Seine Blogbeiträge automatisch auf Xing posten

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 26. April 2017

Mei­ne klei­ne Arti­kel­rei­he über auto­ma­ti­sches Pos­ten auf den ver­schie­de­nen sozia­len Netz­wer­ken macht heu­te Halt bei Xing.

Zuvor hat­te ich schon ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten für das auto­ma­ti­sche Ver­öf­fent­li­chen von Blog­ar­ti­keln auf Twit­ter und Face­book vorgestellt.

Um sei­ne Blog­bei­trä­ge auch auf Xing zu ver­öf­fent­li­chen, gibt es für den User nicht die gro­ße Aus­wahl wie bei Face­book oder Twit­ter, d. h. es gibt dafür kei­ne Plug­ins oder Online-Ser­vices wie Twit­ter­feed oder Hootsuite.

Das Fea­ture, näm­lich sei­nen Blog als RSS auf Xing zu impor­tie­ren, kommt von Xing selbst. Wie das genau funk­tio­niert, wer­de ich nach­fol­gend vor­füh­ren. Dabei gehe ich davon aus, dass Sie schon ein Xing-Pro­fil, ganz gleich ob kos­ten­los oder Pre­mi­um, besitzen.

Blog-Import per RSS auf Xing aktivieren

Um die­sen RSS-Blog-Import auf Xing frei­zu­schal­ten, müs­sen Sie sich zuerst auf Xing ein­log­gen. Dann fin­den Sie auf der Start­sei­te im Xing-Backend in der lin­ken Spal­te unter­schied­li­che Icons vor, ganz unten ist das wich­ti­ge Reagenz­glas-Icon, das zu den soge­nann­ten XING Beta Labs führt.

Wenn Sie dar­auf kli­cken, wer­den Sie zu der Über­sicht der ver­wend­ba­ren XING Beta Labs Pro­jek­te gelei­tet. Und ganz oben steht schon Blog-Import per RSS. Dort kli­cken Sie ein­fach auf den But­ton „Jetzt aus­pro­bie­ren“ (sie­he Bild unten).

RSS-Feed auf Xing aktivieren

Nach dem Kli­cken auf den But­ton keh­ren Sie zurück in Ihr Xing-Pro­fil und scrol­len dort soweit run­ter, bis Sie den Bereich „Web“ vor­fin­den. Dort steht jetzt auch RSS-Feed­s/­B­logs (sie­he Bild unten).

RSS-Feed auf Xing einfügen

Sie fin­den auch den Hin­weis, dass Ihre Xing-Kon­tak­te über neue Arti­kel auf Ihrem Blog infor­miert wer­den, d. h. Ihre Kon­tak­te erhal­ten den RSS-Feed, den Sie dort ein­tra­gen. Außer­dem wird Ihr neu­er Blog­bei­trag auf Ihrem Akti­vi­tä­ten-Stream aufgeführt.

Sie kön­nen über den RSS-Feed-Import nicht nur einen Feed, son­dern meh­re­re ein­ge­ben und Sie kön­nen die Zusatz­op­ti­on „The­men-Bei­trä­ge“ mit einem Häk­chen aus­wäh­len, sodass Ihre Blog­bei­trä­ge auch in den auf Xing exis­tie­ren­den The­men­wel­ten erscheinen.

RSS-Feed auf Xing einfügen 2

Wel­che The­men es auf Xing gibt, fin­den Sie auf der Xing-Web­site ganz oben in der hori­zon­ta­len Navi­ga­ti­on unter The­men — The­men von A bis Z.

Wenn Sie bei­spiels­wei­se im The­men­be­reich „Inter­net-Mar­ke­ting“ mit Ihrem RSS-Blog­feed erschei­nen wol­len, dann müs­sen Sie neben dem Ein­trag der Feed-URL noch wei­te­re Schrit­te ausführen.

Dazu gehört als ers­tes, dass Sie Ihren Blog veri­fi­zie­ren, d. h. Sie soll­ten den Meta-Tag, den Xing Ihnen vor­gibt, in den Hea­der Ihres Blogs einfügen.

Sie fin­den die header.php zum Bear­bei­ten im Dash­board von Word­Press unter Design — Edi­tor. Dort soll­ten Sie den Meta-Tag von Xing zu den ande­ren Meta-Anga­ben set­zen, die Sie in Ihrer Hea­der-Datei vor­fin­den wer­den und die Ände­rung abspeichern.

Xing ver­knüpft über die­sen Meta-Tag Ihre Blog­ar­ti­kel mit Ihrem Profil.

Im zwei­ten Schritt, der optio­nal ist, kön­nen Sie Ihre Blog­the­men in das ent­spre­chen­de Feld ein­tra­gen. Dann spei­chern Sie die Anga­ben ab.

Wenn Sie in das Feld einen The­men­vor­schlag ein­ge­ben, schlägt Ihnen Xing The­men­ge­bie­te zur Aus­wahl vor, sodass Sie nicht nach­schau­en müs­sen, wel­che kon­kre­ten The­men auf Xing ver­tre­ten sind. Hin­ter der Aus­wahl sehen Sie zusätz­lich die Zahl der The­men-Abon­nen­ten. Die­se inter­es­san­te Infor­ma­ti­on gibt Ihnen damit einen Ein­druck der Reich­wei­te auf der Plattform.

Vorteile des RSS-Feed-Imports auf Xing

Im Gegen­satz zu Twit­ter und Face­book bie­tet Xing einem die Mög­lich­keit, mit der Ver­öf­fent­li­chung sei­ner Blog­posts sei­ne Ziel­grup­pe anzu­spre­chen, wei­te­re Leser für sei­nen Blog zu gewin­nen (was auch zu einer Traf­ficstei­ge­rung führt) und viel­leicht auch wich­ti­ge Geschäfts­kon­tak­te zu finden.

Die Kon­tak­te, die man zu sei­nem Xing-Pro­fil hin­zu­ge­fügt hat, haben ja meist die­sel­ben beruf­li­chen Schwer­punk­te oder Inter­es­sen bzw. sind in der glei­chen oder in einer ähn­li­chen Bran­che tätig. Daher steigt auch die Wahr­schein­lich­keit, dass Ihre Arti­kel gele­sen wer­den, deut­lich an.

Wenn Sie die Reich­wei­te für Ihren Blog erhö­hen wol­len, soll­ten Sie daher Ihren Blog in den ent­spre­chen­den The­men-Berei­chen ver­öf­fent­li­chen, vor allem wenn Ihre Arti­kel sehr hoch­wer­tig sind. Denn in den The­men-Berei­chen suchen vie­le Xing-Nut­zer nach inter­es­san­ten Blogs und abon­nie­ren deren Feed.

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner