Mit Tweetdeck den Twitter-Account managen

Wer meh­re­re Twit­ter-Accounts und even­tu­ell noch ein paar Fan­pages sowie ein Pro­fil auf Face­book hat, der weiß, wie müh­sam es ist, die ein­zel­nen Platt­for­men zu öff­nen und neue Ein­trä­ge zu erstellen.

Gera­de bei Twit­ter nervt es ganz beson­ders, sich in einen Account ein­zu­log­gen, sei­nen Tweet zu schrei­ben, sich aus­zu­log­gen, in den ande­ren Twit­ter-Account ein­zu­log­gen und die­sel­be Pro­ze­dur durchzuführen.

Aus die­sem Grund gibt es ver­schie­de­ne Desk­top-Tools, über die sich meh­re­re Accounts in den sozia­len Netz­wer­ken pro­blem­los mana­gen las­sen. Ein sol­ches ist Tweet­deck, das ich schon eine gan­ze Zeit ein­set­ze und das mir eini­ge Arbeits­schrit­te abnimmt bzw. erleich­tert. Das Pro­gramm lässt sich über https://​tweet​deck​.twit​ter​.com/ aufrufen.

Aufteilung des Tweetdeck-Bildschirms

Der Tweet­deck-Stan­dard­bild­schirm unter­teilt sich in Spal­ten: In der lin­ken sind die Tweets aller Freun­de auf­ge­führt, dann fol­gen die Mes­sa­ges, die Noti­fi­ca­ti­ons, die Acti­vi­ty und User. Die Spal­ten kön­nen je nach Bedarf auch aus­ge­blen­det wer­den bzw. anders ange­ord­net wer­den, je nach Geschmack. Auch neue Spal­ten wie z. B. Tren­ding oder Coll­ec­tion las­sen sich in das Bild­schirm­ge­fü­ge einbinden.

Tweetdeck Anzeige

In der rech­ten Ecke neben der Spal­ten­be­zeich­nung kann man wei­te­re Funk­tio­nen auf­ru­fen und auch die Spal­te wie­der löschen.

Tweets über Tweetdeck verschicken

Natür­lich kann man von Tweet­deck aus auf Tweets ant­wor­ten, sie ret­wee­ten und auch ande­re Aktio­nen aus­füh­ren. Klickt man in den Spal­ten auf einen Tweet, wird ein Rep­ly-Fens­ter geöff­net, über das man dem jewei­li­gen User ant­wor­ten kann.

Sei­ne eige­ne Tweets wer­den ganz oben in das gro­ße Feld ein­ge­tra­gen und über den Tweet-But­ton abge­schickt. Wer will, kann sei­ne Tweets auch zeit­ver­setzt absen­den, dazu fin­det man die ent­spre­chen­de Funk­ti­on unter­halb des Ein­ga­be­felds, wo man die Uhr­zeit für das Ver­schi­cken des Tweets ein­tra­gen kann.

Unter dem Tweet­feld gibt es noch einen Add-But­ton für das Ein­fü­gen von Bil­dern und Videos.

Tweetdeck - Neuer User

Unter Set­tings kön­nen Sie wei­te­re Ein­stel­lun­gen für Tweet­deck vor­neh­men. So lässt sich die dunk­le Stan­dard-Farb­ein­stel­lung ändern oder gar in Hell umkeh­ren, für alle, denen Tweet­deck ansons­ten zu schwarz ist.

Soweit zu den wich­tigs­ten Funk­tio­nen von Tweet­deck. Es gibt noch mehr Fea­tures. Ich kann Tweet­deck als Arbeits­er­leich­te­rung jedem nur weiterempfehlen.

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner