeichnungen mit der Screencapture-Software Camtasia zu erstellen, gibt es auch online die Möglichkeit, Videos herzustellen, und das ganz fix und einfach und auch mit Spaßfaktor.
Animoto macht’s möglich. Und gerade wer schnell viele Videos ins Web stellen will, wie z. B. Infomarketer, dürfte um diese Website nicht vorbeikommen.
Ich wollte mich mal selbst von der Qualität der Filmchen überzeugen und habe mich bei Animoto registriert. Zuerst einmal kostenlos, was natürlich nicht so viele Features beinhaltet wie ein kostenpflichtiger Zugang. Dazu später aber mehr.
Testzugang anlegen und loslegen
Nach meiner Registrierung habe ich unter “Create Video” dann mal losgelegt.
Auch wenn die Seite englischsprachig ist, ist die Benutzerführung sehr einfach und so gut wie selbsterklärend. Zuerst lädt man Bilder und Video-Clips hoch, kann Text einfügen, Bilder drehen usw. Im zweiten Schritt wählt man Musik für die Videounterlegung aus. Danach kann man das Video schon erstellen, was Animoto natürlich auch selbst macht. ;-) Der Prozess kann ein paar Minuten dauern.
Die produzierten Videos sind alle unter “My Videos” zu sehen.
Wer das Angebot kostenlos nutzt, wird auf die Produktion von 30-Sekunden-Videos beschränkt. Außerdem kann man nur Video-Clips mit einer Länge von 5 Sekunden in sein Video hochladen.
Animoto Pro bietet zahlreiche Features
Wer deutlich mehr Features will, wozu dann auch gehört, dass man die Videos herunterladen, sie für Geschäftszwecke nutzen sowie sein eigenes Branding einfügen kann, der sollte gleich zum Professional Paket für 249 $ pro Jahr greifen. Gerade für Infomarketer ist es wichtig, ihr eigenes Logo einbauen zu können oder auch einen sogenannten call-to-action-button einzufügen, um User auf eine bestimmte Website zu führen.
Wer auf der Startseite von Animoto auf “Learn more” unter Animoto Pro klickt, gelangt in den Business-Bereich von Animoto und kann sich unter Case Studies verschiedene Beispielvideos aus unterschiedlichen Businessbereichen anschauen, so z. B. ein Video zum Thema Immobilienhandel oder Restaurant.
Was mir als Nachteil bei Animoto aufgefallen ist und ich vermute, dass dies auch so im Profi-Paket der Fall sein wird: Man hat nicht sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten und nicht allzu viel Einfluss auf das endgültige Aussehen der Videos. Animoto erstellt seine eigenen Animationen der hochgeladenen Bilder und Videos. Positiv gesehen hat so jedes erstellte Video seinen Überraschungseffekt beim erstmaligen Anschauen.
Dennoch kann ich Animoto als Alternative zur herkömmlichen Videoproduktion empfehlen, gerade wenn es mal schnell gehen muss.
Außerdem habe ich meine kleine Kreation eingefügt. Eine Erinnerung an den Sommer, denn draußen regnet es … So sehen also kostenlose Videos mit Animoto aus.
Ich habe sechs Fotos hochgeladen, einen kleinen Text geschrieben und einen Musiktitel ausgewählt. Zusätzlich habe ich noch eine Video-Vorlage (Earth) passend zu den Blumenbildern gewählt. Das war’s schon. Mit dem Rendern des Videos hat das ganze noch nicht mal 10 Minuten gedauert. Ich finde das Ergebnis gelungen.
Wer sich für die Pro-Version entscheidet, kann natürlich längere Videos produzieren und das Logo von Animoto wird im Video auch nicht mehr angezeigt. Den Preis von 249$ pro Jahr finde ich für die zur Verfügung gestellten Features auch in Ordnung.